Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Kaninchen-nachwuchs...evtl. Wildmix...

  1. #1
    mel4kids
    Gast

    Frage Kaninchen-nachwuchs...evtl. Wildmix...

    Hallo!

    ich bin neu hier...heute morgen habe ich zwei Kaninchenbabys im Gehege entdeckt ..was erstaunlich ist, da wir 3 Mädels haben(unser kastrierter Junge ist vor einigen Monaten verstorben).

    Unsere 3 leben auf 12m² draußen und haben etliche Höhlen, Tunnel, Gänge...ich habe die Kleinen einfach nicht gesehen.
    Ja, die kleine war etwas moppelig, ausgeprägtes Gesäuge,aber babys hatte ich nu echt nicht auf dem Zettel..
    Unsere Mädels waren vor einiger zeit ausgebüchst, weil irgendwer die Stalltür geöffnet hatte..da muss es wohl passiert sein.
    Es sind nur 2 Babys, diese sind ca knapp 2 Wochen alt, fit und gut drauf. Sie sind sehr klein und haben ganz kurze Ohren..

    Woran erkennt man, ob es ein Mix ist?
    Was bedeutet das in Sachen Haltung, wenn es so ist?
    Hülfe!

    Unsere Hasen haben es gut, werden gut gehalten und ernährt, aber weder babys noch Wildkaninchen waren bisher ein Thema für mich


    lg

    mel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    herzlich willkommen hier im Forum

    so kleine Würmchen Hast du deine Mädels vom TA nochmal checken lassen?
    Ich schreib dir gleich eine PN mit der Nummer von Marit, sie kennt sich sehr gut aus.
    Geändert von Daniela (23.08.2012 um 11:01 Uhr)

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Wildmixe können durchaus mal problematisch sein in der Haltung.
    Meiner Meinung nach: Außenhaltung und viel viel Platz (12m² empfinde ich persönlich als zu klein für mehrere). Es kann sein, dass sie gut zahm werden, aber es kann genauso sein, dass die wilden Instinkte mehr durchkommen.

    Ich hatte einen Wildmix. Krank als Baby bekommen und über den Winter alleine innen gehalten. Das Tier ist 6 Monate lang die Wände hochgegangen, superschnell in Panik verfallen und hatte einen extremen Fluchtinstinkt. In Panik rennen sie vor Wände und schränke - sie können ja nicht, wie draußen, über Felder flüchten.
    Nach über einem halben Jahr war er bei mir zahm, aber sonst bei niemandem.
    Behalten konnte ich ihn nicht, da er meinen anderen Rammler total zerbissen hat im Hals/Gesichtbereich. Die Beobachtung habe nicht nur ich gemacht, sondern es auch von anderen gehört: oft sind Wildmixrammler mit anderen Rammlern absolut Null verträglich.

    Als Kind hatten wir 6 Wildmixe, da meine Häsin damals ausbüchste. Keines der Tiere war haltbar, sie sprangen über Zäune und Gehegesicherungen (damals eben keine gut gesicherte Haltung). 3 haben wir vermittelt, sie haben in Innenhaltung ihre Besitzer in den Wahnsinn getrieben, waren absolut wild, kein bisschen zu händeln. aus Käfigen konnten sie sich selber befreien und waren sie einmal in der Wohnung frei, konnte man sie kaum mehr fangen.

    Sie zu vermitteln ist schwer, weil sie eben oft anspruchsvoller sind.
    Geändert von Rabea G. (23.08.2012 um 11:10 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe in meiner Außengruppe auch einen Wildmix.
    Ihn sehe ich aber nur so alle 2Tage.Er kommt nicht raus wenn ich noch in der nähe bin, auch nicht wenn es Futter gibt.Er hat nur dann Probleme mit anderen Kaninchen, wenn sie krank sind.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.08.2009
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 345

    Standard

    So schnell sieht man sich wieder

    Kann es sein, dass die anderen 2 Mädels auch geworfen haben????

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 387

    Standard

    Wir haben zwei Wildmixe in Außenhaltung. Sie haben ein 9 qm großes Gartenhaus und dran anschließend ein ca. 12 qm großes Gehege, also insgesamt 21 qm für sich allein zur Verfügung.

    Krümel war nur kurz bei uns in Innenhaltung. Da wir nicht dauerrenovieren wollten, haben wir uns für die Außenhaltung entschieden.

    Krümel ist relativ zutraulich. Er kommt an, beschnuppert einen und nimmt Leckerlies aus der Hand, nur streicheln lässt er sich nicht.

    Emma ist da wesentlich scheuer. Sie hält immer einen gewissen Abstand, häufig versteckt sie sich auch, wenn jemand kommt.

    Sie sind beide sehr aktiv und buddeln ausgesprochen gern, aber wir haben trotzdem noch ganz viel Wiese und Pflanzen im Gehege.

    Wildmixerammler mit anderen Rammlern zu vergesellschaften funktioniert nach unserer Erfahrung nicht.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  7. #7
    mel4kids
    Gast

    Standard danke

    Danke für eure Antworten!

    Die TÄ hat die Minis gestern kurz angeschaut und meinte, besser könne es ihnen nicht gehen!
    In meinen Augen sehen sie 100% Zwergkaninchen aus - und die TÄ meinte das auch.
    Es muss wohl so sein, dass die Mami draußen tatsächlich auf ein anderes Hauskaninchen oder einen Mix getroffen ist - zum Glück!

    Naja, jetzt freuen wir uns an unseren kleinen Plüschpuscheln
    Und gestern sind schon auf den Schoß meiner Kinder gekrabbelt.
    Die hatten die Ansage, sie keinesfalls hochzunehmen oder gar zu greifen, also sassen sie einfach da und haben wie immer die Mädels gefüttert und geschmust und die Zwerge sind dazugekommen und es war soooo niedlich*hormonschub*
    Also übermässig scheu sind sie definitiv nicht

    Da haben wir anscheinend wirklich Glück gehabt.

    @saddie
    nö, meine anderen Mädels haben nicht geworfen - und sind auch nicht schwanger laut TÄ. Zum Glück!
    Denn mehr als 5 oder 6 Ninis würde ich nicht halten wollen, da wäre mir das Gehege zu klein..und auch die Kosten explodieren irgendwann. Zunmindest, wenn mal wer krank ist.
    Wir haben ja auch noch Pferd, Hund und Katze..
    Und weggeben..hach, ich bin zu anspruchsvoll in Sachen Haltung


    Sieht also alles aus nach eitel Sonnenschein

    danke nochmal!!!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Wie lange sind deine drei Mädels denn bei dir?

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    ...und wie alt sind sie denn?

    Herzlich Willkommen hier im Forum!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich hab einen Wildmix, und sie ist sehr zahm, weil ich sie mit 8 Wochen bei mir und nicht in der Gruppe halten musste. Das lief so etwa 2 Monate. Sie ist viel schneller, schlauer und fähiger als alle anderen (kann klettern, springt höher, weiter, tiefer runter), macht aber sonst keine Probleme. Sie ist nicht die Scheueste. Aber wenn sie scheinschwanger ist, rupft sie nicht sich selbst das Fell aus, sondern den anderen Rammlern.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Aber wenn sie scheinschwanger ist, rupft sie nicht sich selbst das Fell aus, sondern den anderen Rammlern.
    sry aber

