Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Wildmix-Pärchen aus Tierheim

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.02.2025
    Ort: Escheburg
    Beiträge: 15

    Standard Kastration heute

    Hallo zusammen,

    ist schon etwas her, aber das Weibchen Lotte wurde heute kastriert. Soweit ist alles gut gelaufen, allerdings habe ich meine liebe Not mit dem Body. Sie schafft es immer, den auszuziehen. Eine Halskrause ging gar nicht, da ist sie in Panik geraten und ich hatte Angst, dass sie sich verletzt. Ich habe den Body etwas zusammen gebunden und hoffe, dass sie den nicht mehr so leicht aus bekommt. Es ist auch furchtbar schwer, sie immer wieder einzufangen und ihr das Ding anzuziehen. Sie hat doch einen starken Fluchtreflex.
    Jedenfalls muss ich am Montag mit ihr zur Kontrolle und in 10 Tagen ist fäden ziehen. Ich freue mich schon darauf, meine beiden Wildmixe in den Garten zu lassen. Sie randalieren doch ganz schön Rum im Gehege und haben auch starken Bewegungsdrang.

    Viele Grüße 👋

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Es wurde nicht intracutan genäht?
    Du kannst also von außen Fäden sehen?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.02.2025
    Ort: Escheburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Das weiß ich gar nicht.
    Ich habe den Bauch nicht angeschaut

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Dann schau doch mal nach.
    "Gute" TÄ nähen intracutan, Du siehst also keine Fäden und brauchst somit auch keinen Body.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.02.2025
    Ort: Escheburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Ok, aber der Tierarzt hatte extra gesagt, dass entweder ein Body oder Halskrause notwendig ist, weil das Kaninchen sonst die Nähte aufleckt.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Dann ist nicht intracutan genäht.

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.945

    Standard

    Zitat Zitat von Vivienne Beitrag anzeigen
    Jedenfalls muss ich am Montag mit ihr zur Kontrolle und in 10 Tagen ist fäden ziehen.
    Offensichtlich nicht, Alex - obwohl mir genau das einmal passiert ist, dass man mich zum Fäden ziehen terminiert hat obwohl intracutan genäht war.
    Ich habe den Termin natürlich dann abgesagt

    Aber die Frage des Nahtmaterials klärt sich ja sicherlich am Montag bei der Nachkontrolle.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 25.02.2025
    Ort: Escheburg
    Beiträge: 15

    Standard

    Danke für den Hinweis. Dann frage ich das nochmal nach

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Hier ist mal ein Foto einer intracutanen Naht nach einer OHE von einer Heimtierspezialistin durchgeführt: der Schnitt ist 1,5cm. Es gibt keinen Ansatzpunkt der Fäden, das Tier benötigt keinen Body.
    Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg OHE.jpg (302,4 KB, 2x aufgerufen)

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Offensichtlich nicht, Alex - obwohl mir genau das einmal passiert ist, dass man mich zum Fäden ziehen terminiert hat obwohl intracutan genäht war.
    Ich habe den Termin natürlich dann abgesagt
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Hier ist mal ein Foto einer intracutanen Naht nach einer OHE von einer Heimtierspezialistin durchgeführt: der Schnitt ist 1,5cm. Es gibt keinen Ansatzpunkt der Fäden, das Tier benötigt keinen Body.
    Mal ein kleines „Jein“ einwerfe…

    Bei meiner Heimtierspezialistin wurde bei Petunias Kastra auch intracutan vernäht, aufgrund ihrer „Fülle“ aber vorsichtshalber auch noch geklammert.
    Von daher trug sie auch ein paar Tage einen Body bis die Klammern gezogen wurden…


    Doofe Frage… Was heißt OHE? bei „Ovariohysterektomie“ endet mein Wissen, aber was bedeutet das letzte „E“?
    Geändert von feiveline (26.03.2025 um 19:48 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Offensichtlich nicht, Alex - obwohl mir genau das einmal passiert ist, dass man mich zum Fäden ziehen terminiert hat obwohl intracutan genäht war.
    Ich habe den Termin natürlich dann abgesagt
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Hier ist mal ein Foto einer intracutanen Naht nach einer OHE von einer Heimtierspezialistin durchgeführt: der Schnitt ist 1,5cm. Es gibt keinen Ansatzpunkt der Fäden, das Tier benötigt keinen Body.
    Mal ein kleines „Jein“ einwerfe…

    Bei meiner Heimtierspezialistin wurde bei Petunias Kastra auch intracutan vernäht, aufgrund ihrer „Fülle“ aber vorsichtshalber auch noch geklammert.
    Von daher trug sie auch ein paar Tage einen Body bis die Klammern gezogen wurden…


    Doofe Frage… Was heißt OHE? bei „Ovariohysterektomie“ endet mein Wissen, aber was bedeutet das letzte „E“?
    Wenn getackert wird braucht es einen Body, klar. Wenn aber nichts da ist wo die Tiere ansetzen können zum zerstören braucht man keinen.

    Übrigens war das "Deine" Heintierspezialistin da es ja auch meine ist

    Ovariohysterektomie

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Übrigens war das "Deine" Heintierspezialistin da es ja auch meine ist
    Ich weiß, Du hattest mir nach ihrer Kastra ja auch geschrieben dass Fr. Dr. H. gerne zusätzlich tackert….
    Ovariohysterektomie
    Ok, das war also das letzte „E“, danke!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen-nachwuchs...evtl. Wildmix...
    Von mel4kids im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 21:18

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •