das freut mich so sehr![]()
das freut mich so sehr![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das ist ja toll. Ich freue mich für EuchFinchen ist seit über einer Woche komplett trocken.
Ganz lieben Dank
Finchen geht es weiterhin gut und sie ist nach wie vor trocken.Diese Woche konnte ich mal feststellen, dass sie Blasengrieß ausgeschieden hat. Bisher war der Urin immer klar, für mich aber ein gutes Zeichen, dass sie den Grieß mitausgeschieden hat.
Sie bekommt derzeit Eurologist, Silicium, Lysium, Rodicare Uro zusätzlich etwas Cuni Sensitive und Tee mit Cranberry und Dmannose.
Und diese Tabletten hab ich für den Fall, das wieder eine Entzündung dazu kommt da, bzw bekommt sie die derzeit noch unterstützend:
https://www.medilutions.de/produkt/ausilium-pet/
das ist so schön, solche Erkrankungen sind so belastend fürs Tier und den Besitzer. Man macht sich soviel Sorgenich freu mich sehr für euch
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Das freut mich
Aber ganz ehrlich bin ich kein Freund davon, einem Tier (oder auch einem Mernschen) parallel zig Sachen zu verabreichen, und man dann nicht mal ansatzweise sagen kann, welches der Mittel denn nun hilft oder auch nicht (vielleicht sind ja alle überflüssig und das AB hat letzendlich eine Entzündug beseitigt).
Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.
"Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley
So, ich bin nun leider wieder an einem Punkt, an dem ich bezüglich Finchen nicht weiter weiß.
Es ist bei Finchen ein Auf und Ab.
Mal ist es besser, mal wieder sehr schlecht.
Ich habe die Ernährung angepasst, mache FriFu zusätzlich nass, gebe Saft ins Wasser und einmal wöchentlich Infusionen und dennoch geht der Schlamm nie weg.
Ich war inzwischen auch öfter wieder beim TA. Immer das gleiche Ultraschall, Röntgenbild usw. Blasengrieß wird festgestellt, sie bleibt zum Spülen dort, es hilft dann maximal für 2 Wochen dass es besser ist, dann nässt sie sich wieder ein und zwar extrem.
Im August wurde jetzt allerdings festgestellt, dass sie auch Spondylose hat im hintersten Wirbel. Das kann natürlich auch mit der ganzen Problematik zusammenhängen weshalb sie derzeit Metacam bekommt. Aber trotz Metacam ist es wieder sehr schlimm aktuell.
Ich hab ihr gestern eine Infusion verabreicht und nach einer Stunde hab ich sie hochgehoben (Eine Hand vorne und eine Hand hinten, der Druck der auf die Blase entsteht beim Hochnehmen reicht dass sie lospinkelt), dann kam eine riesen Sand Pfütze raus.![]()
Heute morgen war der Urin klar, aber sie wieder patschnass.
Vielleicht bleibt ihr die Inkontinenz auch dauerhaft durch die Spondylose? Ich bin langsam echt ratlos. Ansonsten ist sie übrigens fit und bewegt sich sehr viel!
Ich hab auch aktuell nicht den Eindruck dass sie Schmerzen hat (da sie natürlich auch das Metacam sehr hochdosiert bekommt...)
Vielleicht hat jemand noch Tipps...
Geändert von KurtiLove♡ (07.10.2024 um 09:58 Uhr)
EC Titer war positiv?
Metacam wird wie dosiert? Gern PN.
Viele TÄ dosieren zu niedrig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen