Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Gibt es ein Leben ohne Nins ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Gelöscht
    Geändert von power7flower (17.06.2024 um 23:11 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana F. Beitrag anzeigen
    Eine Userin hat hilfesuchend gefragt und ich habe die Frage mit meiner Meinung beantwortet. Ich will hier nur der Userin helfen! Mich interessiert nicht eure Meinung zu meinen Gefühlen oder Erfahrungen! Wenn es soweit ist, frag ich euch.
    Danke für dieses deutliche Statement!
    Jetzt ist wohl auch dem letzten klar, dass du das vollkommen ernst meinst - eine echte Bereichung für den KS sieht anders aus!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard Erklärung

    Meine Güte, ja ich war wütend aber ich mich beruhigt, also nochmal:
    Schau her:
    Eine Situation die es hier bei mir zuhauf gibt...
    Ein Halter hier aus der Umgebung hat ein Kaninchen, allein, lebt im dreckigen Käfig und hat nach vier Jahren einen Kieferabzess woran es stirbt oder ihm der Hals umgedreht wird.
    Option a) es ist so wie es ist
    Option b) man rettet das Tier mit einem Jahr, gibt ihm drei Jahre ein schönes Leben, erlöst es beim Tierarzt nachdem dieser feststellt Kieferabszess, eine Diagnose die meine Kapazitäten übersteigt, einschläfern.
    Option c) ein Kaninchenschützer mit Kapazität rettet das Tier, absolut ausgeschlossen.
    Also: schlimmes, kurzes Leben, grausamer Tod
    oder schönes, kurzes Leben, sanfter Tod.
    Ich bin mir sicher das Kaninchen würde sich für Option b entscheiden.
    Ich kann aber Option b nicht weil ich einfach zu sehr auf Rettung gepolt bin! Ich gebe 150%.
    Also tue ich gar nichts. Während hier die Tiere leiden und an Madenbefall, Hitzschlag, Aufgasungen, Ohrenentzündungen etc allein in einem kleinen Stall oder Käfig als Kinderspielzeug sterben.
    Ich bin mir sicher dass die Tiere sofort hier schreien würden, wenn sie eine Option auf Platz, Artgenossen, gutes Futter, Schatten und Wärme, Impfung etc hätten- selbst wenn ihnen klar ist dass sie trotzdem nicht DAS Alter erreichen würden, dass sie bei Kaninchenschützer MIT Kapazität (Zeit, Geld, Gesundheit, Gefühle) bekommen könnten.
    Es ist gut das es Kaninchenschützer mit Kapazität gibt, die 150% geben. Hut ab wer nicht daran kaputt geht.
    Ich würde mir wünschen ich könnte lieber 80% geben - statt Null. Und ich finde es schade das hier doch einige die Haltung aufgegeben haben weil auch sie 150% gegeben haben.
    Ich denke lieber rettet man Tiere und gibt 80% Kapazität bevor man gar nichts tut und die Tiere dort weiterhin vegetieren...und nicht mal Aussicht aufs einschläfern haben. (Siehe Widder im Tierheim - wobei woanders die Kaninchen tatsächlich Chance auf ein gutes Leben haben. Hier nicht.) Aber das redet sich leicht weil ich weiß, dass wenn es soweit ist man doch wieder schaut und macht und tut... mittlerweile weiß man halt auch schon soviel.

    Und was meine kleinen betrifft - ich habe sie geliebt. Insbesonders Felix war wie mein Kind, den ich mit 14 Jahren bis 27 Jahre hatte. Sein todkrankes "Kind" zu pflegen und zu Grabe zu tragen -das macht kaputt. Da trösten schöne Erinnerungen auch nicht. Das war damit gemeint.
    Vielleicht wird es jetzt besser verstanden.
    Und prinzipiell sehe ich es so, wenn in einem Forum etwas gefragt wird oder um Hilfe gebeten wird auch nur darauf zu antworten und keine Diskussionen innerhalb zu starten. Ist es ein Diskussionsthread ist das etwas anderes. Und wenn in einem Frage thread jemand darum bittet Abstand zu nehmen dann sollte das auch respektiert werden. Das gehört sich so. Ich bin mit Foren aufgewachsen, das war früher so und ich halte es auch immer noch so.
    Das war in dem Zusammenhang ein trockenes Lachen inkl. Kopfschütteln. Benutze ich bei Freunden so.

    Das war jetzt ein großes OT. Es tut mir leid weil es nicht zur Beantwortung der Eingangsfrage beiträgt.

    Es gibt jetzt vielleicht Leute die teilen meine Meinung, Erfahrung, Gefühle nicht - klar. Unterschiedliche Leben hinterlassen unterschiedliche Erfahrungen aus denen unterschiedliche Meinungen entstehen.
    Meine Psychologi Lehrerin meinte Mal, sollte man in einem Konflikt an so einem Punkt stehen soll man sagen: Wir sind uns einig, dass wir uns nicht einig sind.

    Und dabei möchte ich es auch jetzt belassen. die Blümchen gehören einfach dazu. Ich mag Blumen.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    da fehlen mir echt die Worte!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Ich verstehe Tatjana in dem Punkt als, dass man wenn man die Kapazitäten nicht hat alles fürs Tier zu geben es sein lassen sollte. Das stimmt ich ihr zu. Und ich finde es auch gut ,wenn man erkennt,dass man die Kapazitäten nicht hat.
    Was die 80 % angeht bin ich etwas zwigespalten, denn natürlich ist es für ein Tier tausendmal besser mit Artgenossen in einem schönen Gehege,dass nicht 150% perfekt ist zu wohnen als in einer Buchte. Bei mir wohnten sie im Haus,was ich persönlich jetzt als 80% Prozent ansehen würde 100% wären für mich draußen leben mit viel Wiese . In dem Bereich also nur 80% leisten zu können find ich auch in Ordnung. Was den Bereich medizinische Versorgung angeht allerdings müssen es in jedem Fall 100% sein. Das muss sein. Das war bei mir der Fall, allerdings mit vielen Hürden wie zum Beispiel dem guten Tierarzt sehr weit weg.
    Und das war für mich neben der psychischen Belastungen am Schluss mit ein Grund warum ich mit der Kaninchenhaltung aufgehört habe.
    Ich ziehe wirklich den Hut vor Menschen,die Langzeitpflegis haben. Ich weiß,dass ich da an meine Grenzen kommen würde, neben meiner Arbeit,was die eigene Kraft angeht, als auch die Möglichkeit gute Tierärzte in der Nähe zu haben. Daher ziehen hier zumindest solange ich noch voll arbeite keine Kaninchen mehr ein.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    da fehlen mir echt die Worte!
    Mir auch, vor allem wenn sie mit dieser Einstellung als Aktive im Sinne des KS hilfesuchende Halter berät….
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    da fehlen mir echt die Worte!
    Mir auch, vor allem wenn sie mit dieser Einstellung als Aktive im Sinne des KS hilfesuchende Halter berät….
    Und wo genau seht Ihr das Problem?
    Es gibt nicht nur immer eine Perspektive.
    Man sollte doch Meinungen zulassen, auch wenn sie nicht 100% der eigenen entsprechen.

    Für mich liest es sich auf jeden Fall so, dass Du Tatjana, Dir jede Menge Gedanken um das Thema machst.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Du liebe Zeit! Da wollte ich eigentlich nicht hin, als ich sagte Ihr sollt Euch auf das eigentliche Thema beschränken.

    Ich schließe den Thread erst mal bis morgen, damit sich die Gemüter abkühlen.

    Zum Thema Mitgliedschaft im KS etc.:
    Man muss nicht Kaninchenhalter sein um hier mitzuhelfen und man kann auch gerne überzeugter Nicht-Kaninchenhalter sein, wenn man weiß, dass man es nicht leisten kann. Keinem Tier ist mit einem überforderten Halter geholfen, wie man an zahlreichen Hoarderfällen sieht. Dieser Verein hat als eines der Hauptziele Information und Beratung. Und hier bin ich persönlich sehr dankbar für Tatjanas Beiträge und Ideen zum Thema Information gerade in den Social Media.

    Und ich gebe zu Bedenken, dass vieles was man hier schreibt evtl anders rüber kommt, als es gemeint ist. Auch Smilies interpretiert jeder anders. deshalb bitte ich generell um Wohlwollendes Lesen. Danke Euch! Ich weiß, dass Euch allen das Kaninchenwohl am Herzen liegt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Ich möchte den Strang gerne nochmal aufgreifen.

    Wir sind ja nun seit 9 Wochen ohne Kaninchen und vermissen sie nach wie vor wirklich sehr. Ich kann mich allerdings nicht so ganz "aufraffen", wieder welche aufzunehmen. Im Hinterkopf hatte ich seit Kindheit den Wunsch, einmal einen Hund zu haben. Das ist aber so ganz anders in der Haltungsform, etc.

    Von der Erfahrung her nach so vielen Jahren Kaninchenhaltung sollte ich vlt. dabei bleiben. Bin ziemlich unschlüssig. Und beides wird wohl zu anstrengend. Wobei ohne Tiere ist auch wieder nix...

    Hat hier wer ähnliches an Gedanken erlebt ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Fressunlust ohne Grund?
    Von Manuela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 17:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •