Zitat Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
Entscheidend ist ob es eine parasitologische oder auch bakteriologische KP war, es braucht kein "Speziallabor"

Der BDK den Du als "flüssig" bezeichnest sieht völlig normal aus.

Paprika, Fenchel, Knollensellerie, Pellets aus lein und Kümmel gehören zu den ungeeineten Futtermitteln, da würde ich persönlich ansetzen.

Wenn Du spritzen kannst ist VitB gespritzt idealer als Kapseln.

Doch braucht es, denn die wenigsten normalen Tierärzte sind in der Lage mehr als Hefen, Kokzidien und Giardien zu bestimmen.
Daher das Speziallabor, denn die meisten spezifischen Parasiten und Bakterien werden in genau diesen Laboren untersucht.
Das wird in Frankreich nicht anders sein.

In einem stimme ich dir dennoch zu.
Es ist Blinddarmkot.
Wenn der aber liegen bleibt, stimmt trotzdem was nicht.
Nähere Lösungen wurden in diesem Faden genannt.
Es braucht ein Veterinärlabor und eine bakteriologische+parasitologische Kotuntersuchungaber aber kein Speziallabor. Das kann jedes Labor egal ob Antec, Idexx, Laboklin etc.
Praxisintern werden in der Regel gar keine Kotprobe auf Bakteriologie angeboten weil man dafür ja so einiges benötigt, aber jedes Veterinärlabor kann das tun.