Hier ist mal ein Foto einer intracutanen Naht nach einer OHE von einer Heimtierspezialistin durchgeführt: der Schnitt ist 1,5cm. Es gibt keinen Ansatzpunkt der Fäden, das Tier benötigt keinen Body.
Hier ist mal ein Foto einer intracutanen Naht nach einer OHE von einer Heimtierspezialistin durchgeführt: der Schnitt ist 1,5cm. Es gibt keinen Ansatzpunkt der Fäden, das Tier benötigt keinen Body.
Mal ein kleines „Jein“ einwerfe…
Bei meiner Heimtierspezialistin wurde bei Petunias Kastra auch intracutan vernäht, aufgrund ihrer „Fülle“aber vorsichtshalber auch noch geklammert.
Von daher trug sie auch ein paar Tage einen Body bis die Klammern gezogen wurden…
Doofe Frage… Was heißt OHE?bei „Ovariohysterektomie“ endet mein Wissen, aber was bedeutet das letzte „E“?
Geändert von feiveline (26.03.2025 um 19:48 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich weiß, Du hattest mir nach ihrer Kastra ja auch geschrieben dass Fr. Dr. H. gerne zusätzlich tackert….Übrigens war das "Deine" Heintierspezialistin da es ja auch meine ist![]()
Ok, das war also das letzte „E“, danke!Ovariohysterektomie![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Sie tackert nicht mehr.
Hallo zusammen!
Gestern wurden die fäden gezogen und es ist alles gut gegangen.
Nun wollte ich schon die beiden in den Freilauf geben allerdings habe ich heute etwas in meinem Garten gefunden.
!!Bitte nicht weiterlesen, wer nicht so hart im Nehmen ist!!!
-----------
Da lag ein kleines Baby-Wildkaninchen ohne Kopf ( der lag daneben, war also nicht verschwunden).
Zum Glück habe ich meine beiden noch nicht "freigelassen". Aber ich würde gerne wissen, welches Tier einem Kaninchen einfach den Kopf abreißt ohne etwas zu fressen? Ich bin zum Glück nicht zimperlich, daher habe ich gesehen, dass ein Teil der Innereien des Kaninchen scheinbar gefressen wurden.
Ich tippe auf Marder oder greifvogel. An unserem Gehege waren keine Einbruchspuren sichtbar. Allerdings hatte ich vorgestern größere Fellbüschel (vermutlich Kaninchenfell) auf unserer Terrasse gefunden und Flüssigkeit, die aussah wie Urin. Unserem beiden geht es aber gut.
Eigentlich möchte ich unsere im Moment nicht so gerne rauslassen und ich glaube nicht, dass wir unseren Garten Mardersicher bekommen....
Wenn es wirklich ein Baby war kann es auch eine Ratte gewesen sein.
Sicher bekommst Du einen garten nicht, das wäre dann eine Risiko vs. Lebensfreude Entscheidung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen