Zitat Zitat von DaSteph Beitrag anzeigen
Danke für deine ausführliche Antwort.
Ich hab so oft gelesen dass es früher oder später bei zwei Weibchen Probleme geben wird. Darum dachte ich, ich kann dem vielleicht aus dem Weg gehen wenn ich frühzeitig ein 3 oder auch 4. Kaninchen dazu hole.
Würde mir schon auch Gefallen wenn was los ist im Garten. Platz ist auf jeden Fall kein Problem und Gehege kann ich im Prinzip auch beliebig erweitern.
Im neuen Gehege wurde schon 2 Tage ordentlich gefetzt, aber wieder alles gut erstmal. Die beiden sind jetzt ca 15 Wochen alt.
Aber wenn es zu 4. auch problematischer werden kann, dann wart ich lieber mal ab. Dachte nur man soll lieber früh zusammenbringen? Oder ginge genauso in 3,6,12,24 Monaten?

Zum Gehege:
Das ist Volierendraht, ziemlich dicker, denke da kommt kein Marder rein.
Darunter habe ich Pflastersteine, kann da wirklich jemand rein oder rausgraben? Lieber komplett Pflaster im Gehege meinst du oder wie sollte ich das sichern?
Bleiben wird es nicht so, wird noch ausgebaut und der Stall darin irgendwann mal raus, dafür überdachten Bereich dazu ,immer wenn Zeit zum Bauen ist bisschen was machen...
Das Gehege ist so, wie es im Moment ist, defintiv alles andere als ein- und ausbruchssicher
Bei mir laufen die Nasen tagsüber frei im Garten rum, und ich bin immer wieder extrem erstaunt, wie schnell sie sich durch die Erde graben können.....
Zudem brauchst Du dringend eine Abdeckung von oben (am besten komplett), so dass sie viel Schatten haben, denn ansonsten läuft Du Gefahr, dass sie irgendwann bei steigender Temperatur Kreislaufprobleme bekommen oder gar einen Hitzeschlag erleiden.
Mit Kälte kommen die Tiere wunderbar klar, leider nur nicht mit Wärme.