Oh je, das ist heftig... noch ein paar Fragen:
Wie viel wiegt Rocky?
Welche Medis genau hat er bekommen?
Wie oft gibst du Novalgin?
Oh je, das ist heftig... noch ein paar Fragen:
Wie viel wiegt Rocky?
Welche Medis genau hat er bekommen?
Wie oft gibst du Novalgin?
Geändert von Heike O. (23.08.2024 um 21:15 Uhr)
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Geändert von Almuth (23.08.2024 um 22:38 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
Dass er Kot absetzt und auch selbst ein bisschen futtert, das ist jedenfalls ein gutes Zeichen.
Wie häufig und wie viel päppelst du denn?
Vielleicht ist er vom Päppeln auch einfach so satt, dass er von selbst nicht mehr frisst.
Da er ja zwischendurch doch ein bisschen mümmelt, kannst du versuchsweise die Zeitabstände beim Päppeln etwas vergrößern und die Menge des Päppelbreis reduzieren und dann beobachten wie sich das auf sein Fressverhalten auswirkt.
Vor dem Päppeln kannst du auch mal versuchen ihn mit Futter ein bisschen zu ärgern, so dass er dann irgendwann vor Ärger reinbeisst. Oft ist das der Startschuss zum Weitermümmeln.
Gute Besserung!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Also gerade alle 2-3 Stunden 8-10ml... Danach wehrt er sich dagegen... Beim Bauch massieren merkt man richtig wie das gas von vorne nach Richtung after wandert...
Ich kann echt nicht einschätzen wie seine Chancen stehen...
Er ist heute manchmal von der einen gehege Seite zur anderen gewandert...
Du machst das prima, in dieser anstrengenden Zeit. Für mich etwas ungewöhnlich ist, dass direkt alle Parasiten und die Hefen behandelt werden. Aber es scheint ja etwas besser zu werden, wenn man den Kot betrachtet.
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Ich denke, dass er bei seinem Körpergewicht und dieser Menge Päppelbrei einfach satt ist und deshalb nicht/kaum selber frisst.
Kommt auch ein bisschen drauf an wie flüssig du den Brei anrührst.
Ich persönlich würde ihn jetzt nicht mehr so satt päppeln und ihm mal Gelegenheit geben selbst zu futtern.
Wie Heike wundere ich mich auch über die gleichzeitige Behandlung von Hefen, Kokzidien und Würmern, das ist so eigentlich nicht üblich.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Er bekommt aktuell 8-11ml päppelbrei alle 2-3 Stunden ist das zu viel? Und ich habe heute auch nachgefragt ob das so seine Richtigkeit hat. Sie meinte es wäre das beste wenn alle gleichzeitig die kur machen? Er hat auch gerade wieder angefangen mit seinen Zähnen zu knirschen obwohl Novalgin erst in einer Stunde erneuert werden müsste.... Das ist auch irgendwie alles meine Schuld weil ich es nicht eher bemerkt hab mit den kokzidien und Spulwürmern... Nur hatten 2 seiner Artgenossen nach einer Vergesellschaftung oberflächige Verletzungen... Deswegen ist er mir nicht wirklich aufgefallen durch den extra Stress...![]()
Dass alle Partnertiere gegen Parasiten mitbehandelt werden, das kann durchaus Sinn machen.
Es bekommen jetzt aber nicht auch alle Tiere Nystatin, oder?
Man behandelt aber üblicherweise nicht Würmer und Kokzidien gleichzeitig.
Kaninchen reagieren oft empfindlich auf die absterbenden Parasiten und die dadurch freiwerdenden Toxine, was dann wiederum zu Verdauungsproblemen und Fressunlust führt.
Die Hefen sind eigentlich nur eine Begleiterscheinung der Parasiten und sollten nach erfolgter Behandlung auch wieder Geschichte sein.
Dass er sich freiwillig bewegt ist gut und kannst du vielleicht auch sanft fördern.
Dass er hin und wieder nochmal mit den Zähnen knirscht kann bei Bauchsachen auch passieren, bis dass die Luft endlich vollständig aus dem Bauch raus ist.
Ihm sitzt dann sprichwörtlich ein Pups quer. Ein bisschen Bewegung und sanfte Bauchmassagen helfen da auch gut.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Panacur hilft nicht gegen Kokis, nur u.a. gegen Würmer.
Dafür benötigste Du Baycox.
Bei Sab scheiden sich die Geister, ob es denn wirklich hilft, schaden tut es aber nicht.
Es zerstört kleine Gasbläschen, läßt das Gas aber nicht verschwinden.
Das Interval von 3-4 Stunden für die Verabreichung von Novalgin halte ich für zu kurz, eigentlich macht man das alle 6 Stunden, die Dosis ist o.k.
Warum da jetzt auf blauen Dunst hin Nystatin verabreicht wird, verstehe ich auch nicht so ganz.
Meine bekommen immer noch viel Lactulose als 'Gleitmittel'.
Unbedingt eine Kotprobe untersuchen lassen!!!
Hast Du denn mal die Temperatur gemessen?
Es ist extrem wichtig, die im Auge zu behalten.
Wenn da ein Verschluß vorliegen würden, dann käme zum einen hinten gar nichts mehr raus, zum anderen wäre Rocky wahrscheinlich schon tot.
Da handelt es sich nur um Stunden, spreche da aus eigener Erfahrung
Ich bin bei meinen ehrlich gesagt immer froh, wenn die eine Aufgasung haben und es nach dem Päppel anfängt zu gluckern, weil ich dann weiß, dass da was in Bewegung ist.
Bei einer schweren Aufgasung und entsprechender Behandlung kann sich das locker 4-5 Tage hinziehen, eh das Tier wieder einigermaßen normal wird und auch wieder aussreichend selbständig frisst.
Geändert von Burkhard (23.08.2024 um 22:24 Uhr)
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
Erstmal danke für die Antwort, gegen die kokzidien haben sie auch "sulfadimidin" bekommen, im 3-3-3 Schema.
Die Novalgin Zeiten habe ich vom TA so aufgeschrieben bekommen? Das ist auch mein erstes Mal seit ich überhaupt Kaninchen habe das sowas passiert ist
Mit Nystatin kenne ich mich auch kein bisschen aus... Noch ne gehört.
Eine Kotprobe wurde vor 2 Tagen gemacht, positiv auf Spulwürmer, kokzidien. Durch den Hefe befall diese böse aufblähung...
Temperatur messen geht nur Recht schlecht weil ich kein passendes Kaninchen Thermometer habe, nur so ein Menschen Teil das ich höchstens desinfizieren könnte und danach abspülen? Vor 2 Tagen hatte er Untertemperatur (könnte aber auch Messfehler sein da ich Angst hatte mit so einem großen Teil... 36,9 hatte er da.)
Der Tierarzt hat Darmverschluss so gut wie ausgeschlossen und kötteln tut er ja auch.
4-5 Tage? Oh man... Mein armer Rocky
... Ich hab auch nur 2 Stunden geschlafen die letzten Nächte und auch nichts weiter gegessen weil ich so ein schlechtes Gewissen hab...
Und dein Verlust/Verluste tun mir auch leid... Sie waren bestimmt feinis...
Ich geb dann um 12 nochmal etwas für die Nacht wäre das okay?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen