Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 40 von 75

Thema: abgetrennt: Diskussion lebenserhaltende Maßnahmen bei lungenkrankem Tier

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich möchte nicht urteilen, über etwas, dass ich nicht gesehen habe.

    Aber aus der Ferne kommt es mir gruselig vor, ein Kaninchen in einem Käfig zu halten, das es nciht verlassen kann. Nicht, weil man so ein Kinderzimmerhalter ist, der kein Bock auf´s Tier hat, sondern, weil es zur Lebenserhaltung dient. Für mcih aus der Ferne ist es kein schönes Kaninchenleben, alleine in einem verschlossenen Käfig zu hocken. Ohne dass sich an dem Zustand etwas hätte ändern können. Ich find´s irgendwie gruselig. UNd ich frage mich, ob das artgerechte oder annähernd artgerechte Lebensqualität war.

  2. #2
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    UNd ich frage mich, ob das artgerechte oder annähernd artgerechte Lebensqualität war.
    Was ist denn artgerecht?
    Eine Wiese ohne Begrenzung mit unendlichem Auslauf oder das dem KS-Dogma entsprechende 4 qm Gehege für 2 bewegungsintensive Kaninchen, vollgestopft mit Plüschhöhlen, Rascheltunneln und anderem Zeugs, dass sie lediglich als Klo benutzen? Einmal am Tag kommt jemand und reinigt das Klo und stellt Nahrung zur Verfügung, ansonsten liegen sie gelangweilt in der Ecke oder putzen sich mal. Aber egal, sie sind ja zu zweit, also ist das artgerecht.
    Oder der lebenserhaltende Käfig, der eine Sauerstoffanreicherung für ein schwerkrankes Tier gewährleistet, welches aufgrund seiner Erkrankung keinen grossen Bewegungsdrang hat und sich jeden Tag aufs Neue auf den Kontakt zu denen freut, die sich rührend kümmern und ihm so noch eine gewisse Zeit vermitteln können, was Liebe und Zuwendung ist.

    Keinem hier steht es zu, die Vorgehensweise zu verurteilen, weil keiner in der Situation war oder ist, diese Entscheidung zu treffen. Es kommt immer auf den einzelnen Fall an.
    Wenn Oma nur noch im Bett liegt, alle halbe Stunde gedreht wird in der Verwahranstalt und Sonntags kommen die Kinder zu Besuch für eine Stunde, weil sie länger das Elend nicht ertragen können, kommt auch keiner auf die Idee den Hahn abzudrehen. Warum soll das bei Tieren leichter sein? Nur weil man es darf? Wer von euch entscheidet vom bloßen Hörensagen, ob das Tier leidet oder nicht?
    Meinung hin oder her, aber warum wird hier immer sofort verurteilt, weil eine Meinung bzw. das Handeln nicht der allgemein hier herrschenden Norm entspricht?
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  3. #3

    Standard

    Der Mensch kann durch eine Patientenverfügung weitestgehend selber entscheiden was er möchte oder nicht. Die Tiere können es nicht.
    Sie sind den Menschen immer hilflos ausgeliefert. Sie können leider nicht sagen bitte kämpfe um mich oder lass mich bitte in Frieden sterben.

    Wie ich schon mal geschrieben habe, hoffe ich das ich nie in so einer Situation kommen werde, wo ich über andere (ob Mensch oder Tier) entscheiden muss.
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Zaungast Beitrag anzeigen
    Was ist denn artgerecht?
    Eine Wiese ohne Begrenzung mit unendlichem Auslauf oder das dem KS-Dogma entsprechende 4 qm Gehege für 2 bewegungsintensive Kaninchen, vollgestopft mit Plüschhöhlen, Rascheltunneln und anderem Zeugs, dass sie lediglich als Klo benutzen? Einmal am Tag kommt jemand und reinigt das Klo und stellt Nahrung zur Verfügung.
    Ich möchte mal eben richtig stellen, dass diese Haltungsform nicht im Sinne des KS ist.
    Wir sagen zwar mindestens 2qm pro Tier, aber dann auch viel Auslaufmöglichkeiten. Das ein Gehege von 4 qm nicht vollgestopft werden soll, ist glaube ich selbstverständlich.
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Zaungast Beitrag anzeigen
    Was ist denn artgerecht?
    Eine Wiese ohne Begrenzung mit unendlichem Auslauf oder das dem KS-Dogma entsprechende 4 qm Gehege für 2 bewegungsintensive Kaninchen, vollgestopft mit Plüschhöhlen, Rascheltunneln und anderem Zeugs, dass sie lediglich als Klo benutzen?

    Keinem hier steht es zu, die Vorgehensweise zu verurteilen, weil keiner in der Situation war oder ist, diese Entscheidung zu treffen. Es kommt immer auf den einzelnen Fall an.
    Hier nochmal das Zitat, woraufhin ich von Dogmen gesprochen habe!

    Ankotzen mag das falsche Wort gewesen sein, sorry.
    Nur, die Meinung zu äußern- und zwar meine, und nicht die des Vereins, das muss einfach möglich sein dürfen. Ich habe nicht geurteilt- darauf habe ich in meinem Posting hingewiesen, sondern meine Gedanken geäußert. Und ich finde das Wort Dogma fürchterlich. Das kam nun wahrhaftig nicht von mir.

    Ich denke, das Wort hat Zuangast gewählt, weil ihm aufstößt, dass es in diesem Verein Richtlinien gibt, die aktive Mitglieder einhalten sollen und die sie zur Hand nehmen, wenn sie nach außen hin beraten. Manche halten diese Richtlinien für Schwachsinn, manche finden sie zu eng, manche sehen sie zu locker, manche nennen sie halt Dogmen. ICH NICHT.

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Ich möchte nicht urteilen, über etwas, dass ich nicht gesehen habe.
    !!!

    Wollte ich hier nochmal zitieren, damit das, was ich danach als meine Gedanken und Meinung geäußert habe, nicht als URTEIL hingestellt wird.

    Das ist ein sensibles Thema und ich werde bei sowas niemals urteilen. Meine Meinung mag ich aber doch kundtun, weil es eben ein sensibles Thema ist.

    Als ich mich im Januar entschloss, Frieda operieren zu lassen, habe ich auch damit rechen müssen, dass andere Leute hier dazu eine andere Meinung haben. Ebenso wenn ich mich gegen ihre OP entschieden hätte. Ich erwarte nicht, dass alle mir zustimmen und Jippie schreien.

    UND: ich schrieb extra artgerecht bzw. annähernd artgerecht, weil keiner hier den Tieren ein wirklich artgerechtes Leben bieten kann.

    Mich kotzt an, dass hier immer wieder der KS angefeindet wird. Vor allem, dass Einzelmeinungen wie meine mit KS-Dogmen in Zusammenhang gebracht werden. Ich bin eine Einzelperson mit einer Einzelmeinung, die zufällig an mehreren Punkten mit den ach so schlimmen und dogmatischen KS-Richtlinien konform geht, dass ich mich in diesem furchtbaren Verein aufhalten mag.
    Geändert von Annika (02.08.2009 um 15:45 Uhr)

  7. #7
    Mierella
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    !!!
    Mich kotzt an, dass hier immer wieder der KS angefeindet wird. Vor allem, dass Einzelmeinungen wie meine mit KS-Dogmen in Zusammenhang gebracht werden.
    Mal abgesehen von Deinem Ton, lässt mich die Tatsache, dass ein aktives Mitglied bei seinem Verein von Dogmen spricht, schaudern. DAS lässt dann allerdings arg tief blicken.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •