Seite 4 von 4 ErsteErste ... 2 3 4
Ergebnis 61 bis 80 von 80

Thema: Vergesellschaftung von einem blinden Kaninchen?

  1. #61
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Bei Ebay hab ich achon geschaut, aber das sind ja oftmals Käfig Tiere die noch nie nen Partner gehabt haben. Das ist mir dann auch etwas zu riskant. :/
    Och, das haste bei Tierheimtieren aber auch oft. Auch diese Kaninchen lassen sich vergesellschaften.
    Ich habe in meiner Gruppe einen Kastratenüberschuss. Also zwei Kastraten und ein Weibchen. Das ist meine dritte Dreiergruppe in dieser Konstellation und es hat immer gut funktioniert. Die letzte VG war allerdings etwas schwieriger. Da passten die Charaktere nicht zu 100%, aber auch das ist heute prima

    Hier haben aber auch einige Kostellationen mit Weibchenüberschuss, was auch funktioniert. Wenn du bereits ein sehr dominantes Tier hast, würde ich zu einem ruhigen Gesellen tendieren. Da spielt das Geschlecht weniger eine Rolle.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    Bei Ebay hab ich achon geschaut, aber das sind ja oftmals Käfig Tiere die noch nie nen Partner gehabt haben. Das ist mir dann auch etwas zu riskant. :/
    Och, das haste bei Tierheimtieren aber auch oft. Auch diese Kaninchen lassen sich vergesellschaften.
    Ich habe in meiner Gruppe einen Kastratenüberschuss. Also zwei Kastraten und ein Weibchen. Das ist meine dritte Dreiergruppe in dieser Konstellation und es hat immer gut funktioniert. Die letzte VG war allerdings etwas schwieriger. Da passten die Charaktere nicht zu 100%, aber auch das ist heute prima

    Hier haben aber auch einige Kostellationen mit Weibchenüberschuss, was auch funktioniert. Wenn du bereits ein sehr dominantes Tier hast, würde ich zu einem ruhigen Gesellen tendieren. Da spielt das Geschlecht weniger eine Rolle.
    Klar, aber ich hab wegen meinem Opi etwas bedenken, dass er dann total fertig gemacht wird oder so wenn es es sich dann um ein dominantes Tier handelt was man vorher aber nicht wusste. Pünktchen ist einfach SEHR unterwürfig. Bei der VG mit Yara hat er es eigentlich auch fast nur ausgesessen. Er hat sich in eine Ecke gesetzt und kam so gut wie nie raus, es sei denn sie hat ihn gescheucht. Auch heute noch lässt er alles mit sich machen. Wenn ich das Gehege aufmache und er kommt angerannt und Yara von hinten angeschossen kommt braucht sie ihn nur leicht berühren und er hoppt schnell wieder ins Gehege zurück. Das würde sich dann ja vielleicht ändern wenn sie das ganze Zimmer hätten..

    Yara würde ich jetzt nicht als übermäßig dominant einstufen. Sie hatte sich sogar bei der VG von den beiden Pünktchen zunächst unterworfen. Als er sie berammelt hat hat sie sich richtig platt gemacht. Klar irgendwann hat sie dann festgestellt dass Pünktchen nicht Chef sein will und hat dann das Zepter in die Hand genommen. Die VG war eigentlich recht ruhig. Bis auf ein bisschen Fellflug und etwas gejage ist zum Glück nichts gewesen..

    Nur ist halt dann die Frage , wie das neue Tier vom Charakter sein sollte. An sich ja schon etwas aktiv damit Yara wen zum Rennen hat, es sollte aber auch kuscheln wollen und eben nicht allzu dominant..

  3. #63
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    An sich ja schon etwas aktiv damit Yara wen zum Rennen hat, es sollte aber auch kuscheln wollen und eben nicht allzu dominant..
    Na bitte, da haben wir doch die perfekte Beschreibung
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
    An sich ja schon etwas aktiv damit Yara wen zum Rennen hat, es sollte aber auch kuscheln wollen und eben nicht allzu dominant..
    Na bitte, da haben wir doch die perfekte Beschreibung
    Klar, aber wenn die Leute aus dem Tierheim zum Beispiel nicht viel drüber sagen können wäre es natürlich echt blöd
    Ich kenne mich da nicht so aus. War noch nie im Tierheim. Hoffentlich ist da überhaupt eins dabei ..

  5. #65
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde einen kastratenüberschuß nehmen , also 2 m und 1 w .

  6. #66
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Gut, das kann natürlich immer sein, dass man einen falschen Charakter erwischt. Deshalb sagt man ja auch, dass jede VG anders verläuft und es einfach kein Geheimrezept dafür gibt. Aber ich hatte schon einige VG´s und ins Klo gefasst habe ich noch nie. Die Charaktere kannte ich vorher alle nicht.

    Als Beispiel: Kuddel war in seiner vorherigen Kaninchengruppe Rangletzter. Bei uns wollte er sich richtig hocharbeiten und zeigte sich von einer sehr domainanten Seite. Das hatte er in seinem vorigen Zuhause nie gezeigt.

    Also ich sage immer, alles ist möglich. Man kann Tendenzen haben, aber im Grunde weiß man vorher nie, wie es läuft.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #67
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich könnte mir vielleicht am Wochenende eine Widderdame anschauen. Sie ist allerdings erst 2 Jahre alt.
    Eine Freundin hat mir jedoch von einem Weibchen abgeraten, da es wohl öfter knallt zwischen den Mädels.
    Klar, das kann wahrscheinlich bei jedem anders sein.. Nur jetzt bin ich wieder etwas verunsichert.
    Könnte es nicht genauso knallen, wenn ein anderer Kastrat Pünktchen nicht akzeptieren möchte??

  8. #68
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ein anderes Kaninchen (männlich, 4 Jahre alt, kastriert) würde auch noch in Frage kommen.
    Er hat jedoch eine Zahnfleischwucherung, die sich aber laut Tierarzt nie verändert hat..
    Was meint ihr dazu? Hat das schonmal jemand gehabt ? Ist es echt völlig umproblematisch?

  9. #69
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Es kann mit einem weiteren Mädel knallen, ebenso bei einem weiteren Böckchen. Kaninchen sind eben Kaninchen und man kann nicht hellsehen, was bei welchem Geschlecht passiert.
    Ich sagte es schon mal, dass bei mir Gruppen mit Mädelsüberschuss besser liefen, bei anderen klappten Gruppen mit Rammlerüberschuss besser.

    Keiner kann dir sagen, was passiert, wenn du dieses oder jenes Kaninchen dazu setzt. Ist ein bissel wie russisches Roulette.

  10. #70
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ist ein bissel wie russisches Roulette.
    Haha Ja, da wird es wohl kein "Geheimrezept" geben
    Ich schaue mir heute eine Widderhäsin an. Mal schauen. Bin schon ganz gespannt. Auch eine andere Häsin hat mir sehr zugesagt,
    kommt jedoch von weiter weg. Ich kann sie vorher also leider nicht angucken.. Aber war bei Yara ja auch so
    Passende kastrierte Böckchen hab ich leider noch garnicht gefunden Ist irgendwie nichts dabei.

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Vielleicht wäre das blinde Böckchen ja hier was? Ist allerdings eben ein EC-Tier (was mich persönlich nicht stören würde).
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=120096
    Habe allerdings keine Ahnung, wie weit die Strecke zwischen euch ist.

  12. #72
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre das blinde Böckchen ja hier was? Ist allerdings eben ein EC-Tier (was mich persönlich nicht stören würde).
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=120096
    Habe allerdings keine Ahnung, wie weit die Strecke zwischen euch ist.
    Mhm ein EC Kaninchen möchte ich nicht so gerne

    Oh man ich drehe noch durch. Manche sagen mir, dass sie an meiner Stelle kein zweites Weibchen dazu nehmen würden, da es nur Streit gibt.
    Aber das kann doch mit Männchen genauso passieren, oder sehe ich das falsch?!

  13. #73
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Es kann mit beiden Geschlechtern knallen. Ich bin ein Fan von Mädelsüberschuss und hier gab es noch nie ernsthafte Verletzungen zwischen den Mädels. Bei den Jungs hingegen gab es schon mehrfach fiese Wunden.
    Andere haben eben super harmonische Gruppen mit mehr Buben.

    Einen Plan-B im Hinterkopf zu haben, wenn es nicht klappt, ist immer gut. Dir wird hier keine sagen können "Nimm den Bock oder nimm die Häsin, das wird klappen". So funktionieren Kaninchen nicht.

  14. #74
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Es kann mit beiden Geschlechtern knallen. Ich bin ein Fan von Mädelsüberschuss und hier gab es noch nie ernsthafte Verletzungen zwischen den Mädels. Bei den Jungs hingegen gab es schon mehrfach fiese Wunden.
    Andere haben eben super harmonische Gruppen mit mehr Buben.

    Einen Plan-B im Hinterkopf zu haben, wenn es nicht klappt, ist immer gut. Dir wird hier keine sagen können "Nimm den Bock oder nimm die Häsin, das wird klappen". So funktionieren Kaninchen nicht.
    Sind die Mädels bei dir denn kastriert Sylke?? Yara ist ja nicht kastriert. Nadine (Vorbesitzerin von Yara) und auch ihre Vor-Vorbesitzerin sagen, dass sie bisher gut mit Häsinnen verträglich war. Klar waren die da vielleich nicht mehrere Jahre zusammen, aber ich denke, dass ist trotzdem eine gute Vorraussetzung.. Wie sollte denn dieser Plan B aussehen? Also klar wenn es garnicht geht müsste das Tier halt wieder zurück.
    Natürlich wenn man die Vergesellschaftung nach den vorgegebenen Regeln durchgeführt hat.

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Bei mir werden nur auffällige Mädels kastriert. Und nein, die Mädels in den größeren Gruppen waren nicht kastriert, bzw. wurden erst sehr viel später kastriert. Aber nie, weil sie Zoff machten, sondern weil sie aus dem Nestbautrieb nicht raus kamen.
    Plan B sieht bei mir so aus, dass ich die Möglichkeit habe eine weitere Gruppe zu gründen. Zurückgeben ist nicht so meine Stärke, wenn ich mich erst einmal verliebt habe.

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Bei mir werden nur auffällige Mädels kastriert. Und nein, die Mädels in den größeren Gruppen waren nicht kastriert, bzw. wurden erst sehr viel später kastriert. Aber nie, weil sie Zoff machten, sondern weil sie aus dem Nestbautrieb nicht raus kamen.
    Plan B sieht bei mir so aus, dass ich die Möglichkeit habe eine weitere Gruppe zu gründen. Zurückgeben ist nicht so meine Stärke, wenn ich mich erst einmal verliebt habe.
    Wie groß sind denn deine Mädelsgruppen? Sind aber auch Kastraten dabei oder? Yara ist ja ne echt liebe und ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass sie so schwer zu vergesellschaften ist. Die andere Häsinn kennt wohl auch andere Weibchen und sei absolut verträglich.

    Mhm behalten wird glaube ich schwer
    Hab ja nur das eine Zimmer für die Nasen. Dann müsste ich ausziehen

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, sind immer Kastraten dabei. An eine reine Mädelsgruppe oder Böckchengruppe traue ich mich nicht ran.
    Gruppengrößen sind/waren unterschiedlich. Bisher hatte ich (hoffentlich vergesse ich nichts ):
    - 2 Gruppen bestehend aus 3w + 1 m, liefen super
    - mehrfach 2 w + 1 m, liefen super
    - 2 x 2 w + 2 m, einmal sehr bescheiden, mit unendlich vielen Bisswunden, einmal (aktuell nämlich) zwischen den Mädels (Geschwister) super und zwischen den Jungs halbwegs (Brüder, Frühkastraten) ok, ab und zu mal kleinere Zwischenfälle
    - mehrfach 2 m + 1 w, hat bei mir nie geklappt, ging immer fies aus

    Am Platz kann es nicht liegen, in Außenhaltung rechne ich pro Nase zwischen 3-4 qm, in Innenhaltung standen immer zwischen 2-3 qm zur Verfügung

    Aber das ist eben nur meine Statistik. Bei anderen hier aus dem Forum klappen Gruppen mit mehr Böckchen einwandfrei und ohne Zwischenfälle.

  18. #78
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich bin jetzt am überlegen ein Pärchen aufzunehmen, dann hätte ich eine gerade Anzahl. Eben 2 Pärchen.
    Mal schauen. Sie haben bei mir im Zimmer ca. 9,5m². Bin nur noch etwas unschlüssig :/

  19. #79
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Denk auch an die finanzielle Seite Einmal jährlich impfen wären 120€ für alle (zumindest hier). Außerdem Behandlungen von Parasiten, wo alle vier behandelt werden müssen..............

    Ich will dir nirgendwo reinreden, aber darüber muss man sich echt Gedanken machen. Ich habe deshalb nur drei, weil mir vier (noch) zu viel sind, was die finanzielle Seite betrifft.

    Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht. Platzmäßig wären 9,5qm für vier ja in Ordnung und eine ausgeglichene Truppe ist in den meisten Fällen immer eine gute Wahl.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Denk auch an die finanzielle Seite Einmal jährlich impfen wären 120€ für alle (zumindest hier). Außerdem Behandlungen von Parasiten, wo alle vier behandelt werden müssen..............

    Ich will dir nirgendwo reinreden, aber darüber muss man sich echt Gedanken machen. Ich habe deshalb nur drei, weil mir vier (noch) zu viel sind, was die finanzielle Seite betrifft.

    Grundsätzlich ist die Idee nicht schlecht. Platzmäßig wären 9,5qm für vier ja in Ordnung und eine ausgeglichene Truppe ist in den meisten Fällen immer eine gute Wahl.
    Klar, an das finanzielle wurde selbstverständlich gedacht. Ich wohne ja auch noch zuhause und bekomme die finanzielle Unterstützung von meinen Eltern. Und ab August verdiene ich dann auch etwas mehr, da ich da meine Ausbildung anfange. Momentan gehe ich ja nur etwas nebenbei beim Bäcker jobben. Klar,dass 4 Kaninchen nochmal mehr fressen, als nur 3 Kaninchen. Das stimmt schon.
    Aber ich denke sonst hätte mein Papa schon was gesagt, wenn es ihm nicht passt.

    Was das impfen angeht, lasse ich Pünktchen eh nicht mehr impfen. Denn ich denke mit 10 Jahren ist dies nicht mehr notwendig. Er müsste mittlerweile ja eine Grundimunisierung besitzen. Und wir haben hier einen Tierarzt bzw eine Tierklinik, die sogenannte Impftage anbieten.
    Da kostet also 1x Chinaseuche und Myxomatose Impfung 20€. Also für 4 Tiere 80 und für 3 Tieren eben nur 60€.
    Geändert von Pünktchen05 (18.05.2015 um 10:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vergesellschaftung mit blinden kaninchen?
    Von chinoo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 11:59
  2. VG zwischen blinden Kaninchen - brauche Rat
    Von Pips87 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 07:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •