Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Matschkot und ich weiß nicht mehr weiter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.909

    Standard

    ich denke ihr redet aneinander vorbei. Im Grunde meint ihr das Gleiche. Es geht darum, dass Tierärzte Kotproben an Labore außerhalb schicken. Ob man die nun Speziallabor oder das Labor namentlich nennt wie z.B Laboklin ist doch völlig egal. Gemeint ist doch das Gleiche: Dass der TA nicht alles zuhause in seiner Praxis untersuchen kann und die Kotproben dann an einer Labor außerhalb versendet. Ihr meint das Gleiche und verfangt euch in einer "ich hab aber Recht"-Diskussion Ihr habt alle recht, nennt es nur anders jeweils
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    ich denke ihr redet aneinander vorbei. Im Grunde meint ihr das Gleiche. Es geht darum, dass Tierärzte Kotproben an Labore außerhalb schicken. Ob man die nun Speziallabor oder das Labor namentlich nennt wie z.B Laboklin ist doch völlig egal. Gemeint ist doch das Gleiche: Dass der TA nicht alles zuhause in seiner Praxis untersuchen kann und die Kotproben dann an einer Labor außerhalb versendet. Ihr meint das Gleiche und verfangt euch in einer "ich hab aber Recht"-Diskussion Ihr habt alle recht, nennt es nur anders jeweils
    Exakt auf den Punkt gebracht.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.08.2024
    Ort: St Laurent du Var
    Beiträge: 15

    Standard

    Danke an Alle für eure Beitrage !

    Die Kotuntersuchung wurde von einem Spezial Labor in Deutschland durchgeführt: https://www.exomed.de/
    Die sind total auf Tierärztliche Untersuchungen spezialisiert.
    Das hatte ich zusätzlich zu der Analyse beim TA und zu dem was der TA eingeschickt hatte (in Frankreich). Ich wollte wirklich 100 % sicher sein.

    Das mit dem Futter (Paprika, Fenchel, Knollensellerie, Pellets aus lein und Kümmel) wäre vielleicht eine gute Idee. Ich bin aber etwas verwirrt weil er das quasi von Anfang an bekommt …
    Ich werde versuchen das eine oder andere eine Woche auszusetzen. Mal sehen was passiert.

    "Wenn Du spritzen kannst ist VitB gespritzt idealer als Kapseln " --> wie bekomme ich das Mittel ? über den TA ? was kannst du da empfehlen ? wird es unter der Haut gespritzt ?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.945

    Standard

    Zitat Zitat von Penulfid Beitrag anzeigen
    Danke an Alle für eure Beitrage !

    Die Kotuntersuchung wurde von einem Spezial Labor in Deutschland durchgeführt: https://www.exomed.de/
    Die sind total auf Tierärztliche Untersuchungen spezialisiert.
    Das hatte ich zusätzlich zu der Analyse beim TA und zu dem was der TA eingeschickt hatte (in Frankreich). Ich wollte wirklich 100 % sicher sein.

    Das mit dem Futter (Paprika, Fenchel, Knollensellerie, Pellets aus lein und Kümmel) wäre vielleicht eine gute Idee. Ich bin aber etwas verwirrt weil er das quasi von Anfang an bekommt …
    Ich werde versuchen das eine oder andere eine Woche auszusetzen. Mal sehen was passiert.

    "Wenn Du spritzen kannst ist VitB gespritzt idealer als Kapseln " --> wie bekomme ich das Mittel ? über den TA ? was kannst du da empfehlen ? wird es unter der Haut gespritzt ?
    Die Frage ist ja was wurde untersucht? Wurde eine Bakteriologie und eine Parasitologie gemacht?

    Du kannst B-Komplex über den TA bestellen oder auch in der humanen Apotheke, es wird s.c. gespritzt.

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Penulfid Beitrag anzeigen
    Danke an Alle für eure Beitrage !

    Die Kotuntersuchung wurde von einem Spezial Labor in Deutschland durchgeführt: https://www.exomed.de/
    Die sind total auf Tierärztliche Untersuchungen spezialisiert.
    Das hatte ich zusätzlich zu der Analyse beim TA und zu dem was der TA eingeschickt hatte (in Frankreich). Ich wollte wirklich 100 % sicher sein.

    Das mit dem Futter (Paprika, Fenchel, Knollensellerie, Pellets aus lein und Kümmel) wäre vielleicht eine gute Idee. Ich bin aber etwas verwirrt weil er das quasi von Anfang an bekommt …
    Ich werde versuchen das eine oder andere eine Woche auszusetzen. Mal sehen was passiert.

    "Wenn Du spritzen kannst ist VitB gespritzt idealer als Kapseln " --> wie bekomme ich das Mittel ? über den TA ? was kannst du da empfehlen ? wird es unter der Haut gespritzt ?
    Die Frage ist ja was wurde untersucht? Wurde eine Bakteriologie und eine Parasitologie gemacht?

    Du kannst B-Komplex über den TA bestellen oder auch in der humanen Apotheke, es wird s.c. gespritzt.

    Hat sie doch alles geschrieben. Der Test auf Bakterien und Parasiten war ohne Befund.
    Geändert von Theo (22.08.2024 um 14:40 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ne, sie schrieb nicht „der Test auf Bakterien und Parasiten war ohne Befund“ (sonst gerne Zitat, dann bin ich blind), sondern, dass eine 4 Tages Kotprobe bei Exomed zusätzlich zu einer Kotprobe beim Tierarzt und einer Kotprobe, die vom Tierarzt in Frankreich eingeschickt wurde, untersucht wurde.
    Davon wissen wir aber immernoch nicht, WAS genau untersucht wurde.
    Man kann da von einfacher Flotation über Großes Kotprofil mit Bakteriologie und Mykologie bis hin zu spezifischer Erregerbestimmung, wenn man einen bestimmten Verdacht hegt, alles untersuchen lassen.
    Daher wäre es ja eben sinnvoll, dass mitgeteilt wird, was konkret alles abgeklärt wurde. Oder man stellt der Einfachheit halber hier die Befunde ein
    Geändert von Tanja B. (22.08.2024 um 17:00 Uhr)

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.05.2024
    Ort: SH
    Beiträge: 85

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Ne, sie schrieb nicht „der Test auf Bakterien und Parasiten war ohne Befund“ (sonst gerne Zitat, dann bin ich blind), sondern, dass eine 4 Tages Kotprobe bei Exomed zusätzlich zu einer Kotprobe beim Tierarzt und einer Kotprobe, die vom Tierarzt in Frankreich eingeschickt wurde, untersucht wurde.
    Davon wissen wir aber immernoch nicht, WAS genau untersucht wurde.
    Man kann da von einfacher Flotation über Großes Kotprofil mit Bakteriologie und Mykologie bis hin zu spezifischer Erregerbestimmung, wenn man einen bestimmten Verdacht hegt, alles untersuchen lassen.
    Daher wäre es ja eben sinnvoll, dass mitgeteilt wird, was konkret alles abgeklärt wurde. Oder man stellt der Einfachheit halber hier die Befunde ein

    Ich finde, man kann aus dem Zusammenhang erschließen, dass sie Bakterien und Pilze meint. Auch ansonsten würde ich es sinnvoll finden, dass sie einen extra Thread eröffnet, denn mein Kaninchen hatte e.coli und das erfordert eigentlich andere Vorgehensweisen als es möglicherweise bei ihrem Kaninchen der Fall ist.
    Dazu kommt, dass Tierärzte in Frankreich vielleicht andere Ansätze haben.
    Vielleicht verwechsle ich da was, aber in einem bestimmten Land (Frankeich?) wurde ja auch generell nicht gegen RHD geimpft. Aber vielleicht kann sie sich dazu nochmal selbst äußern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 13:10
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •