Hallo,
die Befunde sind eingetroffen.
Nr. 1
Schädel Kaninchen - Nativ DVT
Zähne Oberkiefer rechts: I obB / Stiftzahn obB / P2 Alveolarspalt verbreitet (Paradontitis) / P 3 obB / P4 obB / M1 obB / M2 obB / M3 Alveolarspalt verbreitert (Paradontitis), retrogard Elongiert, Osteolyse
Zähne Oberkiefer links: I obB / Stiftzahn obB / P2 Fehlt / P3 Fehlt / P4 retrogard Elongiert / M1 obB / M2 obB / M3 obB
Zähne Unterkiefer rechts: I obB / P 3 obB / P4 obB / M1 obB / M2 obB / M3 obB
Zähne Unterkiefer links: I Fehlt / P3 Fehlt / P4 retrogard Elongiert, Alveolarspalt verbreitert (Paradontitis), Osteolyse am Apex / M1 retrogard Elongiert / M2 / M3 retrogard Elongiert, Osteolyse
Malokklusion hgr. links
Spitzenbildung Grad 1 links
Der Gehörgang ist rechts und links luftgefüllt, es finden sich keine Anzeichen für eine Otitis Externa.
Die Bulla tympanica ist rechts und links luftgefüllt, knöcherne Grenzen scharf begrenzt.
Innenohr bds. darstellbar und ohne besonderen Befund.
Cavum Nasi obB
Kiefergelenk obB
Retrobulbär bds. obB
Weitere Osteolytische Prozesse im Bereiche vom ehemals P2 OK links durchbruch durch den Knochen UK links P4, OK rechts P3
Diagnose:
Vollständige Extraktion vom ersten und zweiten Backenzahn Oberkiefer links, sowie Unterkiefer links der Schneidezahn und der erste Backenzahn, retrogardes Wachstum mit durchbruch der Knochenlinie des zweiten Backenzahns im Unterkiefer links, sowie des letzten Backenzahns im Oberkiefer rechts. Vermehrtes retrogardes Wachstum linke Kieferhälfte.
Rat zu:
- Extraktion UK P4, sowie ggf. M1 links
- Extraktion OK rechts M3
- Alle anderen Zähne regelmäßig schleifen und beobachten
Nr. 2
Schädel Kaninchen - Nativ DVT
Zähne Oberkiefer rechts: I obB / Stiftzahn obB / P2 Fehlt / Alveolarspalt verbreitert (Paradontitis), retrogard Elongiert, P4 obB / M1 retrogard Elongiert / M2 retrogard Elongiert / M3 obB
Zähne Oberkiefer links: I obB / Stiftzahn obB / P2 Alveolarspalt vergrößert (Paradontitis) / P3 obB / P4 obB / M1 retrogard Elongiert / M2 retrogard Elongiert / M3 obB
Zähne Unterkiefer rechts: I / P2 / P3 / P4 / M1 / M2 und M3 obB
Zähne Unterkiefer links: I / P3 / P4 / M1 / M2 / M3 Normoklussion soweit möglich ohne P2 OK rechts
Otitis Externa bds., Grad 1.: Gehörgang Weichteildicht gefüllt.
Die Bulla tympanica ist rechts und links luftgefüllt, knöcherne Grenzen scharf begrenzt.
Innenohr darstellbar und ohne besonderen Befund.
Cavum Nasi zweigte ein schiefes Septum Nasi, sonst obB
Kiefergelenk obB
Retrobulbär bds. ObB
Diagnose:
Otitis Externa bds., Erster Backenzahn Oberkiefer rechts vollständig entfernt, keine Zahnreste bzw. Dentonoide sichtbar, Alveole im zweiten Backenzahn rechts und erstem Backenzahn links bereitet.
Retrogardes Wachstum 4. und 5. Backenzahn Oberkiefer bds.
Rat zu:
- Regelmäßige Kontrolle und sondieren sowie schleifen der Zähne um diese möglichst zu erhalten
- Ohren regelmäßig spülen - VS laterale Gehörgangsablation bds.
- Kontrolle der Otitis Externa sowie Bulla beim Widder sollte mittels CT 1x Jährlich erfolgen.
Beim Rammler Nr.1 wären es wohl dann doch 3 statt 1 Zahn der gezogen werden sollte.
Kann ich irgendwas machen um dieses retrogardes Wurzelwachstum zu verlangsamen oder zu verhindern?
Auch wenn man jetzt nichts dran ändern kann, aber meine Tierärztin sagte, dass im Röntgen kein retrogardes Wurzelwachstum zu sehen sei und keine Wurzel den Knochen durchstieße.
Das ist halt mit dem CT Befund total gegensätzlich... liegt das echt jetzt am besseren CT, dass meine Ärztin das nicht im Röntgen sehen konnte?
Rammler 2:
Auch da natürlich die Frage ob ich etwas dazu beitragen kann, den retrogardes Wurzelwachstum zu verlangsamen bzw. zu stoppen.
Mich würde da aber noch interessieren ob man was gegen die Paradontitis machen sollte/kann?
Dazu steht bei beiden Tieren nichts im Befund.
Wenn ich richtig gegoogelt habe bedeutet die VS laterale Gehörgangsablation, dass in einer OP sowohl Außen- als auch Mittelohr entfernt werden oder täusch ich mich?
Das ist dann aber eine andere OP als zu der von dir, Alexandra, geratenen OP oder ist es das gleiche? Ich Blicke mit den OP Möglichkeiten bei den Widderohren nicht richtig durch, was was ist und was am sinnvollsten wäre.
Das Labor Befund mit den Proben aus dem Labor lagen nun in der E-Mail nicht vor, auch hab ich bisher keine Rückmeldung erhalten was bei der Nasenspülprobe von Rammler Nr. 1 heraus kam.
Die Zahn-op und das einschleifen der Zähne von den beiden...
Wäre es sinnvoller das dann in der Praxis machen zu lassen wo jetzt auch das CT statt gefunden hat oder sollte ich die Befunde zu meiner Ärztin senden, damit sie die hat?
Ich tendiere gerade das bei der CT Ärztin machen zu lassen, aber keine Ahnung, wenn es nur wegen Röntgen ist.
Bin gerade etwas geschockt, weil ich von ausging mit den Zähnen bei meiner in wirklich guten Händen zu sein.
Dass das Ergebnis so unterschiedlich ausfällt von meiner Ärztin mit dem Röntgen und der mit dem CT hätte ich nicht mit gerechnet.
Liebe Grüße
Lesezeichen