Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
Was ist denn eigentlich der Unterschied? DVT und CT? Aber das kann ich natürlich auch googlen

Wie kann man denn als Halter erkennen, ob an den Zähnen etwas nicht stimmt? Man kann ja nicht ständig CTs machen. Also nur mal interessehalber.
Wenn fressen normal ist, Kot normal ist, Augen und Ohren normal sind(er ist ein Stehohr)...also bei Loki ist ja wahrscheinlich der Hefebefund da, also Kot vermutlich nicht normal, die Flotation, da habe ich aber noch nicht das Ergebnis.
Würde ich jetzt einfach nur mal interessieren, um das mal irgendwie auch für Tiffy einordnen zu können.
Ein DVT hat geringere Röntgenstrahlen, ist schneller und genauer. Dort hat man am Ende wirklich ein 3D Model für das Skelett zur Auswahl. Es ist auch etwas schärfer als ein CT. Auch kleinste Knochenveränderungen sind sichtbar.
Sagen wir es mal so: Wenn ein CT ein sehr gut gemaltes Bild ist, dann ist das DVT ein Foto.

Du kannst nicht wirklich erkennen, ob was an den Zähne nicht stimmt. Zumindest nicht frühzeitig. Eitrige Backen und so schließe ich einfach mal aus, weil das ja nicht frühzeitig wäre. Wenn der Tierarzt mit dem Kamerading im Maul nachschaut, dann sieht man, ob Zähne abgenutzt werden oder nicht. In schlimmen Fällen natürlich auch Eiter oder ob ein Zahn locker ist. Als Halter kann man aber wenig erkennen, da wir ja nicht reinschauen können.