Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 39 von 39

Thema: Wildmix-Pärchen aus Tierheim

  1. #21
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Dann schau doch mal nach.
    "Gute" TÄ nähen intracutan, Du siehst also keine Fäden und brauchst somit auch keinen Body.

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.02.2025
    Ort: Escheburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Ok, aber der Tierarzt hatte extra gesagt, dass entweder ein Body oder Halskrause notwendig ist, weil das Kaninchen sonst die Nähte aufleckt.

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Dann ist nicht intracutan genäht.

  4. #24
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.045

    Standard

    Zitat Zitat von Vivienne Beitrag anzeigen
    Jedenfalls muss ich am Montag mit ihr zur Kontrolle und in 10 Tagen ist fäden ziehen.
    Offensichtlich nicht, Alex - obwohl mir genau das einmal passiert ist, dass man mich zum Fäden ziehen terminiert hat obwohl intracutan genäht war.
    Ich habe den Termin natürlich dann abgesagt

    Aber die Frage des Nahtmaterials klärt sich ja sicherlich am Montag bei der Nachkontrolle.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.02.2025
    Ort: Escheburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Danke für den Hinweis. Dann frage ich das nochmal nach

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Hier ist mal ein Foto einer intracutanen Naht nach einer OHE von einer Heimtierspezialistin durchgeführt: der Schnitt ist 1,5cm. Es gibt keinen Ansatzpunkt der Fäden, das Tier benötigt keinen Body.
    Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg OHE.jpg (302,4 KB, 2x aufgerufen)

  7. #27
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.027

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Offensichtlich nicht, Alex - obwohl mir genau das einmal passiert ist, dass man mich zum Fäden ziehen terminiert hat obwohl intracutan genäht war.
    Ich habe den Termin natürlich dann abgesagt
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Hier ist mal ein Foto einer intracutanen Naht nach einer OHE von einer Heimtierspezialistin durchgeführt: der Schnitt ist 1,5cm. Es gibt keinen Ansatzpunkt der Fäden, das Tier benötigt keinen Body.
    Mal ein kleines „Jein“ einwerfe…

    Bei meiner Heimtierspezialistin wurde bei Petunias Kastra auch intracutan vernäht, aufgrund ihrer „Fülle“ aber vorsichtshalber auch noch geklammert.
    Von daher trug sie auch ein paar Tage einen Body bis die Klammern gezogen wurden…


    Doofe Frage… Was heißt OHE? bei „Ovariohysterektomie“ endet mein Wissen, aber was bedeutet das letzte „E“?
    Geändert von feiveline (26.03.2025 um 19:48 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Offensichtlich nicht, Alex - obwohl mir genau das einmal passiert ist, dass man mich zum Fäden ziehen terminiert hat obwohl intracutan genäht war.
    Ich habe den Termin natürlich dann abgesagt
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Hier ist mal ein Foto einer intracutanen Naht nach einer OHE von einer Heimtierspezialistin durchgeführt: der Schnitt ist 1,5cm. Es gibt keinen Ansatzpunkt der Fäden, das Tier benötigt keinen Body.
    Mal ein kleines „Jein“ einwerfe…

    Bei meiner Heimtierspezialistin wurde bei Petunias Kastra auch intracutan vernäht, aufgrund ihrer „Fülle“ aber vorsichtshalber auch noch geklammert.
    Von daher trug sie auch ein paar Tage einen Body bis die Klammern gezogen wurden…


    Doofe Frage… Was heißt OHE? bei „Ovariohysterektomie“ endet mein Wissen, aber was bedeutet das letzte „E“?
    Wenn getackert wird braucht es einen Body, klar. Wenn aber nichts da ist wo die Tiere ansetzen können zum zerstören braucht man keinen.

    Übrigens war das "Deine" Heintierspezialistin da es ja auch meine ist

    Ovariohysterektomie

  9. #29
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.027

    Standard

    Übrigens war das "Deine" Heintierspezialistin da es ja auch meine ist
    Ich weiß, Du hattest mir nach ihrer Kastra ja auch geschrieben dass Fr. Dr. H. gerne zusätzlich tackert….
    Ovariohysterektomie
    Ok, das war also das letzte „E“, danke!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #30
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Sie tackert nicht mehr.

  11. #31
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.02.2025
    Ort: Escheburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Hallo zusammen!
    Gestern wurden die fäden gezogen und es ist alles gut gegangen.
    Nun wollte ich schon die beiden in den Freilauf geben allerdings habe ich heute etwas in meinem Garten gefunden.
    !!Bitte nicht weiterlesen, wer nicht so hart im Nehmen ist!!!


    -----------
    Da lag ein kleines Baby-Wildkaninchen ohne Kopf ( der lag daneben, war also nicht verschwunden).
    Zum Glück habe ich meine beiden noch nicht "freigelassen". Aber ich würde gerne wissen, welches Tier einem Kaninchen einfach den Kopf abreißt ohne etwas zu fressen? Ich bin zum Glück nicht zimperlich, daher habe ich gesehen, dass ein Teil der Innereien des Kaninchen scheinbar gefressen wurden.
    Ich tippe auf Marder oder greifvogel. An unserem Gehege waren keine Einbruchspuren sichtbar. Allerdings hatte ich vorgestern größere Fellbüschel (vermutlich Kaninchenfell) auf unserer Terrasse gefunden und Flüssigkeit, die aussah wie Urin. Unserem beiden geht es aber gut.
    Eigentlich möchte ich unsere im Moment nicht so gerne rauslassen und ich glaube nicht, dass wir unseren Garten Mardersicher bekommen....

  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Wenn es wirklich ein Baby war kann es auch eine Ratte gewesen sein.

    Sicher bekommst Du einen garten nicht, das wäre dann eine Risiko vs. Lebensfreude Entscheidung.

  13. #33
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.02.2025
    Ort: Escheburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Das war jetzt auch kein neugeborenes Kaninchen.
    Was würdest du denn machen? Ich gehe davon aus, dass das Raubtier wiederkommen würde und dann wären unsere ja ein gefundenes Fressen oder?

  14. #34
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.045

    Standard

    Dazu braucht es noch nichtmal ein Wildtier - auch Freigänger-Katzen vergreifen sich gerne an Baby-Kaninchen.
    An gesunde, ausgewachsene Kaninchen trauen sie sich eher nicht ran. Die sind ihnen nicht nur zu groß und auch wehrhaft, sondern sie kriegen sie normalerweise erst garnicht.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  15. #35
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Zitat Zitat von Vivienne Beitrag anzeigen
    Das war jetzt auch kein neugeborenes Kaninchen.
    Was würdest du denn machen? Ich gehe davon aus, dass das Raubtier wiederkommen würde und dann wären unsere ja ein gefundenes Fressen oder?
    Das musst Du ganz alleine entscheiden aber ein adultes Kaninchen ist nun nicht übermässig gefährdet. Für mich ist die Lebensqualität um einiges wichtiger als die Dauer und solch scheue Mixe dauerhaft eingesperrt zu halten wäre für mich persönlich absolut keine Option.
    Ich würde sie daher im Garten laufen lassen mit dem Restrisiko das sich daraus ergibt.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.854

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Dazu braucht es noch nichtmal ein Wildtier - auch Freigänger-Katzen vergreifen sich gerne an Baby-Kaninchen.
    An gesunde, ausgewachsene Kaninchen trauen sie sich eher nicht ran. Die sind ihnen nicht nur zu groß und auch wehrhaft, sondern sie kriegen sie normalerweise erst garnicht.
    Im Stadtpark um die Ecke erfolgt die Jagd von Freigänger-Katzen auf erwachsene Wildis v.a. als Ansitzjagd an den Eingängen zum Kaninchenbau.

  17. #37
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.02.2025
    Ort: Escheburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vivienne Beitrag anzeigen
    Das war jetzt auch kein neugeborenes Kaninchen.
    Was würdest du denn machen? Ich gehe davon aus, dass das Raubtier wiederkommen würde und dann wären unsere ja ein gefundenes Fressen oder?
    Das musst Du ganz alleine entscheiden aber ein adultes Kaninchen ist nun nicht übermässig gefährdet. Für mich ist die Lebensqualität um einiges wichtiger als die Dauer und solch scheue Mixe dauerhaft eingesperrt zu halten wäre für mich persönlich absolut keine Option.
    Ich würde sie daher im Garten laufen lassen mit dem Restrisiko das sich daraus ergibt.

    Ja stimmt. Vielleicht ist das Risiko bei erwachsenen Kaninchen kleiner.

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.05.2023
    Ort: kaninchenstall
    Beiträge: 663

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Dazu braucht es noch nichtmal ein Wildtier - auch Freigänger-Katzen vergreifen sich gerne an Baby-Kaninchen.
    An gesunde, ausgewachsene Kaninchen trauen sie sich eher nicht ran. Die sind ihnen nicht nur zu groß und auch wehrhaft, sondern sie kriegen sie normalerweise erst garnicht.
    Ich kenne ein Wildi (Udo) dem eine Katze fast das Auge raus gerissen und die halbe Nase abgebissen hat.
    Er ist/war ein sehr großes Wildi
    ​​Kaninchen sitzt im Sonnenschein, bedient rundum, so muss es sein.

  19. #39
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.854

    Standard

    Meine Hauskaninchen dürfen seit 20 Jahren als Gruppe frei im Garten laufen auf ca. 250qm. Die Katzen trauen sich schon lange nicht mehr hier rein

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-nachwuchs...evtl. Wildmix...
    Von mel4kids im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 21:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •