Was wäre denn Deine Frage?
Was wäre denn Deine Frage?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hi ich war letzte Woche nachts in der Tierklinik weil ich gesehen habe dass es mein Bienchen absolut nicht gut geht. Im Arztbrief steht akutes Nieren versagen und er hat stark verkalkte Nieren. Ich hab ihn dann drei Tage in der Klinik gelassen für Infusionen. Seitdem er zu Hause ist in fundieren ich morgens 40 ml und abends 40 ml. Natürlich ist ein Allgemeinzustand viel besser als letzte Woche aber er ist immer noch nicht der alte. Kann mir jemand sagen wie lang das ungefähr dauert dass es sich stabilisiert hat und ob jemand Erfahrung hat mit der Dosierung von dem SUC und Nux. Mein Tierarzt meinte er hat keine Berichte gelesen die das bestätigen dass diese Wirkstoffe helfen aber sie sie würden natürlich nicht schaden. Nur finde ich online nirgendswo die Dosierung dann würde ich das nämlich auch kaufen.
SUC und Nux sind Homöopathie, keine Wirkstoffe.
Was ist denn diagnotisch gelaufen, hast Du Blutbefunde, Röntgenbilder etc.?
Ein akutes Nierenversagen ist nichts wo man eine Heilung erwarten kann. Ist die Ursache nicht behandelbar wird das schwierig.
Der Arzt hat gesagt akutes nierenversagen mit stark verkalkten Nieren. Der
Entsprechende Wert wurde der Tierarzt am Telefon meinte dürfte 150 sein und bei meinem Ninchen ist er über 600. ich weiß leider nicht wie ich hier Bilder hoch laden kann. Er hat keine Medikamente verschrieben außer Infusionen
Geändert von Näschen (07.09.2025 um 17:12 Uhr)
[QUOTE=Näschen;4949392] Der Arzt hat gesagt akutes nierenversagen, akuter Schub einer chronischen suffienz.der
Entsprechende Wert wurde der Tierarzt am Telefon meinte dürfte 150 sein und bei meinem Ninchen ist er über 600. ich weiß leider nicht wie ich hier Bilder hoch laden kann. Er hat keine Medikamente verschrieben außer Infusionen[/QU
Verkalkte Nieren sind einfach Sch… insbesondere, wenn sie von EC kommen und beide betroffen sind. Ich hatte hier auch so eine Patientin, und nach der ersten Diagnose hat sie immerhin noch sieben oder acht schöne Monate gehabt.
Infusionen sind definitiv gut. Ansonsten kannst du mit Schulmedizin Rischen Mitteln eigentlich nur symptomatisch behandeln. Wenn das Tier Schmerzen hat, kannst du nach Absprache mit dem Tierarzt Novalgin geben (die Dosierung kannst du gerne per PN hier von jemanden überprüfen lassen, da die Ärzte meist zu gering dosieren), wenn dem Tier übel ist und es nicht frisst, kannst du dir vom Tierarzt Mittel gegen Übelkeit geben lassen.
Auch ich habe bei meiner Mira Homöopathie und Naturheilkunde zusätzlich gegeben. Ob das nun geholfen hat oder nicht, keine Ahnung, aber ich habe zumindest das Gefühl gehabt, ich habe alles getan, was ich konnte.
Bezüglich der SUC Therapie kannst du bei der Firma Heel anrufen. Den Fall schildern, und die geben dir dann Ratschläge zur richtigen Dosierung.
Zudem habe ich Mira noch Lysium Tabletten gegeben von www.naturheilkunde-bei-tieren.de
Alles Gute deinem Bienchen![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Vielen lieben Dank. Der Arzt hatte letztes Jahr schon gesagt er hätte verkalkte Nieren wäre aber nicht so schlimm das man besorgt sein soll. Und letzte Woche dann das. Ich werde morgen dan anrufen und nachfragen. Danke für den Hinweis
Das klingt nach einem nicht kundigem TA wenn er verkalkte Nieren als nicht so schlimm abtut. Besser als Novalgin wäre Tramadol als Schmerzmittel oder auch Gabapenthin.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen