Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Kaninchen mit starker aufblähung frisst nicht trotz Schmerzmittel.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Panacur hilft nicht gegen Kokis, nur u.a. gegen Würmer.
    Dafür benötigste Du Baycox.
    Bei Sab scheiden sich die Geister, ob es denn wirklich hilft, schaden tut es aber nicht.
    Es zerstört kleine Gasbläschen, läßt das Gas aber nicht verschwinden.

    Das Interval von 3-4 Stunden für die Verabreichung von Novalgin halte ich für zu kurz, eigentlich macht man das alle 6 Stunden, die Dosis ist o.k.

    Warum da jetzt auf blauen Dunst hin Nystatin verabreicht wird, verstehe ich auch nicht so ganz.
    Meine bekommen immer noch viel Lactulose als 'Gleitmittel'.

    Unbedingt eine Kotprobe untersuchen lassen!!!

    Hast Du denn mal die Temperatur gemessen?
    Es ist extrem wichtig, die im Auge zu behalten.

    Wenn da ein Verschluß vorliegen würden, dann käme zum einen hinten gar nichts mehr raus, zum anderen wäre Rocky wahrscheinlich schon tot.
    Da handelt es sich nur um Stunden, spreche da aus eigener Erfahrung

    Ich bin bei meinen ehrlich gesagt immer froh, wenn die eine Aufgasung haben und es nach dem Päppel anfängt zu gluckern, weil ich dann weiß, dass da was in Bewegung ist.

    Bei einer schweren Aufgasung und entsprechender Behandlung kann sich das locker 4-5 Tage hinziehen, eh das Tier wieder einigermaßen normal wird und auch wieder aussreichend selbständig frisst.
    Geändert von Burkhard (23.08.2024 um 22:24 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Panacur hilft nicht gegen Kokis, nur u.a. gegen Würmer.
    Dafür benötigste Du Baycox.
    Bei Sab scheiden sich die Geister, ob es denn wirklich hilft, schaden tut es aber nicht.
    Es zerstört kleine Gasbläschen, läßt das Gas aber nicht verschwinden.

    Das Interval von 3-4 Stunden für die Verabreichung von Novalgin halte ich für zu kurz, eigentlich macht man das alle 6 Stunden, die Dosis ist o.k.

    Warum da jetzt auf blauen Dunst hin Nystatin verabreicht wird, verstehe ich auch nicht so ganz.
    Meine bekommen immer noch viel Lactulose als 'Gleitmittel'.

    Unbedingt eine Kotprobe untersuchen lassen!!!

    Hast Du denn mal die Temperatur gemessen?
    Es ist extrem wichtig, die im Auge zu behalten.

    Wenn da ein Verschluß vorliegen würden, dann käme zum einen hinten gar nichts mehr raus, zum anderen wäre Rocky wahrscheinlich schon tot.
    Da handelt es sich nur um Stunden, spreche da aus eigener Erfahrung

    Ich bin bei meinen ehrlich gesagt immer froh, wenn die eine Aufgasung haben und es nach dem Päppel anfängt zu gluckern, weil ich dann weiß, dass da was in Bewegung ist.

    Bei einer schweren Aufgasung und entsprechender Behandlung kann sich das locker 4-5 Tage hinziehen, eh das Tier wieder einigermaßen normal wird und auch wieder aussreichend selbständig frisst.
    Erstmal danke für die Antwort, gegen die kokzidien haben sie auch "sulfadimidin" bekommen, im 3-3-3 Schema.

    Die Novalgin Zeiten habe ich vom TA so aufgeschrieben bekommen? Das ist auch mein erstes Mal seit ich überhaupt Kaninchen habe das sowas passiert ist

    Mit Nystatin kenne ich mich auch kein bisschen aus... Noch ne gehört.

    Eine Kotprobe wurde vor 2 Tagen gemacht, positiv auf Spulwürmer, kokzidien. Durch den Hefe befall diese böse aufblähung...

    Temperatur messen geht nur Recht schlecht weil ich kein passendes Kaninchen Thermometer habe, nur so ein Menschen Teil das ich höchstens desinfizieren könnte und danach abspülen? Vor 2 Tagen hatte er Untertemperatur (könnte aber auch Messfehler sein da ich Angst hatte mit so einem großen Teil... 36,9 hatte er da.)

    Der Tierarzt hat Darmverschluss so gut wie ausgeschlossen und kötteln tut er ja auch.

    4-5 Tage? Oh man... Mein armer Rocky
    ... Ich hab auch nur 2 Stunden geschlafen die letzten Nächte und auch nichts weiter gegessen weil ich so ein schlechtes Gewissen hab...

    Und dein Verlust/Verluste tun mir auch leid... Sie waren bestimmt feinis...

    Ich geb dann um 12 nochmal etwas für die Nacht wäre das okay?
    nach oben 

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Du darfst über Nacht auch ruhig mal 4-5 Stunden Päppelpause machen und dich auch ein bisschen ausruhen.
    Im besten Fall bekommst du das mit der Medikamentengabe zeitlich unter einen Hut und kannst es mit dem Päppeln verbinden.

    Wichtig ist nur, dass sich tatsächlich immer etwas im Magen-/Darmtrakt befindet damit die Verdauung weiterläuft.

    Wann frisst Rocky denn normalerweise am meisten?
    Viele fressen ja bis zum späten Abend, legen dann eine längere Pause ein und fressen dann am ganz frühen Morgen erst wieder.
    Vielleicht bekommt er ja Appetit und frisst dann auch selbst ein wenig.

    Kannst du deine Tiere über eine Cam beobachten?
    Das hat uns hier schon oft wirklich enorm geholfen im Krankheitsfall und würde ich nicht mehr missen wollen!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Du darfst über Nacht auch ruhig mal 4-5 Stunden Päppelpause machen und dich auch ein bisschen ausruhen.
    Im besten Fall bekommst du das mit der Medikamentengabe zeitlich unter einen Hut und kannst es mit dem Päppeln verbinden.

    Wichtig ist nur, dass sich tatsächlich immer etwas im Magen-/Darmtrakt befindet damit die Verdauung weiterläuft.

    Wann frisst Rocky denn normalerweise am meisten?
    Viele fressen ja bis zum späten Abend, legen dann eine längere Pause ein und fressen dann am ganz frühen Morgen erst wieder.
    Vielleicht bekommt er ja Appetit und frisst dann auch selbst ein wenig.

    Kannst du deine Tiere über eine Cam beobachten?
    Das hat uns hier schon oft wirklich enorm geholfen im Krankheitsfall und würde ich nicht mehr missen wollen!
    Eigentlich war eine Cam da, aber dann ist die Verbindung nun seit 3 Wochen nicht mehr ausreichend... Ich weiß auch nicht wieso...
    Das mit der Nachtpause werde ich mal heute probieren.
    Und er hat vorher Abends an meisten gefuttert... Satt gefuttert mit seiner Familie und dann schlafen gegangen irgendwo...

    Ich hab ihn auch jetzt nach den päppeln dazu gebracht so 3-4 runden durch das Außengehege zu hoppeln hat auch Recht gut geklappt. Danach zurück in das komplett eingebaute und direkt hat er sich wieder ins Heu gelegt.

    Ich hoffe er steht das trotz allem durch... Und noch was: er hat letzte Woche seine rhd Impfung bekommen (filavac) die wird doch durch den Wurm und kokzidien befall nicht richtig funktionieren richtig? Wie mach ich das dann jetzt??? Sobald es allen wieder ganz gut geht nochmals impfen? Ich rufe morgen auch nochmal in der Praxis an deswegen...

    Ich hoffe es war noch nicht zu spät mit der Behandlung...
    Und danke für die Antworten so spät noch
    nach oben 

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Erstmal übersteht ihr jetzt die Aufgasung, dann erholt er sich ein bisschen, erst dann kümmerst du dich um eine eventuell neue Impfung! (ich persönlich würde das wohl tun)
    Und in der Zukunft gibst du schon vor der Impfung eine Sammelkotprobe von 3 Tagen ab, damit die Impfung auch ganz sicher wirken kann!

    Sind denn andere Tiere auch zeitgleich mit Rocky geimpft worden?

    Und wann hat die VG der Tiere stattgefunden?
    Das solltest du auch für die Zukunft im Hinterkopf behalten, dass man vorher eine Quarantäne einhält, eine Kotprobe abgibt und auch nicht eine VG und eine Impfung (bis zum Abschluss des Immunaufbaus) zeitlich verbindet.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Erstmal übersteht ihr jetzt die Aufgasung, dann erholt er sich ein bisschen, erst dann kümmerst du dich um eine eventuell neue Impfung! (ich persönlich würde das wohl tun)
    Und in der Zukunft gibst du schon vor der Impfung eine Sammelkotprobe von 3 Tagen ab, damit die Impfung auch ganz sicher wirken kann!

    Sind denn andere Tiere auch zeitgleich mit Rocky geimpft worden?

    Und wann hat die VG der Tiere stattgefunden?
    Das solltest du auch für die Zukunft im Hinterkopf behalten, dass man vorher eine Quarantäne einhält, eine Kotprobe abgibt und auch nicht eine VG und eine Impfung (bis zum Abschluss des Immunaufbaus) zeitlich verbindet.
    Das ging leider nicht schnell... Erst war ein anderer da wegen einer kleineren Kampfverletzung und da wurde mir gleich ein impftermin am nächsten früh angeboten... Gegen 5€ rabatt... Hab natürlich ja gesagt weil ich auch nicht wirklich nein sagen kann... Die VG ging schon eine Woche vorher los. (2 Gruppen die ich vorher getrennt hatte weil sie sich mal so überhaupt nicht verstanden haben am Anfang)

    Und ja es wurden alle zeitgleich geimpft, auch Rocky.
    nach oben 

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Nein, dass war noch nicht zu spät mit der Behandlung.
    Nur verlass Dich bitte nicht darauf, dass er selbstständig frisst, weil das kann nach hinten los gehen.
    Bei richtig schweren Aufgasungen musste ich tatsächlich bis zu 5 Tage teilweise komplett päppeln, da absolut nichts angerührt wurde (und nein, es lag nicht an der Päppelmenge)

    Beim Fieberthermometer ist es wichtig, dass es eine flexible Spitze hat und die Temperatur schnell anzeigt.
    Ich habe das hier im 'Einsatz':

    https://shop.scala-electronic.de/pro...28-flex-weiss/

    Wichtig ist es auch, dass es vor dem Einführen z.B. mit Pflanzenöl flutschig gemacht wird.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Nein, dass war noch nicht zu spät mit der Behandlung.
    Nur verlass Dich bitte nicht darauf, dass er selbstständig frisst, weil das kann nach hinten los gehen.
    Bei richtig schweren Aufgasungen musste ich tatsächlich bis zu 5 Tage teilweise komplett päppeln, da absolut nichts angerührt wurde (und nein, es lag nicht an der Päppelmenge)

    Beim Fieberthermometer ist es wichtig, dass es eine flexible Spitze hat und die Temperatur schnell anzeigt.
    Ich habe das hier im 'Einsatz':

    https://shop.scala-electronic.de/pro...28-flex-weiss/

    Wichtig ist es auch, dass es vor dem Einführen z.B. mit Pflanzenöl flutschig gemacht wird.
    Danke für den Link, ich schau mir das Mal an.

    Und nein, sie haben kein baycox verschrieben bekommen... Sie haben "sulfadimidin" bekommen? Ich finde dazu nichts weiter. Ich denke mal das ist weil es ja eigentlich geplant ist das er es gleich heute bekommt... Und baycox ist ja auch teilweise bekannt dafür fressunlust auszulösen richtig? Deswegen werden sie wohl sulfadimidin bekommen haben. Kennst du das zufällig?
    nach oben 

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Nur verlass Dich bitte nicht darauf, dass er selbstständig frisst, weil das kann nach hinten los gehen.
    Bei richtig schweren Aufgasungen musste ich tatsächlich bis zu 5 Tage teilweise komplett päppeln, da absolut nichts angerührt wurde (und nein, es lag nicht an der Päppelmenge)
    @ Burkhard, davon war ja auch nicht die Rede, dass sie jetzt einfach mit dem Päppeln aufhört!

    Aber da Rocky zwischendurch ja tatsächlich auch mal ein paar Heuhalme oder Möhrengrün mümmelt, kann von absoluter Verweigerung ja nicht die Rede sein.
    Wenn er aber ständig satt ist vom Päppelbrei, dann wird er ja auch nicht selber anfangen (nennenswerte) Mengen zu futtern.

    Und beobachten, gegebenenfalls auch wiegen (falls man eine entsprechende Waage besitzt), ist in solchen Fällen absolut Pflicht, daher auch meine Frage nach einer Cam.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lulabi
    Registriert seit: 23.08.2024
    Ort: CH Sachsen
    Beiträge: 257

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Nur verlass Dich bitte nicht darauf, dass er selbstständig frisst, weil das kann nach hinten los gehen.
    Bei richtig schweren Aufgasungen musste ich tatsächlich bis zu 5 Tage teilweise komplett päppeln, da absolut nichts angerührt wurde (und nein, es lag nicht an der Päppelmenge)
    @ Burkhard, davon war ja auch nicht die Rede, dass sie jetzt einfach mit dem Päppeln aufhört!

    Aber da Rocky zwischendurch ja tatsächlich auch mal ein paar Heuhalme oder Möhrengrün mümmelt, kann von absoluter Verweigerung ja nicht die Rede sein.
    Wenn er aber ständig satt ist vom Päppelbrei, dann wird er ja auch nicht selber anfangen (nennenswerte) Mengen zu futtern.

    Und beobachten, gegebenenfalls auch wiegen (falls man eine entsprechende Waage besitzt), ist in solchen Fällen absolut Pflicht, daher auch meine Frage nach einer Cam.
    Ich hätte eine Recht große Küchenwaage. Würde die theoretisch Notfall mäßig funktionieren? Sein Gewicht vor 2 Tagen war 2,5k
    nach oben 

  11. #11
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Ich päppel doch nicht einfach so drauf los.
    Auch meine haben nach einer Aufgasung oft schon versucht, was zu fressen, aber es war extrem wenig, meist nur ein, zwei Blätter oder drei, vier Cunis.
    Ich warte immer vor dem Päppeln, stelle das hin, was sie mögen.
    Nur wenn sich dann so gut wie gar nichts, wird zwangsernährt.
    Und gerade vorm zu Bett gehen bin ich in solchen Fällen nicht zimperlich.
    Ich musste in den 14 Jahren auch erst ein einziges Mal Nachts zufüttern, da nur kleine Mengen verabreicht werden konnten.

    Das Päppeln hatte ich bei meinem Curri mal !!8!! Wochen durchgezogen - 4x am Tag.
    Nach einer Zahnsanierung hat er seine eingeweichten Cunis nicht mehr angerührt, selbst nach Stunden nicht, auch keine Vitakulla, nichts, rein gar nichts - ausser seinen Leckerlies ....
    Er war aber quitschfiedel und ansonsten wie immer.
    Jedes Mal, bevor ich ihn gepäppelt hatte, habe ich ihm seine Cunis hingestellt und gewartet- er hat sie einfach links liegen lassen.
    Und dann plötzlich, nach den 8 Wochen, fing er wieder an zu fressen.
    Keine Ahnung, was das war.
    Und ich stand dann da und wusste mit meiner Zeit nichts mehr anzufangen
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley



    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst nicht ...
    Von Döni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 12:08
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.12.2015, 15:59
  3. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 07:31
  4. kaninchen frisst nicht
    Von Mucki im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 21:26
  5. Kaninchen frisst nicht - was ist nur mit Mio los?!
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 19:46

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •