Getreidefrei wäre aber doch kein Müsli
Müsli = getreidehaltig = Kalorienbombe = dicke NickelsBei mir kriegen aus dem Grund auch nur die Großen Müsli (und das auch nur wenig).
Wenn ich mich richtig erinnere, war bei Strukturfutter bei Jenny das Problem, dass ihre Blasenkaninchen getrocknete Kräuter nicht vertragen.
Wie wäre es denn mit Grünhopper Winter? Ja, die Tüte ist natürlich deutlich teurer als die Strukturmüslis, aber das Volumen ist natürlich auch deutlich größer. Es beinhaltet nicht so viel Energie, wie ein Müsli, aber auch nicht so "wenig" wie eine reine Kräutermischung. Oder eben doch JR Farn Grainless Herbs, das ist ein wenig günstiger, enthält aber eben aufzumachen Großteil nur Heu.
Die meisten Müslis haben ja eben einen recht hohen Getreideanteil. Da wirds vermutlich nichts mit "kein Dickmacher"![]()
Grünhopper Winter hatte ich mal, war nicht so meins. Ich nehme inzwischen nur noch das Purgrün. Da sind auch ein paar Körner drin und wenn das dann zu wenig wäre, könnte man ja noch etwas Müsli drunter mischen... Für meine Kleineren bis 3kg reicht es aber vollkommen.
Wie kommst Du darauf das es energieärmer als Nösi ist? Es enthält Samen, Getreide, Öl....Es beinhaltet nicht so viel Energie, wie ein Müsli
Schautmal wie findet ihr das denn http://www.agrobs.de/futter/de/shop/...sli/?card=1470
Wenn dieses Futter keine Zusätze enthält, kann man es schon eher an Kaninchen vefüttern als wenn es auf Pferde abgestimmte Mineralien und Co. enthält.
Wenn es dieses Futter nicht in kleineren Abpackungen gibt, wird es evtl. bei nur wenigen Kaninchen mit der Zeit "kaputt" gehen, da solche Mischungen meist nur ca. 4 Monate haltbar sind. Da müsste man nachsehen, wie lange das haltbar ist.
Ich habe mich jetzt entschieden, erstmal beim Nösenberger zu bleiben und es mit Kräutern zu strecken, vielleicht wird es dann wieder besser angenommen.
Ich finde ja das hier dafür gut, aber 20 kg, das schaffen meine wohl in 2 Jahren nicht. Ich denke mal, dass die Wiesenflakes recht leicht sind und das ordentlich an Volumen ergibt. Vielleicht mag es ja jemand mit mir teilen.
Mehr als 60 verschiedene Kräuter- und Gräserarten klingt ja vielversprechend.
http://www.agrobs.de/futter/de/shop/...kes/?card=1446
Ich hatte mal für einen Winter den 8kg-Sack Nösenberger, der hat ca. 4-5 Monate für 2 Zwergwidder gereicht. Ich hab`s allerdings ad libitum gefüttert und die Luzerne wurde nicht gefressen und somit wurde nur 6kg gefressen, da ja 1/4 des Futters aus Luzerne besteht. Im Sommer hatte ich nur die 3kg-Abpackungen, da sie da nur sporadisch davon gefressen hatten.
Mir raucht der Kopf, ich weis immer noch nicht was gut ist.
Für einen Neuling schwer das gute Müsli zu finden.![]()
Nösenberger ist schon eine gute Wahl und grade für den Anfang, wenn Deine Tiere so ein Futter noch nicht kennen, wird es wahrscheinlich mit den Luzernestengeln noch nicht so ein Problem sein. Meine Hasen haben am Anfang alles gefuttert, irgendwann sortierten sie dann die Luzerne aus.
Diese Wiesenflakes sehen ja irgendwie witzig aus. Würde mich schon interessieren, wie die "in natura" sind, also wie hart usw. ... Ich suche allerdings gerade kein neues Futter und brauche erst recht nicht 10kg, bin also leider keine Hilfe
Wozu möchtest du denn Müsli füttern?Hast du große oder kleine Kaninchen? Außen- oder Innenhaltung? Und was fütterst du sonst noch?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen