Ich hab das letzten Monat mal gemacht.
Alle Kassenzettel aufbewahrt, die ich für Frischfutter ausgegeben habe und das erstmals in 17 Jahren Haltung.
Ich mach das nie wieder.

Ehrlich nie wieder. .
Ich kauf immer beim Türken:
Radicchio, Petersilie, Dill, Staudensellerie, Rollo Salate, Blattsalate, Chicorée, Romanasalate
Und bei Aldi:
Endiviensalat, Wirsing, Spitzkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Fenchel, Paprika, auch mal Möhren, Blumenkohl und Äpfel, Bananen oder Birnen.
Ich sehe das nämlich auch so, dass das ich einfach das anbiete, was die Tiere gern fressen und so wie wir, wollen die doch bestimmt auch nicht nur tagein und tagaus das selbe essen/fressen, also kommt mal das und mal jenes in die Schüssel.
Im Monat komm ich da auch zu 350-400€ bei 4 Zwergkaninchen.
Andererseits fütter ich im Sommer wiederum kaum bis gar kein Gemüse und sammel alles draußen auf den Feldern und wenn ich hier immer so lese, machen das auch ganz viele andere so.
Welcher Hunde, Katzen, Pferde oder Papageien Halter kann das dann schon sagen?
Die müssen ganzjährig das Futter kaufen.
Was ich an Leckerchen ausgebe weiß ich gar nicht.
Ich kauf da immer mal Bananen oder Apfelchips.
Was das Trockenfutter betrifft, sehe ich es halt so, dass
gesunde Zwergkaninchen das nicht brauchen.
Oder wenn man unbedingt was geben möchte,da könnte man so gesehen diese Cuni Pellets schon weg lassen oder auch zum anderen Futter greifen.
Cuni Fribefood sind nämlich nur halb so teuer wie die Cuni Complete und da bin ich persönlich am überlegen derzeit, ob gar kein Trockenfutter, oder wenn, Fribefood nicht doch mal sinnvoller wären.
Denn irgendwie vermisse ich die Zeit, wo in Foren geschrieben wurde, dass Kaninchen gar kein Trofu brauchen, weil, gefühlt jeder, unbedingt noch zusätzlich diese Cunis füttern "muss" obwohl kein Tier krank ist (bei kranken ist es vielleicht was anderes oder auch bei Zahnis, die ihr Gewicht sonst nicht mehr halten können).
Das selbe mit Heu.
Es gibt so viele Heuanbieter und Schwarzwald oder Merz sind teurer, da gibt es nichts schön zu reden sondern es ist so.
Heuandi oder andere Anbieter oder gar Bauern sind dagegen günstiger und tia muss es dann zwingend Merz oder Schwarzwald sein?
Bei Frischfutter hab ich keine Idee wie man da sparen soll.
Diese Kaninchenkiste wäre zwar irgendwie günstiger, da bin ich aber ehrlich, dass ich mir das nicht zutrau, weil ich Angst hätte, dass dann manches nicht mehr gut ist und man dann da damit steht.
Vielleicht Fass ich aber doch mal den Mut zusammen, denn günstiger scheint das wohl doch zu sein.
Beim Heu, Trockenfutter und Einstreu sehe ich persönlich halt schon Möglichkeiten zu sparen.
Nur weil viele ihre Produkte haben, müssen andere es nicht gleichtun (Merz Heu, Schwarzwaldes kaufen/ Cuni Complete kaufen/ Heizpellets, Hanfstreu kaufen).
Ich hab hier öfters immer den Eindruck, dass manche schreiben welche Produkte sie kaufen und man dann sich irgendwie verpflichtet fühlt, es gleich zutun zu müssen, weil alles andere nicht mehr gut genug erscheint.
Wie so ein Gruppenzwang in der Schulzeit

Finde ich schade.
Aber das muss echt jeder alleine für sich eben entscheiden.

Lesezeichen