Das ist oft das verrückte bei Zusammenführungen.
Ich habe schon so viele gemacht und war eigentlich immer froh wenn es am Anfang gekracht hat, meistens war dann danach alles geklärt und Ruhe, aber oft ist es leider so, dass es erst später irgendwann knallt und man sich fragt warum.
Eine Pärchenhaltung ist immer etwas entspannter, ich denke in einer Gruppenhaltung kann es immer Mal zu Spannungen kommen, die aber normal sind und sich immer wieder legen.
Beurteilen kannst das aber nur du vor Ort, du kennst deine Tiere am besten und kannst es besser einschätzen.![]()



Zitieren
Lesezeichen