Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: abgetrennt: Diskussion lebenserhaltende Maßnahmen bei lungenkrankem Tier

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard


    ich hab keine ahnung,was das jetzt soll.

    wenn du darüber nicht diskutieren willst,
    dann brauchst es auch nicht schreiben!
    und diese geschichte-
    ja man kann dadrüber anders denken-
    (ein "leben",über jahre hinweg
    eingeschlossen in einem käfig ist ganz sicher
    kein lebenswertes leben für ein kaninchen.
    kaninchen sind bewegungsfreudige tiere!
    das hat für mich nichts mit leben retten,
    sondern mit nicht loslassen können,klammern zu tun.)
    abgesehn davon
    hat das doch überhaupt gar nichts mit dem thema hier zu tun!

    carolinchen im herzen



  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen

    ich hab keine ahnung,was das jetzt soll.

    wenn du darüber nicht diskutieren willst,
    dann brauchst es auch nicht schreiben!
    und diese geschichte-
    ja man kann dadrüber anders denken-
    (ein "leben",über jahre hinweg
    eingeschlossen in einem käfig ist ganz sicher
    kein lebenswertes leben für ein kaninchen.
    kaninchen sind bewegungsfreudige tiere!
    das hat für mich nichts mit leben retten,
    sondern mit nicht loslassen können,klammern zu tun.)
    Nein, damit hatte das garnichts zu tun! Man kann gut erkennen, ob ein Tier leben will oder nicht!

    Und sie WOLLTE leben, ich hätte sie schon losgelassen, wenn ich gesehen hätte, dass sie leidet! Und wenn sie darunter gelitten hätte, eingesperrt zu sein, dann wäre sie (so schwerkrank wie sie war) gestorben, weil sie sich aufgegeben hätte, das machen die Tiere so! Aber sie kam freudig angehoppelt, wenn ich sie gefüttert habe. Und auch die Ärzte in der Uni Giessen haben gestaunt, wie fit sie und aufmerksam sie ist, wenn wir zur monatlichen Kontrolle da waren. Da sprach niemand von Tierquälerei oder Nicht-Loslassen-Können, mit solchen "Ferndiagnosen sollte man sowieso vorsichtig sein, liebe Biggi!

    abgesehn davon
    hat das doch überhaupt gar nichts mit dem thema hier zu tun!
    Doch, es HAT damit zu tun!

    Denn ich schrieb es als Reaktion darauf, dass sich Leute, die mir ein Tier anvertraut haben, nun Sorgen um ihr Tier machen (wieso wurde das denn jetzt gelöscht?), weil ich das Baycox nicht einfach prophylaktisch nochmal gebe, weil mein TA und der Hersteller sagen, das muss nicht sein, sie sind gesund!

    Mein TA hat mir gesagt, dass er es absoluten Blödsinn findet, einem Tier einfach so ein solches Hammermedikament zu geben, das gibt man nur bei einem Befund!
    Geändert von nina1 (01.08.2009 um 01:41 Uhr)

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    aus 2 gründen nehme ich mir das recht raus,meine meinung zu äussern-
    1. hatte ich selbst ein schwerst lungenkrankes hasi
    2. hänge ich selbst seit knapp 4 jahren am sauerstoff!
    ich kann also sehr gut mitreden,was dieses thema betrifft!

    im gegensatz zu deinem kaninchen,
    habe ich meinen verstand und kann begreifen,
    warum ich an meine whng gefesselt bin.

    und im gegensatz zu deinem hasi
    hab ich eine ganze whng plus balkon.
    dein hasi hatte nur einen käfig.
    andere kaninchen werden genau aus solch einer käfighaltung gerettet!!

    und ich kann mir mein leben in meiner whng einrichten,so wie ich das will.
    das konnte das arme tier nicht.

    ich kann auch im notfall mit meinem sauerstoffrucksack meine whng verlassen.
    auch das konnte das kaninchen nicht!

    ich hab einen partner und freunde-
    dein hasi musste wahscheinlich auch noch in einzelhaft "leben".

    ich hab mein carolinchen (lungentumore) erlösen lassen.
    auch wenn hier 2 mal 75ltr sauerstoff stehen
    -ich wäre im leben nicht auf die idee gekommen,
    ihr sowas anzutun!



    vielleicht solltest du dein problem mit dem jenigen per pn klären.
    (und vielleicht sollte das hier vom thread abgetrennt werden)

    carolinchen im herzen



  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    aus 2 gründen nehme ich mir das recht raus,meine meinung zu äussern-
    1. hatte ich selbst ein schwerst lungenkrankes hasi
    2. hänge ich selbst seit knapp 4 jahren am sauerstoff!
    ich kann also sehr gut mitreden,was dieses thema betrifft!

    im gegensatz zu deinem kaninchen,
    habe ich meinen verstand und kann begreifen,
    warum ich an meine whng gefesselt bin.

    und im gegensatz zu deinem hasi
    hab ich eine ganze whng plus balkon.
    dein hasi hatte nur einen käfig.
    andere kaninchen werden genau aus solch einer käfighaltung gerettet!!

    und ich kann mir mein leben in meiner whng einrichten,so wie ich das will.
    das konnte das arme tier nicht.

    ich kann auch im notfall mit meinem sauerstoffrucksack meine whng verlassen.
    auch das konnte das kaninchen nicht!

    ich hab einen partner und freunde-
    dein hasi musste wahscheinlich auch noch in einzelhaft "leben".

    ich hab mein carolinchen (lungentumore) erlösen lassen.
    auch wenn hier 2 mal 75ltr sauerstoff stehen
    -ich wäre im leben nicht auf die idee gekommen,
    ihr sowas anzutun!



    vielleicht solltest du dein problem mit dem jenigen per pn klären.
    (und vielleicht sollte das hier vom thread abgetrennt werden)
    Liebe Biggi!

    Vergiss bitte nicht, dass du DEINE Situation und DEIN Verhalten deinem Hasi gegenüber NICHT mit MEINER Situation und MEINEM Hasi vergleichen kannst!!!

    Verallgemeinerungen sind niemals richtig!

    Und dass du deines hast einschläfern lassen und ich das nicht gemacht habe, das muss nicht Gegenstand dieser Unterhaltung sein, da geb ich dir recht!

    Und: Marieke hatte Gesellschaft: Sie war nach wie vor mit ihrer Mama und ihrem Schwesterchen zusammen, sie konnte sich sogar sehen.

    Und ich wüsste nicht, warum dieser Thread abgetrennt werden sollte, da ich das Beispiel nur anführte, um (z.B. Katharina) zu zeigen, dass Socke sehr gut aufgehoben ist bei mir, sollte sie mal krank werden.

    Dieses Recht, das klarzustellen, dürfte ich doch haben, oder?

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    natürlich hast du das recht-
    aber in dem thread,den es betrifft!
    hier wurden infos gesammelt,
    wer welche angaben hat.


    Zitat Zitat von nina1 Beitrag anzeigen
    Und: Marieke hatte Gesellschaft: Sie war nach wie vor mit ihrer Mama und ihrem Schwesterchen zusammen, sie konnte sich sogar sehen.
    sehen!
    das verstehst du nicht unter einzelhaltung?
    sorry,
    da hört bei mir jegliches verständnis auf.
    ich zieh mich hier zurück,
    bevor ich mich im ton vergreife.

    carolinchen im herzen



  6. #6
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    ich zieh mich hier zurück,
    bevor ich mich im ton vergreife.
    Find ich gut, auf der Basis unterhalte ich mich nämlich nicht!

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 08.06.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 148

    Standard

    Ich schreib jetzt abschliessend noch was ich auf dem Herzen hab und dannn klink ich mich aus aus diesem Thread.

    Es kann NICHT angehen, dass die User dieses Forums in einen Loyalitätskonflikt mit ihrem TA gebracht werden durch die "Ratschläge", die hier erteilt werden!

    Das geht zu weit! Das ist ein Verhalten, das einem Forum nicht zusteht!

    Und was auf jeden Fall zu weit geht ist, die User, die sich so verhalten, wie ihr TA es verordnet hat, hier mit Vorwürfen zu überhäufen!

    Darüber solltet ihr wirklich mal nachdenken!

    Was für ein Paradox:

    Wenn jemand fragt, wieviel Saab Simplex er seinem Kaninchen geben soll, wird er drauf hingewiesen, dass das öffentlich nicht geschrieben werden darf und wenn ich schreibe, mein TA und ich lehnen den 2. Intervall Baycox ab, sollte der Befund negativ sein, ist hier die Hölle los und man macht sich Sorgen um sein Tier, das jetzt bei mir lebt!

    So, ich habe fertig!


    Liebe Grüsse,

    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •