Ich habe alle Fälle bereits kennen gelernt.
Verschiedene Tä machen es hier immer ohne Narkose, wenn es kleinere Korrekturen sind, also einige Zähne, nicht alle und behebbar mit einigen Raspelstrichen. Das dauert nur ein paar Minuten. Meine Tiere werden regelmässig zur Kontrolle vorgestellt, kennen also Ta. Meine Lotti vor vielen Jahren mußte alle 3 Wochen geraspelt werden. Die Backenzähne unten wuchsen an beiden Seiten leicht nach innen gekippt und hatten schnell alle Zacken. Die kannte das schon, wußte, danach geht kauen besser und hat quasi schon die Schnute aufgehalten. Alternative wäre komplettes Ziehen aller Backenzähne gewesen. Kam für mich nicht in Frage. Narkose alle 3 Wochen konnte ich mir bei dem superteuren Ta damals nicht leisten. Anderen gab es damals nicht.
Lottis Partner Bubi starb dabei. Der Ta wollte mir unbedingt zeigen, wie die Spitzen aussehen, statt zügig zu arbeiten und Bubi wurde unruhig und zuckte kurz, Ta rutschte mit der Raspel ab. Was genau er getroffen hatte, weiß ich nicht, aber er versuchte blitzschnell einen blutstillenden Kegel in das Loch zu stecken. Bubi zappelte wie wild dabei, volle Panik. Er wußte sicher, um was es ging, ich nicht! Es gelang dann, aber da blieb sein Herz stehen. Adrenalinspritze, er kam wieder zu sich, war sehr schlaff. Ta gab ihn mir so mit und zu Hause angekommen war er tot. Lotti saß daneben und war in voller Panik.
Danach hatte ich lange kein Zahni mehr, vielleicht weil sie viel Heu fressen. Erst Molly mit 8,5 Jahren sollte erstmalig eine Zahnkorrektur bekommen. Da sie sehr klein war und der Kiefer entsprechend eng, wollte die Tä (andere Praxis inzwischen) das unter Narkose machen und riet mir zur Injektionsnarkose. Das wäre heute sehr gut verträglich. Molly wachte auf und dann blieb ihr Herz nach 10 Minuten stehen. Teddy in voller Panik, weil seine Frau nicht wieder kam.
Bisher wurden in dieser Praxis bei Teddy und Lotte die Zähne ohne Narkose gemacht. Das ging immer sehr fix, war streßfrei, zwei verschiedene Tä ganz entspannt und völlig ruhig. War bei beiden nur wenige Male nötig in kurzen Abständen. Danach waren die Zähne in Balance und nutzten sich gleichmässig ab. Bei Lotte wurde das nur zweimal gemacht. Ist schon lange her.
Inzwischen fahre ich zum Zähne kontrollieren auch nach Vechelde. Nächste Woche gehts wieder los. Korrekturen waren aber in den letzten 4 Jahren keine nötig.
Ich würde es nach wie vor ohne Narkose machen lassen. Damit hatte ich bisher die wenigsten Komplikationen prozentual gesehen. Meine Tiere hatten auch keinen größeren Streß deswegen, als beim normalen Ta Besuch. Da ich oft alle mitnehme zum Üben, kennen sie das. Auch der sehr scheue Tommi steckt das Zähne kontrollieren dadurch inzwischen gut weg.
Lesezeichen