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich sag ja, sie ist viel schlauer als alle anderen. Wir haben uns auch schlapp gelacht. Aber der Rammler nicht
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Kann ich nur bestätigen, mein Wildimixrammler war gegenüber meiner anderen hochintelligent Er sprang auch höher und in die abstrusesten Winkel.
    Bei mir im Zimmer musste alles auf 1,20 mindestens hochgelegt werden. Er räumte Regale systematisch aus - aber da er bei mir absolut zahm war, lag er nachts am Fußende vom Bett,einmal sogar direkt neben meinem Kopf und schlief. Um 5 Uhr morgens wurde dann aber Haken schlagen auf mir geübt und ich hatte aufzustehen.
    Abends lag er mit mir auf der Couch, langgestreckt, ließ sich kraulen und ich hab Fernsehen geschaut

    Ich weiß noch, wie ich ihn eines Tages auf meinem Schreibtisch vorfand, wo eine fast leere Tüte Nimm2-soft lagen. Die Tüte war natürlich ausgeräumt und in jede rote Verpackung war reingenagt worden bis zum flüssigen Kern. Der Rest wurde nicht angerührt. seitdem wurden Süßigkeiten auf einen 1,70-Schrank gelegt, wenn ich ging.

    Ich vermiss ihn Aber er hat ja eine tolle AH und eine Partnerin bekommen.
    Geändert von Rabea G. (24.08.2012 um 11:54 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  14. #14
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    @mel4kids: Abhängig vom Zeitpunkt des Ausbüchsens und dem Alter der Tiere käme auch evtl. in Betracht, dass bei einem deiner Mädels ein Geschlecht falsch bestimmt wurde, oder dass evtl. ein Rammler mit innenliegenden Hoden dabei ist.

  15. #15
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Stimmt, das käme auch in Betracht. Ich bezweifel nämlich ganz arg, dass ein ausgebrochenes Kaninchen spontan ein anderes ausgebrochenes Kaninchen trifft

    Die Chance ist wohl eher, dass es zu 99% Wildmixe sind oder eben deine eigenen Tiere einen versteckten Rammler dabei haben.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  16. #16
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wäre gut, wenn du uns noch die Fragen beantwortest, wir sind ja neugierig

    Und wenn die kleinen etwas größer sind, freuen wir uns über Fotos

  17. #17
    mel4kids
    Gast

    Standard

    soooo, endlich wieder online

    Also, wir haben tatsächlich einen Rammler mit innenliegenden Hoden - der morgen kastriert wird - ärgerlicherweise hat die TÄ das nicht geblickt und die Häsin ist schon wieder schwanger wie es scheint
    Glücklicherweise ist die andere Maus nicht trächtig.
    Der Rammler lebt jetzt Gitter an Gitter mit den Mädels - die babys passen aber durchs Gitter und er ist soooo lieb mit ihnen.

    Meine Damen sind Mutter und Tochter(2,5 und 21 Monate), ich habe sie seid etwas über 17 Monaten.
    Der verkappte Rammler ist ein Fundtier.
    ich hab ihn vor 5 Monaten beim Ausreiten gefunden und mitgenommen, da war er ca 7 Wochen alt und da er gesund wr und ihn keiner vermisste, haben wir ihn behalten, zumal unser Rammler gerade verstorben war.
    Wir waren 3mal(!) fragen, ob es sicher ein Mädel ist..

    nun hoffe ich ganz arg, dass es nicht so viele werden.
    2,3 könnten wir behalten, wenn wir noch ein wenig vergrößern, aber das ist echt Obergrenze.
    Eigentlich will ich nicht ein einziges mehr.
    Aber ist ja nun mal so..


    lg

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Hoffentlich nicht so viele...

  19. #19
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Kaninchen kennen keinen Welpenschutz, nicht dass der Rammler doch die Babys noch verletzt dann.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  20. #20
    mel4kids
    Gast

    Standard

    waaaaaah!!!!!!

    meeeehr Babiiiiiiiiies!

    gerade gelandet!!!!!
    Es sind 5 kleine Nacktfrösche!
    Alle munter!

    Ich schmelze zwar dahin, aber trotzdem...puh...

    Manno! Eben waren es noch 3 und nu sind es 10.
    Unglaublich!


    lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •