Ergebnis 1 bis 20 von 161

Thema: Welches Strukturmüsli

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht
    Da würde ich dann ein Getreidefreies nehmen, das geht mit Sicherheit nicht so auf die Hüften wie ein Getreidehaltiges.
    Ein getreidefreies Strukturfutter mit Zusätzen (Alleinfuttermittel) wäre z.B. JR Farm grainless Herbs und ein getreidefreies Strukturfutter ohne Zusätze (Ergänzungsfutter) gibt es mit Sicherheit von Grünhopper, wobei man sich dann aber genauso gut selbst etwas zusammenmischen könnte, wenn man auf Zusätze keinen Wert legt.
    Getreidefrei wäre aber doch kein Müsli

    Müsli = getreidehaltig = Kalorienbombe = dicke Nickels Bei mir kriegen aus dem Grund auch nur die Großen Müsli (und das auch nur wenig).

    Wenn ich mich richtig erinnere, war bei Strukturfutter bei Jenny das Problem, dass ihre Blasenkaninchen getrocknete Kräuter nicht vertragen.


  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht
    Da würde ich dann ein Getreidefreies nehmen, das geht mit Sicherheit nicht so auf die Hüften wie ein Getreidehaltiges.
    Ein getreidefreies Strukturfutter mit Zusätzen (Alleinfuttermittel) wäre z.B. JR Farm grainless Herbs und ein getreidefreies Strukturfutter ohne Zusätze (Ergänzungsfutter) gibt es mit Sicherheit von Grünhopper, wobei man sich dann aber genauso gut selbst etwas zusammenmischen könnte, wenn man auf Zusätze keinen Wert legt.
    Getreidefrei wäre aber doch kein Müsli
    Stimmt, daher schrieb ich Struktur"futter", weil`s ja kein Müsli gibt.

  3. #3
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht
    Da würde ich dann ein Getreidefreies nehmen, das geht mit Sicherheit nicht so auf die Hüften wie ein Getreidehaltiges.
    Ein getreidefreies Strukturfutter mit Zusätzen (Alleinfuttermittel) wäre z.B. JR Farm grainless Herbs und ein getreidefreies Strukturfutter ohne Zusätze (Ergänzungsfutter) gibt es mit Sicherheit von Grünhopper, wobei man sich dann aber genauso gut selbst etwas zusammenmischen könnte, wenn man auf Zusätze keinen Wert legt.
    Getreidefrei wäre aber doch kein Müsli

    Müsli = getreidehaltig = Kalorienbombe = dicke Nickels Bei mir kriegen aus dem Grund auch nur die Großen Müsli (und das auch nur wenig).

    Wenn ich mich richtig erinnere, war bei Strukturfutter bei Jenny das Problem, dass ihre Blasenkaninchen getrocknete Kräuter nicht vertragen.
    Richtig. Leider brauche ich darauf ja nun nicht mehr zu achten
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Uhhh, ich hätte auch gerne eine EMpfehlung welches Müsli NICHT auf die Hüften geht
    Da würde ich dann ein Getreidefreies nehmen, das geht mit Sicherheit nicht so auf die Hüften wie ein Getreidehaltiges.
    Ein getreidefreies Strukturfutter mit Zusätzen (Alleinfuttermittel) wäre z.B. JR Farm grainless Herbs und ein getreidefreies Strukturfutter ohne Zusätze (Ergänzungsfutter) gibt es mit Sicherheit von Grünhopper, wobei man sich dann aber genauso gut selbst etwas zusammenmischen könnte, wenn man auf Zusätze keinen Wert legt.
    Getreidefrei wäre aber doch kein Müsli

    Müsli = getreidehaltig = Kalorienbombe = dicke Nickels Bei mir kriegen aus dem Grund auch nur die Großen Müsli (und das auch nur wenig).

    Wenn ich mich richtig erinnere, war bei Strukturfutter bei Jenny das Problem, dass ihre Blasenkaninchen getrocknete Kräuter nicht vertragen.
    Richtig. Leider brauche ich darauf ja nun nicht mehr zu achten

    Wie wäre es denn mit Grünhopper Winter? Ja, die Tüte ist natürlich deutlich teurer als die Strukturmüslis, aber das Volumen ist natürlich auch deutlich größer. Es beinhaltet nicht so viel Energie, wie ein Müsli, aber auch nicht so "wenig" wie eine reine Kräutermischung. Oder eben doch JR Farn Grainless Herbs, das ist ein wenig günstiger, enthält aber eben aufzumachen Großteil nur Heu.
    Die meisten Müslis haben ja eben einen recht hohen Getreideanteil. Da wirds vermutlich nichts mit "kein Dickmacher"

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard



    Grünhopper Winter hatte ich mal, war nicht so meins. Ich nehme inzwischen nur noch das Purgrün. Da sind auch ein paar Körner drin und wenn das dann zu wenig wäre, könnte man ja noch etwas Müsli drunter mischen... Für meine Kleineren bis 3kg reicht es aber vollkommen.


  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Es beinhaltet nicht so viel Energie, wie ein Müsli
    Wie kommst Du darauf das es energieärmer als Nösi ist? Es enthält Samen, Getreide, Öl....

  7. #7
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Schautmal wie findet ihr das denn http://www.agrobs.de/futter/de/shop/...sli/?card=1470
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Es enthält Pellets, welche viele hier nicht füttern würden. M.E. ist auch ein bisschen viel Trockengemüse enthalten.

    Ich persönlich würde an Kaninchen kein Futter, das für eine andere Tierart bestimmt ist, verfüttern.
    Geändert von - - - (23.11.2014 um 19:04 Uhr)

  9. #9

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Wenn dieses Futter keine Zusätze enthält, kann man es schon eher an Kaninchen vefüttern als wenn es auf Pferde abgestimmte Mineralien und Co. enthält.
    Wenn es dieses Futter nicht in kleineren Abpackungen gibt, wird es evtl. bei nur wenigen Kaninchen mit der Zeit "kaputt" gehen, da solche Mischungen meist nur ca. 4 Monate haltbar sind. Da müsste man nachsehen, wie lange das haltbar ist.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne S. Beitrag anzeigen
    Ich hatte das früher mal, das ist fürchterlich klein geschnipselt, fast wie Staub. Meine fressen es nicht.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es beinhaltet nicht so viel Energie, wie ein Müsli
    Wie kommst Du darauf das es energieärmer als Nösi ist? Es enthält Samen, Getreide, Öl....
    Aber doch in einem ganz anderen Verhältnis - alleine vom Volumen her - als in einem geteidelastigen Strukturmüsli.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Strukturmüsli ja oder nein wenn ja welches ?
    Von Alexandra K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 482
    Letzter Beitrag: 18.08.2020, 21:09
  2. strukturmüsli - weniger aufgasung?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 09:15
  3. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •