Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: abgetrennt: Diskussion lebenserhaltende Maßnahmen bei lungenkrankem Tier

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich möchte nicht urteilen, über etwas, dass ich nicht gesehen habe.

    Aber aus der Ferne kommt es mir gruselig vor, ein Kaninchen in einem Käfig zu halten, das es nciht verlassen kann. Nicht, weil man so ein Kinderzimmerhalter ist, der kein Bock auf´s Tier hat, sondern, weil es zur Lebenserhaltung dient. Für mcih aus der Ferne ist es kein schönes Kaninchenleben, alleine in einem verschlossenen Käfig zu hocken. Ohne dass sich an dem Zustand etwas hätte ändern können. Ich find´s irgendwie gruselig. UNd ich frage mich, ob das artgerechte oder annähernd artgerechte Lebensqualität war.

  2. #2
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    UNd ich frage mich, ob das artgerechte oder annähernd artgerechte Lebensqualität war.
    Was ist denn artgerecht?
    Eine Wiese ohne Begrenzung mit unendlichem Auslauf oder das dem KS-Dogma entsprechende 4 qm Gehege für 2 bewegungsintensive Kaninchen, vollgestopft mit Plüschhöhlen, Rascheltunneln und anderem Zeugs, dass sie lediglich als Klo benutzen? Einmal am Tag kommt jemand und reinigt das Klo und stellt Nahrung zur Verfügung, ansonsten liegen sie gelangweilt in der Ecke oder putzen sich mal. Aber egal, sie sind ja zu zweit, also ist das artgerecht.
    Oder der lebenserhaltende Käfig, der eine Sauerstoffanreicherung für ein schwerkrankes Tier gewährleistet, welches aufgrund seiner Erkrankung keinen grossen Bewegungsdrang hat und sich jeden Tag aufs Neue auf den Kontakt zu denen freut, die sich rührend kümmern und ihm so noch eine gewisse Zeit vermitteln können, was Liebe und Zuwendung ist.

    Keinem hier steht es zu, die Vorgehensweise zu verurteilen, weil keiner in der Situation war oder ist, diese Entscheidung zu treffen. Es kommt immer auf den einzelnen Fall an.
    Wenn Oma nur noch im Bett liegt, alle halbe Stunde gedreht wird in der Verwahranstalt und Sonntags kommen die Kinder zu Besuch für eine Stunde, weil sie länger das Elend nicht ertragen können, kommt auch keiner auf die Idee den Hahn abzudrehen. Warum soll das bei Tieren leichter sein? Nur weil man es darf? Wer von euch entscheidet vom bloßen Hörensagen, ob das Tier leidet oder nicht?
    Meinung hin oder her, aber warum wird hier immer sofort verurteilt, weil eine Meinung bzw. das Handeln nicht der allgemein hier herrschenden Norm entspricht?
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  3. #3

    Standard

    Der Mensch kann durch eine Patientenverfügung weitestgehend selber entscheiden was er möchte oder nicht. Die Tiere können es nicht.
    Sie sind den Menschen immer hilflos ausgeliefert. Sie können leider nicht sagen bitte kämpfe um mich oder lass mich bitte in Frieden sterben.

    Wie ich schon mal geschrieben habe, hoffe ich das ich nie in so einer Situation kommen werde, wo ich über andere (ob Mensch oder Tier) entscheiden muss.
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

  4. #4
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von Günter Beitrag anzeigen
    Der Mensch kann durch eine Patientenverfügung weitestgehend selber entscheiden was er möchte oder nicht. Die Tiere können es nicht.
    Sie sind den Menschen immer hilflos ausgeliefert. Sie können leider nicht sagen bitte kämpfe um mich oder lass mich bitte in Frieden sterben.
    Das ist richtig, aber das heisst ja nicht zwingend, dass wir alle Tiere, die krankheitsbedingt nicht mehr der Forenmeinung nach artgerecht gehalten werden können, über den Jordan schicken, oder?

    Zitat Zitat von Günter Beitrag anzeigen
    Ich möchte mal eben richtig stellen, dass diese Haltungsform nicht im Sinne des KS ist.
    Wir sagen zwar mindestens 2qm pro Tier, aber dann auch viel Auslaufmöglichkeiten. Das ein Gehege von 4 qm nicht vollgestopft werden soll, ist glaube ich selbstverständlich.
    Hierzu schreib ich mal lieber nichts...
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Zaungast Beitrag anzeigen
    Das ist richtig, aber das heisst ja nicht zwingend, dass wir alle Tiere, die krankheitsbedingt nicht mehr der Forenmeinung nach artgerecht gehalten werden können, über den Jordan schicken, oder?
    Nein, dass soll es nicht heißen. Ich habe ja auch geschrieben,dass sie von uns Menschen abhängig sind ob wir kämpfen oder sie gehen lassen. Was in welcher Situation richtig ist, darüber möchte ich mir kein Urteil erlauben. Ich weiß ja selber nicht wie ich reagieren würde.

    Hierzu schreib ich mal lieber nichts...
    Danke, habe ja auch keine lust auf Seitenlage Diskussionen
    Geändert von Günter (02.08.2009 um 13:55 Uhr)
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Das ist ein sehr sensibles Thema, und jeder, der nicht selber in der Situation war, kann wahrscheinlich nicht wissen, wie er entscheiden würde. Anschuldigungen oder Verurteilungen sollten hier daher nicht auftauchen.

    Allerdings sollte jeder in so einer Situation überlegen, was Sara schon anmerkte:
    Man sollte sich sehr genau überlegen, ab wann man aus egoismus handelt weil man sich nicht trennen will.
    Ich für mich habe mir bestimmte Punkte überlegt, an denen ich die Lebensqualität überprüfe, sollte ich (wieder) in so eine Situation kommen. Ein wichtiger Punkt dabei ist für mich, dass das Kaninchen in Gesellschaft lebt. Auf körperliche Gebrechen wie fehlende Zähne, Blindheit oder auch eingeschränkte Bewegung (individuell) kann ich mich einstellen und das Leben dementsprechend einrichten. Aber ich sehe für mich keinen Sinn darin, wenn ein Kaninchen ohne Partnertier lebt. Sich gegenseitig putzen, zusammen schlafen, futtern etc. wäre dann nicht mehr möglich, es wäre ein "leeres" Kaninchenleben.

    Das ist vielleicht auch der Punkt, der hier einigen "aufstößt". Aber die Meinung darf hier jeder äußern Zaungast.
    Lieben Gruß, Jessica

  7. #7
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von Jessica Beitrag anzeigen
    Aber die Meinung darf hier jeder äußern Zaungast.
    Natürlich, das ist ein Forum. Wo wenn nicht hier
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Zaungast Beitrag anzeigen
    Was ist denn artgerecht?
    Eine Wiese ohne Begrenzung mit unendlichem Auslauf oder das dem KS-Dogma entsprechende 4 qm Gehege für 2 bewegungsintensive Kaninchen, vollgestopft mit Plüschhöhlen, Rascheltunneln und anderem Zeugs, dass sie lediglich als Klo benutzen? Einmal am Tag kommt jemand und reinigt das Klo und stellt Nahrung zur Verfügung.
    Ich möchte mal eben richtig stellen, dass diese Haltungsform nicht im Sinne des KS ist.
    Wir sagen zwar mindestens 2qm pro Tier, aber dann auch viel Auslaufmöglichkeiten. Das ein Gehege von 4 qm nicht vollgestopft werden soll, ist glaube ich selbstverständlich.
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

  9. #9
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Zaungast Beitrag anzeigen
    Was ist denn artgerecht?
    Eine Wiese ohne Begrenzung mit unendlichem Auslauf oder das dem KS-Dogma entsprechende 4 qm Gehege für 2 bewegungsintensive Kaninchen, vollgestopft mit Plüschhöhlen, Rascheltunneln und anderem Zeugs, dass sie lediglich als Klo benutzen?

    Keinem hier steht es zu, die Vorgehensweise zu verurteilen, weil keiner in der Situation war oder ist, diese Entscheidung zu treffen. Es kommt immer auf den einzelnen Fall an.
    Hier nochmal das Zitat, woraufhin ich von Dogmen gesprochen habe!

    Ankotzen mag das falsche Wort gewesen sein, sorry.
    Nur, die Meinung zu äußern- und zwar meine, und nicht die des Vereins, das muss einfach möglich sein dürfen. Ich habe nicht geurteilt- darauf habe ich in meinem Posting hingewiesen, sondern meine Gedanken geäußert. Und ich finde das Wort Dogma fürchterlich. Das kam nun wahrhaftig nicht von mir.

    Ich denke, das Wort hat Zuangast gewählt, weil ihm aufstößt, dass es in diesem Verein Richtlinien gibt, die aktive Mitglieder einhalten sollen und die sie zur Hand nehmen, wenn sie nach außen hin beraten. Manche halten diese Richtlinien für Schwachsinn, manche finden sie zu eng, manche sehen sie zu locker, manche nennen sie halt Dogmen. ICH NICHT.

  10. #10
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Es gibt gibt extrem viele krankheitsbedingte Situationen die in diese schwierige Kategorie fallen.

    Tiere, die auf Grund ihrer Zahnproblematik keine Schneidezähne mehr haben.... nie mehr nagen können..... oder nur noch Brei fressen können....

    Der ein oder andere (mich nicht eingeschlossen) würde ein solches Leben auch als nicht mehr lebenswert einstufen.

    Wenn wir unsere Kollegen aus den Züchterkreise fragen, werde diese uns unter Umständen antworten, dass für diese ein kastriertes Tiere ein nicht mehr lebenswertes und sinnloses Leben führt.

    Es gibt dann noch umheimlich viele andere Krankheiten wie Blindheit, E.C., Gliedmaßenverluste, Taubheit, sonstige Fehlstellungen und Behinderungen, die ggf. ebenfalls in diese Kategorie fallen.

    Es ist und bleibt schwierig und der liebende Halter ist guten Willens richtig zu handeln. Das ist wichtig und zählt.
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  11. #11
    You always walk alone Avatar von Zaungast
    Registriert seit: 24.11.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 84

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Ankotzen mag das falsche Wort gewesen sein, sorry.
    Nur, die Meinung zu äußern- und zwar meine, und nicht die des Vereins, das muss einfach möglich sein dürfen. Ich habe nicht geurteilt- darauf habe ich in meinem Posting hingewiesen, sondern meine Gedanken geäußert. Und ich finde das Wort Dogma fürchterlich. Das kam nun wahrhaftig nicht von mir.

    Ich denke, das Wort hat Zuangast gewählt, weil ihm aufstößt, dass es in diesem Verein Richtlinien gibt, die aktive Mitglieder einhalten sollen und die sie zur Hand nehmen, wenn sie nach außen hin beraten. Manche halten diese Richtlinien für Schwachsinn, manche finden sie zu eng, manche sehen sie zu locker, manche nennen sie halt Dogmen. ICH NICHT.
    Ich habe in keinem meiner Worte gesagt, dass du jemanden verurteilst oder du nicht deine eigene Meinung vertrittst hier. Sollst du doch auch, denn wie ich schon schrieb: Das ist ein Forum...


    Deinen Beitrag habe ich lediglich zitiert, weil du das Wort artgerecht benutzt hast.

    Ich spreche von Dogmen, weil z.B. wirklich engagierten Forenmitgliedern der Weg zu einer aktiven Vereinsmitgliedschaft verwehrt wird, weil ein halber Quadratmeter fehlt. Aber das ist ein anderes Thema...


    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    !!!
    Mich kotzt an, dass hier immer wieder der KS angefeindet wird. Vor allem, dass Einzelmeinungen wie meine mit KS-Dogmen in Zusammenhang gebracht werden.
    Ich denke Mierella meinte, dass du hier nicht explizit und vehement dem Wortgebrauch widersprochen hast, sondern lediglich die Verbindung hierzu ablehntest. Es liest sich so, dass du meine Wortwahl bestätigst, möchtest aber damit selbst nichts zu tun haben.
    Viele Grüße
    Falk und die Schmutzfüße

  12. #12
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    ok, nächstes Mal dann in Gänsefüßchen. Das war wohl der Fehler.

  13. #13
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Ich möchte nicht urteilen, über etwas, dass ich nicht gesehen habe.
    !!!

    Wollte ich hier nochmal zitieren, damit das, was ich danach als meine Gedanken und Meinung geäußert habe, nicht als URTEIL hingestellt wird.

    Das ist ein sensibles Thema und ich werde bei sowas niemals urteilen. Meine Meinung mag ich aber doch kundtun, weil es eben ein sensibles Thema ist.

    Als ich mich im Januar entschloss, Frieda operieren zu lassen, habe ich auch damit rechen müssen, dass andere Leute hier dazu eine andere Meinung haben. Ebenso wenn ich mich gegen ihre OP entschieden hätte. Ich erwarte nicht, dass alle mir zustimmen und Jippie schreien.

    UND: ich schrieb extra artgerecht bzw. annähernd artgerecht, weil keiner hier den Tieren ein wirklich artgerechtes Leben bieten kann.

    Mich kotzt an, dass hier immer wieder der KS angefeindet wird. Vor allem, dass Einzelmeinungen wie meine mit KS-Dogmen in Zusammenhang gebracht werden. Ich bin eine Einzelperson mit einer Einzelmeinung, die zufällig an mehreren Punkten mit den ach so schlimmen und dogmatischen KS-Richtlinien konform geht, dass ich mich in diesem furchtbaren Verein aufhalten mag.
    Geändert von Annika (02.08.2009 um 15:45 Uhr)

  14. #14
    Mierella
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    !!!
    Mich kotzt an, dass hier immer wieder der KS angefeindet wird. Vor allem, dass Einzelmeinungen wie meine mit KS-Dogmen in Zusammenhang gebracht werden.
    Mal abgesehen von Deinem Ton, lässt mich die Tatsache, dass ein aktives Mitglied bei seinem Verein von Dogmen spricht, schaudern. DAS lässt dann allerdings arg tief blicken.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica
    Registriert seit: 26.02.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 977

    Standard

    Zitat Zitat von Mierella Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen von Deinem Ton, lässt mich die Tatsache, dass ein aktives Mitglied bei seinem Verein von Dogmen spricht, schaudern. DAS lässt dann allerdings arg tief blicken.
    Mierella, die Bezeichnung stammt nicht von einem aktiven Mitglied, lies nochmal das Posting von Zaungast.

    Annika, eine andere Formulierung würde wirklich besser klingen.
    Lieben Gruß, Jessica

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •