Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: Vergesellschaftung von einem blinden Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Vielleicht wäre das blinde Böckchen ja hier was? Ist allerdings eben ein EC-Tier (was mich persönlich nicht stören würde).
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=120096
    Habe allerdings keine Ahnung, wie weit die Strecke zwischen euch ist.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre das blinde Böckchen ja hier was? Ist allerdings eben ein EC-Tier (was mich persönlich nicht stören würde).
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=120096
    Habe allerdings keine Ahnung, wie weit die Strecke zwischen euch ist.
    Mhm ein EC Kaninchen möchte ich nicht so gerne

    Oh man ich drehe noch durch. Manche sagen mir, dass sie an meiner Stelle kein zweites Weibchen dazu nehmen würden, da es nur Streit gibt.
    Aber das kann doch mit Männchen genauso passieren, oder sehe ich das falsch?!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Es kann mit beiden Geschlechtern knallen. Ich bin ein Fan von Mädelsüberschuss und hier gab es noch nie ernsthafte Verletzungen zwischen den Mädels. Bei den Jungs hingegen gab es schon mehrfach fiese Wunden.
    Andere haben eben super harmonische Gruppen mit mehr Buben.

    Einen Plan-B im Hinterkopf zu haben, wenn es nicht klappt, ist immer gut. Dir wird hier keine sagen können "Nimm den Bock oder nimm die Häsin, das wird klappen". So funktionieren Kaninchen nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Es kann mit beiden Geschlechtern knallen. Ich bin ein Fan von Mädelsüberschuss und hier gab es noch nie ernsthafte Verletzungen zwischen den Mädels. Bei den Jungs hingegen gab es schon mehrfach fiese Wunden.
    Andere haben eben super harmonische Gruppen mit mehr Buben.

    Einen Plan-B im Hinterkopf zu haben, wenn es nicht klappt, ist immer gut. Dir wird hier keine sagen können "Nimm den Bock oder nimm die Häsin, das wird klappen". So funktionieren Kaninchen nicht.
    Sind die Mädels bei dir denn kastriert Sylke?? Yara ist ja nicht kastriert. Nadine (Vorbesitzerin von Yara) und auch ihre Vor-Vorbesitzerin sagen, dass sie bisher gut mit Häsinnen verträglich war. Klar waren die da vielleich nicht mehrere Jahre zusammen, aber ich denke, dass ist trotzdem eine gute Vorraussetzung.. Wie sollte denn dieser Plan B aussehen? Also klar wenn es garnicht geht müsste das Tier halt wieder zurück.
    Natürlich wenn man die Vergesellschaftung nach den vorgegebenen Regeln durchgeführt hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Bei mir werden nur auffällige Mädels kastriert. Und nein, die Mädels in den größeren Gruppen waren nicht kastriert, bzw. wurden erst sehr viel später kastriert. Aber nie, weil sie Zoff machten, sondern weil sie aus dem Nestbautrieb nicht raus kamen.
    Plan B sieht bei mir so aus, dass ich die Möglichkeit habe eine weitere Gruppe zu gründen. Zurückgeben ist nicht so meine Stärke, wenn ich mich erst einmal verliebt habe.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Bei mir werden nur auffällige Mädels kastriert. Und nein, die Mädels in den größeren Gruppen waren nicht kastriert, bzw. wurden erst sehr viel später kastriert. Aber nie, weil sie Zoff machten, sondern weil sie aus dem Nestbautrieb nicht raus kamen.
    Plan B sieht bei mir so aus, dass ich die Möglichkeit habe eine weitere Gruppe zu gründen. Zurückgeben ist nicht so meine Stärke, wenn ich mich erst einmal verliebt habe.
    Wie groß sind denn deine Mädelsgruppen? Sind aber auch Kastraten dabei oder? Yara ist ja ne echt liebe und ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass sie so schwer zu vergesellschaften ist. Die andere Häsinn kennt wohl auch andere Weibchen und sei absolut verträglich.

    Mhm behalten wird glaube ich schwer
    Hab ja nur das eine Zimmer für die Nasen. Dann müsste ich ausziehen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ja, sind immer Kastraten dabei. An eine reine Mädelsgruppe oder Böckchengruppe traue ich mich nicht ran.
    Gruppengrößen sind/waren unterschiedlich. Bisher hatte ich (hoffentlich vergesse ich nichts ):
    - 2 Gruppen bestehend aus 3w + 1 m, liefen super
    - mehrfach 2 w + 1 m, liefen super
    - 2 x 2 w + 2 m, einmal sehr bescheiden, mit unendlich vielen Bisswunden, einmal (aktuell nämlich) zwischen den Mädels (Geschwister) super und zwischen den Jungs halbwegs (Brüder, Frühkastraten) ok, ab und zu mal kleinere Zwischenfälle
    - mehrfach 2 m + 1 w, hat bei mir nie geklappt, ging immer fies aus

    Am Platz kann es nicht liegen, in Außenhaltung rechne ich pro Nase zwischen 3-4 qm, in Innenhaltung standen immer zwischen 2-3 qm zur Verfügung

    Aber das ist eben nur meine Statistik. Bei anderen hier aus dem Forum klappen Gruppen mit mehr Böckchen einwandfrei und ohne Zwischenfälle.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. vergesellschaftung mit blinden kaninchen?
    Von chinoo im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 11:59
  2. VG zwischen blinden Kaninchen - brauche Rat
    Von Pips87 im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 07:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •