Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Finchen und ihre Blasenprobleme...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.957

    Standard

    Das Alter meiner Häsin war nicht bekannt, da sie ausgesetzt wurde. Geschätzt war sie zum Zeitpunkt des Blasensteins 4 Jahre, vielleicht aber auch eins mehr oder weniger.
    Allerdings hatte sie ca. 1,5 Jahre davor auch zunächst mit Blasengries Probleme, die wir aber mit Eurologist tatsächlich behoben hatten - dachten wir, bis sie plötzlich einen Blasenstein hatte.
    Sie war übrigens EC-positiv, das habe ich nach dem Blasenstein und wegen der Nieren damals testen lassen.

    Das kann bei uns tatsächlich der Grund gewesen sein, ist aber sicher nicht der einzige mögliche!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Benutzer Avatar von KurtiLove♡
    Registriert seit: 23.07.2015
    Ort: Bei den Tieren♡
    Beiträge: 38

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Das Alter meiner Häsin war nicht bekannt, da sie ausgesetzt wurde. Geschätzt war sie zum Zeitpunkt des Blasensteins 4 Jahre, vielleicht aber auch eins mehr oder weniger.
    Allerdings hatte sie ca. 1,5 Jahre davor auch zunächst mit Blasengries Probleme, die wir aber mit Eurologist tatsächlich behoben hatten - dachten wir, bis sie plötzlich einen Blasenstein hatte.
    Sie war übrigens EC-positiv, das habe ich nach dem Blasenstein und wegen der Nieren damals testen lassen.

    Das kann bei uns tatsächlich der Grund gewesen sein, ist aber sicher nicht der einzige mögliche!
    EC schlägt sich ja allgemein auf die Nieren, das wäre evtl bei euch der Grund, warum das alles so gut geholfen hat.
    Ich werde es bei Finchen dennoch versuchen. Zu verlieren haben wir nix, und die Nieren zu unterstützen kann so oder so nicht schaden.
    Und Lysium ist aufjedenfall ja auch zur Vorbeugung von Blasenstein sinnvoll.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Welches Schmerzmittel bekommt sie denn? Vielleicht hilft das ja auch nicht so gut. Nur so ein Gedanke. Weil bei Spondylose wird ja meist Metacam gegeben. Vielleicht wäre Novalgin besser oder versuchsweise mal beides zusammen. Mir wurde mal gesagt, dass Novalgin bei Blasengries mit Spondylose besser sei wegen irgendwelcher Nervenenden in der Blase, obwohl oft Metacam gegeben wird zwecks Entzündungshemmung. Kriege die Bedründung aber nicht mehr so genau zusammen. Und außerdem wird ja auch oft unterdosiert.

    Und dann ist vielleicht auch gut eine Zeitlang regelmäßig spülen zu lassen. Ich bin auch eine Zeitlang regelmäßig zum Spülen gegangen, ca. alle 4 Wochen, habe Eurologist und Lysium gegeben und konnte dann den Abstand immer mehr verlängern.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 705

    Standard

    Hab noch vergessen, dass Eurologist inkontinent macht glaube ich nicht. Wie soll das gehen? Im schlimmsten Fall wirkt es nicht.

  5. #5
    Benutzer Avatar von KurtiLove♡
    Registriert seit: 23.07.2015
    Ort: Bei den Tieren♡
    Beiträge: 38

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Welches Schmerzmittel bekommt sie denn? Vielleicht hilft das ja auch nicht so gut. Nur so ein Gedanke. Weil bei Spondylose wird ja meist Metacam gegeben. Vielleicht wäre Novalgin besser oder versuchsweise mal beides zusammen. Mir wurde mal gesagt, dass Novalgin bei Blasengries mit Spondylose besser sei wegen irgendwelcher Nervenenden in der Blase, obwohl oft Metacam gegeben wird zwecks Entzündungshemmung. Kriege die Bedründung aber nicht mehr so genau zusammen. Und außerdem wird ja auch oft unterdosiert.

    Und dann ist vielleicht auch gut eine Zeitlang regelmäßig spülen zu lassen. Ich bin auch eine Zeitlang regelmäßig zum Spülen gegangen, ca. alle 4 Wochen, habe Eurologist und Lysium gegeben und konnte dann den Abstand immer mehr verlängern.
    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Hab noch vergessen, dass Eurologist inkontinent macht glaube ich nicht. Wie soll das gehen? Im schlimmsten Fall wirkt es nicht.
    Vielen lieben Dank auch für deine Antwort

    Sie bekam eigentlich immer Melosus oder Rheumocam. Haben aber meines Wissens nach alle den gleichen Wirkstoff wie Metacam. Das mit Novalgin wär noch ne Idee. Ich hab das Gefühl, dass allgemein Sachen die aus der Humanmedizin sind, eher ungern verschrieben werden, und eher immer egal bei welchen Beschwerden auf Mittel wie Metacam und Baytril gesetzt wird.
    Ziemlich hochdosiert hat sie es damals schon bekommen. Sogar über 14 Tage damals, sodass ich mir schon Gedanken gemacht hab, ihr jeden Tag so viel Schmerzmittel zu geben, zumal es damals auch mit Schmerzmittel unverändert war. Ich hatte auch nicht den Eindruck dass Finchen besser drauf war damit.

    Meinst du Spülen mithilfe eines Katheter oder Infusion geben und Ausmassieren? Wenn das helfen würde wär natürlich super. Ich hab jetzt eher auch immer mal wieder gelesen, das Ausmassieren wiederum auch die Blasenwand verletzten kann und es zur Entzündung führen kann. Deswegen wär es für mich interessant zu wissen, wie das bei euch alle 4 Wochen gemacht wurde.

    Zu Eurologist, da hätte ich auch nichts gefunden. Meine TÄ meinte damals schon ich muss es mal austesten, weil Finchen sowieso schon so nass immer ist und Eurologist Entwässernd ist. Wenn ich mir die Beschreibung der Webseite durchlese, würd ich aber nicht sagen, dass es rein entwässernd ist, sondern einfach insgesamt für eine gute Blase und gegen Blasenschlamm helfen soll. Man kann ja sogar dauerhaft 50% der Dosis zur Vorbeugung geben.

    Ich konnte seit Finchen das AB bekommt übrigens feststellen, dass sie kurze Zeit nach der Gabe immer nass ist. Dann wasch ich sie, und dann ist sie bis zum nächsten Tag in der Früh trocken.Dann bekommt sie das AB und ist wieder so ca 1 Stunde danach nass, dann wasch ich sie und bis zur nächsten Eingabe ist sie wieder trocken. Und das immer von vorn, seit Samstag. Kann es sein, dass da einfach die Bakterien noch ausgeschwemmt werden, und das deshalb erstmal alles rauskommt?
    Ich weiß nicht ob ich es als gutes Zeichen dass es wirkt oder als schlechtes Zeichen sehen soll.
    Das Fell hab ich ihr heute aufjedenfall komplett kurz geschnitten am Po, das hat gut geklappt. So sollte es jetzt sobald der Schaum ankommt gut funktionieren.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.990

    Standard

    Novalgin ist ein ganz klassisches Schmerzmittel bei Kaninchen, insbesondere bei Weichteilschnmerzen.

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.957

    Standard

    Zum Eurologist:
    Das geben hier im Forum eine ganze Reihe Halter ihren Kaninchen dauerhaft (ich auch) und ich habe hier noch nie von Inkontinenz dadurch gelesen oder gehört!

    Die Medis (auch das AB) gibst du oral, nehme ich an. Ist absolut ausgeschlossen, dass ihr irgendwas im Mäulchen oder am Kiefer weh tut?

    Unser Senior hatte sich im Sommer auch eingenässt. Wir haben ihn daraufhin natürlich erst einmal auf Blasenentzündung untersucht und dann weiter auf den Kopf gestellt.
    Gefunden haben wir nichts, dafür aber 2 Wochen später einen Abzess am Unterkiefer gehabt (wo er schon lang keine Zähne mehr hat). Einnässen hatte sich nach der OP erledigt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Finchen & Felix - Finchen ist ein Engel :-(
    Von Jennifer im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 18:36
  2. Kaninchen mit Blasenprobleme in Pflege
    Von Kuragari im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 22:04
  3. Blasenprobleme??? Woran erkennen?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 12:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •