Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kann ein trauriges Kaninchen wieder glücklich werden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.05.2024
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 5

    Standard

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Er war gerade vor kurzem beim Tierarzt und sie sagte, es sei alles in Ordnung. Daher hatten wir das tatsächlich nicht in Betracht gezogen. Jetzt wo du es sagst - dann werde ich sehen dass ich so schnell wie möglich einen Termin mache...

    Er bekommt den Brei, Rodicare und ein wenig Pastinake mit unter gemischt. Da er gerade von selbst gar nicht mehr essen mag.

    Wenn man ihm etwas anbietet ist das höchste der Gefühle, dass er es aktiv weg schiebt. Daher hatten wir die Angst dass er sich "dazu entschieden hat".

    Sein Bauch ist weich und er hat im Moment auf jeden Fall keinen Durchfall. Wir werden das weiter im Auge behalten.

    Dass sich Kaninchen im Regelfall wieder erholen beruhigt uns wenigstens. Das ist doch schonmal was ..

    Ich hasse es, dass sowas immer um Feiertage und Wochenenden herum passiert D:

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 454

    Standard

    Zitat Zitat von Fledermaus Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deine Antwort!

    Er war gerade vor kurzem beim Tierarzt und sie sagte, es sei alles in Ordnung. Daher hatten wir das tatsächlich nicht in Betracht gezogen. Jetzt wo du es sagst - dann werde ich sehen dass ich so schnell wie möglich einen Termin mache...

    Er bekommt den Brei, Rodicare und ein wenig Pastinake mit unter gemischt. Da er gerade von selbst gar nicht mehr essen mag.

    Wenn man ihm etwas anbietet ist das höchste der Gefühle, dass er es aktiv weg schiebt. Daher hatten wir die Angst dass er sich "dazu entschieden hat".

    Sein Bauch ist weich und er hat im Moment auf jeden Fall keinen Durchfall. Wir werden das weiter im Auge behalten.

    Dass sich Kaninchen im Regelfall wieder erholen beruhigt uns wenigstens. Das ist doch schonmal was ..

    Ich hasse es, dass sowas immer um Feiertage und Wochenenden herum passiert D:
    Das mit dem Wegschieben kenne ich auch - das macht nämlich mein Mädel. Sie schiebt auch Teller weg.
    Weil sie sauer ist drinnen zu Hocken😉. Ich ärgere sie dann z. b. Mit Weide oder Apfelzweige, meist beißt sie dann in den Zweig und frisst dann doch. Zumindest frisst sie aber auch wenn ich weg bin. Videokontrolle ist hilfreich.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.05.2024
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 5

    Standard

    Er saß bis heute morgen noch alleine. Das Futter was wir ihm reingelegt hatten, war seit ein, zwei Tagen nicht mehr angerührt. Irgendwann habe ich schon angefangen die Blätter zu zählen D:
    Wenn wir ihm etwas hingehalten haben, hat er höchsten mal ein Blättchen abgezupft und es dann wieder gelassen...

    Jetzt wird es natürlich schwerer das zu kontrollieren... Ich denke auch dass ich versuchen werde das mal zu filmen...

    Im Moment sitzt er in eine Ecke gedrängt, mit dem Kopf zur Wand und scheint einfach abzuwarten. Die anderen zwei untersuchen alles ganz interessiert... Ich hoffe wirklich dass sich das nochmal ein kriegt.

    Ich hatte jetzt etwas gegoogelt und natürlich gleich wieder schlimme Dinge gelesen. Von wegen Vergiftung und sowas. Ich wüsste aber nicht wovon D:
    Und da es schon ein paar Tage so geht sollte es das ja nicht sein, oder? D:
    Das hätte seinen Zustand ja vermutlich rapide verschlechtert... "Hoffe" ich? D:

    Ach man... Ich hoffe wir kriegen das noch rechtzeitig raus.

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.103

    Standard

    Hast Du die Möglichkeit, die Temperatur zu messen?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 08.05.2024
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 5

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Hast Du die Möglichkeit, die Temperatur zu messen?
    Ich hätte ein Fieberthermometer für Menschen da. Würde das helfen?

  6. #6
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Meine Kaninchendame hat nach Verlust ihres Partnertiers (und ne Woche nach dem Umzug zu uns) auch das Fressen eingestellt. Das war aber wirklich mit Anblick des neuen Partnertiers adé. Sie hat ihn gesehen, beschlossen, dass sie ihn liebt, ist zu ihm ins Klo und hat gefressen. Sehr gut Verwunderung des Neuzugangs.

    Bei den was du beschreibst, würde ich auch eher auf ne medizinische Ursache tippen. Die kann ja auch fix durch Stress ausgelöst werden

    Was für ein Fieberthermometer ist das? Für Menschen kann ja vieles heißen. Man misst beim Kaninchen rektal Fieber.
    LG Lotte

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich: Dass Kaninchen komplett das Fressen aus Trauer einstellen, ist ungewöhnlich. (…) Aus meiner Sicht muss aber als erstes die Ursache für das Einstellen des Fressen gesucht werden.
    Ungewöhnlich ja, aber möglich…
    Als Momo starb haben Ronja und Janosch das fressen total eingestellt, ich musste fast eine Woche päppeln bis sie wieder eigenständig anfingen zu futtern…

    Aber eine gute Diagnostik, ob das einstellen des fressens ggf. doch körperliche Ursachen hat, ist immens wichtig in diesem Fall…

    Zitat Zitat von Fledermaus Beitrag anzeigen
    Sein Bauch ist weich und er hat im Moment auf jeden Fall keinen Durchfall. Wir werden das weiter im Auge behalten.
    Kommen denn überhaupt Köttel?

    Zitat Zitat von Fledermaus Beitrag anzeigen
    Im Moment sitzt er in eine Ecke gedrängt, mit dem Kopf zur Wand und scheint einfach abzuwarten.
    Diese Aussage macht mir Sorgen, das könnte auf Schmerzen hindeuten….
    Hast Du Metacam oder Novalgin im Haus?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Meiner Meinung nach muss das Tier bei diesem Zustand, Kopf in die Ecke, frisst nichts - sofort zum Tierarzt. Der Junge muss geröntgt werden um zu sehen wie es im Darm aussieht (nicht nur abtasten, bestehe darauf!). Der Junge braucht Schmerzmittel und muss damit auch gut über den ganzen Tag abgedeckt werden. Das Tier braucht nicht nur Päppelbrei sondern auch Sab Simplex oder Dimeticon (Zur Gasbeförderung).
    Biete ihm unterschiedlichste Gräser an, vorallem Gräser helfen finde ich, ärgere ihn damit an der Nase dass er reinbeißt und oft fressen sie dann auch ein bisschen. Halte ihn warm! Also leg ein Snuggel Safe oder eine Wärmflasche hin (ein Handtuch herum).
    Biete Fencheltee in einer Schale an neben normales Wasser.
    Wenn die anderen Zahnprobleme hatten könnte das bei ihm auch der Fall sein - falls auf dem Röbi Bauchweh ausgeschlossen ist nach den Zähnen schauen lassen (mitröntgen).
    Wie ist seine Nase? Ist sie steil und aufrecht? Atmet er schnell und heftig?
    Das deutet auf Schmerzen hin. Das hat nichts mit Trauer zu tun!
    Kann sein das er von Trauer in Appetitlosigkeit reingerutscht ist und jetzt Bauchweh hat weil die Verdauung gestört wurde. Verdauungsstörungen können sich schnell tödlich entwickeln!


    OT: Ich weiß ja nicht wo du wohnst aber 7 Jahre ist jetzt noch kein Alter Es ist alt. Aber noch nicht sooo alt. Es ist okay jüngere Tiere dazu zu nehmen. Es wird vermutlich im Laufe der Zeit häufiger allein schlafen und dösen weil die anderen noch nicht müde sind und laufen. Das ist etwas schade. Das Schlafbedürfnis steigt mit dem Alter das Bewegungsbedürfnis nimmt Etappenweis ab. In der Regel lassen sich auch 4-7 jährige gut finden die dann eben ruhiger sind und mehr Lust zum kuscheln haben, also dem Rhythmus des Älteren haben. Bin überrascht dass es bei dir nur die Option von 1-2 jährigen gab. Es ist jetzt so wie es ist ich wollte es nur anmerken.

    Ich würde ihn auch nicht alleine halten wie du oben angegeben hast!! Das verstärkt seine Traurigkeit nur und hilft nichts. Man kann das schon mal machen um zu prüfen wieviel er tatsächlich frisst aber dann muss er wieder zurück zu den anderen.
    Geändert von power7flower (09.05.2024 um 11:36 Uhr)
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Oskar, wir sind im Fellwechsel
    Von Jacqueline im Forum Patentiere *
    Antworten: 1426
    Letzter Beitrag: 01.11.2025, 02:38

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •