Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zähne röntgen oder CT

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    sternenschauer
    Gast

    Standard

    Hallo Goldfischin,

    wenn eh eine Blutuntersuchung gemacht werden soll und nur falls ihr es noch nicht in Betracht gezogen habt, würde vielleicht die Blutuntersuchung sich gut eignen um auch die Nierenwerte sowie auf E.Cuniculi checken zu lassen.
    Soweit ich informiert bin können schlechte Nierenwerte auch Übelkeit verursachen, was zu schlechtem fressen führen könnte und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bei manchen Tieren E.Cuniculi auch dafür verantwortlich sein kann, dass die Tiere schlecht manchmal sogar gar nichts mehr fressen und das als einziges Symptom der Krankheit (hatte eines meiner Tiere).

    Zumindest ein CT würde ich ebenfalls dem Röntgen vorziehen, denn je nachdem welche Ohren das Tier hat könnte das Wechsel von gut fressen zu schlecht fressen ja auch an Schmerzen an den Ohren liegen bei einer Entzündung dieser.
    DVT ist natürlich noch genauer, da sieht man dann sowohl Kiefer-/Zahnprobleme als auch Ohrenprobleme sehr sehr genau.


    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Zitat Zitat von sternenschauer Beitrag anzeigen
    Hallo Goldfischin,

    wenn eh eine Blutuntersuchung gemacht werden soll und nur falls ihr es noch nicht in Betracht gezogen habt, würde vielleicht die Blutuntersuchung sich gut eignen um auch die Nierenwerte sowie auf E.Cuniculi checken zu lassen.
    Soweit ich informiert bin können schlechte Nierenwerte auch Übelkeit verursachen, was zu schlechtem fressen führen könnte und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bei manchen Tieren E.Cuniculi auch dafür verantwortlich sein kann, dass die Tiere schlecht manchmal sogar gar nichts mehr fressen und das als einziges Symptom der Krankheit (hatte eines meiner Tiere).

    Zumindest ein CT würde ich ebenfalls dem Röntgen vorziehen, denn je nachdem welche Ohren das Tier hat könnte das Wechsel von gut fressen zu schlecht fressen ja auch an Schmerzen an den Ohren liegen bei einer Entzündung dieser.
    DVT ist natürlich noch genauer, da sieht man dann sowohl Kiefer-/Zahnprobleme als auch Ohrenprobleme sehr sehr genau.


    Liebe Grüße
    Loki ist EC positiv, das weiß ich. Er hatte es mit 9 Wochen und auch Kokzidien hatte er da, weshalb jetzt auch eine Flotation gemacht wurde. Auch wegen der Hefen, die wie ich in dem anderen Beitrag schrieb ja leider da sind, wenn es kein Messfehler war.
    ICh habe schon überlegt, mal "einfach" mit Panacur eine Kur zu machen aber gelesen, das macht man nicht mehr.

    Er hat aber jetzt super gut gefressen gestern und heute auch. Es schwankt halt immer, daher liegt das mit der Übelkeit nahe. Er futtert auch sehr gern Dinge, die Zahnkaninchen ja eher meiden, wie Heu, Schachtelhalm, auch feste Blätter. Aber ich behalte das im Auge auf jeden Fall.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zahnkaninchen fressen ganz oft völlig normal, da wiegt man sich gern in falscher Sicherheit.
    Ein DVT sollte unbedingt erfolgen, auch um differenzialdiagnostisch eine Otitis ausgeschlossen.
    Geändert von Alexandra K. (05.09.2024 um 12:16 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2023
    Ort: Hessen
    Beiträge: 200

    Standard

    Was ist denn eigentlich der Unterschied? DVT und CT? Aber das kann ich natürlich auch googlen

    Wie kann man denn als Halter erkennen, ob an den Zähnen etwas nicht stimmt? Man kann ja nicht ständig CTs machen. Also nur mal interessehalber.
    Wenn fressen normal ist, Kot normal ist, Augen und Ohren normal sind(er ist ein Stehohr)...also bei Loki ist ja wahrscheinlich der Hefebefund da, also Kot vermutlich nicht normal, die Flotation, da habe ich aber noch nicht das Ergebnis.
    Würde ich jetzt einfach nur mal interessieren, um das mal irgendwie auch für Tiffy einordnen zu können.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Bia
    Registriert seit: 03.02.2024
    Ort: Rhein-Main
    Beiträge: 79

    Standard

    Zitat Zitat von Goldfischin Beitrag anzeigen
    Was ist denn eigentlich der Unterschied? DVT und CT? Aber das kann ich natürlich auch googlen

    Wie kann man denn als Halter erkennen, ob an den Zähnen etwas nicht stimmt? Man kann ja nicht ständig CTs machen. Also nur mal interessehalber.
    Wenn fressen normal ist, Kot normal ist, Augen und Ohren normal sind(er ist ein Stehohr)...also bei Loki ist ja wahrscheinlich der Hefebefund da, also Kot vermutlich nicht normal, die Flotation, da habe ich aber noch nicht das Ergebnis.
    Würde ich jetzt einfach nur mal interessieren, um das mal irgendwie auch für Tiffy einordnen zu können.
    Ein DVT hat geringere Röntgenstrahlen, ist schneller und genauer. Dort hat man am Ende wirklich ein 3D Model für das Skelett zur Auswahl. Es ist auch etwas schärfer als ein CT. Auch kleinste Knochenveränderungen sind sichtbar.
    Sagen wir es mal so: Wenn ein CT ein sehr gut gemaltes Bild ist, dann ist das DVT ein Foto.

    Du kannst nicht wirklich erkennen, ob was an den Zähne nicht stimmt. Zumindest nicht frühzeitig. Eitrige Backen und so schließe ich einfach mal aus, weil das ja nicht frühzeitig wäre. Wenn der Tierarzt mit dem Kamerading im Maul nachschaut, dann sieht man, ob Zähne abgenutzt werden oder nicht. In schlimmen Fällen natürlich auch Eiter oder ob ein Zahn locker ist. Als Halter kann man aber wenig erkennen, da wir ja nicht reinschauen können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gebiss / Schädel röntgen oder besser CT?
    Von Petistar im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 23:52
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.05.2014, 10:20
  3. Schnupfen – Zähne – röntgen – wie?
    Von fee im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.05.2014, 22:26
  4. Zähne ziehen lassen oder abschleifen ??
    Von Öli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 21:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •