Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kaninchen mit Blasenprobleme in Pflege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard Kaninchen mit Blasenprobleme in Pflege

    Hallo,

    ich habe mir grade den Thread http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=74006 im Krankheitsforum durchgelesen.

    Grund dafür ist, dass ich 2 Kaninchen von meiner Freundin betreue. Die Kaninchen sind beide wund im Genitalbereich und das kastrierte Böckchen pullert vor Stress auch ein, aber ist auch abseits vom Stress inkontinent, bleibt z.T. in seinem Urin sitzen-> Wund. Die beiden waren schon beim TA vorstellig. Werden derzeit äußerlich gegen das Wundwerden behandelt.

    Meine Frage ist nun wie ich sie am Besten füttern kann. Eine Impfung war durch eine Milbenbehandlung und durch die Blasensache nicht möglich, daher kann ich die Sachen aus dem Blasenpatiententhread nicht verfüttern. Also ich kann den beiden maximal einen Blasen-Nieren-Tee dazu reichen.

    Was füttert ihr an Frischfutter bei Blasenkranken Kaninchen? Ich würde mich über Tipps freuen, aber bitte auch so, dass keine Mangelernährung auftreten kann. [Ich habe mal meine Kaninchen ca 6 Monate (zu) kalziumarm ernährt->miserable Zähne waren das Ergebnis].

    Ich hab in dem Thread nun gelesen, dass sie keine Trockenkräuter fressen sollen. Meine Freundin hat diese Vitalalala Tüten mit Trockenfutter stehen, das sieht nach Presslingen und Trockenkräutern aus. Habt ihr da eine gesunde Alternative für mich?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Solange Du nicht in einem Myxo-Gebiet wohnst spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, Wiese zu füttern...

    Hast Du die Möglichkeit auf Deine Freundin hinsichtlich der TroFu-Fütterungs-Geschichte einzuwirken?! Ist schon schräg, dass es zwei Kaninchen bei identischer Fütterung betrifft.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    Berlin/Brandenburg ist Myxomatoserisikogebiet. Mit meinen eigenen würde ich dieses russische Roulette vielleicht (naja, eigentlich nicht.) spielen, aber nicht mit den Kaninchen von Freunden...

    Ich habe sie schon drauf hingewiesen, dass Trockenkräuter Blasenprobleme auslösen können.
    Wie siehts mit Strukturfutter aus? Kann das auch sowas auslösen?

    Ich freue mich über Gemüsetipps.

    Liebe Grüße

  4. #4
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Myxo wird vor allem durch Stechmücken übertragen, d.h. eine Sicherheit besteht auch bei der jetzigen Fütterung nicht.

    Was wurde denn genau diagnostiziert? Wurde eine Blasenentzündung als Ursache für das Einnässen festgestellt, oder z.B. auch Blasengries?
    Je nach Situation kommt ihr mit Gemüse und getrocknetem Futter vermutlich nicht weit. Auch wenn viel Flüssigkeit bei Blasengeschichten immens wichtig ist, würde ich bestimmte Trockenkräuter per se nicht ganz ausschließen – halt in kleineren Mengen und ergänzend zu ganz viel frischem Grün. Sowas wie Brennnessel kann z.B. auch getrocknet durchaus Sinn machen (fördert den Harnabsatz). Ich persönlich würde pflücken gehen. Vielleicht finden sich Sammelstellen, wo sich keine Wildies in der Nähe tummeln.
    Geändert von Simone D. (01.08.2013 um 23:53 Uhr)

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ich weiß nicht was diagnostiziert wurde.

    Wenn man Brennnesseln brühheiß abspült: ist es dann befreit von Myxo?

    Ich weiß leider absolut nicht ob an meinen Sammelstellen Wildkaninchen sind, ich habe noch nie Knödelchen gefunden oder Fraßstellen die darauf hindeuten.

    Liebe Grüße

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Wenn man Brennnesseln brühheiß abspült: ist es dann befreit von Myxo?
    Nein, das reicht leider nicht aus. Würde ich auch den Brennnesseln nicht antun

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Das klingt sehr Pflanzenschonend. Musste mir grad vorstellen wie die Brennnessel beim heiß Duschen "aua" ruft... ^^

    Sie sind heute jedenfalls sehr platt vom Wetter... so wie meine 3 ja auch.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Hallo, Löwenzahn und Brennessel sind genau wie Birke harntreibend und können bei Blasen- und Nierenproblemen gut eingesetzt werden. Ich würde auch nicht auf die Wiesenfütterung verzichten.
    Wenn wir dir jetzt Obst und Gemüse nennen, welches harntreibend wirkt und gut bei Blasen- und Nierenproblemen einsetzbar ist, dann muss klar sein, dass das meiste nur in kleinen Mengen und max. 1-2 mal pro Woche gefüttert werden sollte. Gerade bei Obst solltest du aufpassen, da es sehr zuckerhaltig ist.

    Gurke (geschält), Paprika und Spargel sind sehr hartreibend, dürfen aber wirklich nur selten gereicht werden.

    Zucchini und Stielmus kannst du öfter geben, nach Anfütterung auch täglich und bietet sich bei Blasenproblemen ebenfalls an.

    Ansonsten gibt es noch geeignete Küchenkräuter:

    Estragon, Kerbel (auch auf Wiesen gut zu finden), Kresse, Liebstöckel und Majoran. Achso, und Gurkenkraut.

    Bei Obst empfiehlt sich: Birne, Cranberry, Erdbeeren, Hagebutte und Johannisbeeren (die verfüttere ich immer kompeltt mit Ästchen und Blättern - lieben meine).

    All das Obst (besonders getrocknete Cranberry) sollte allerdings immer nur selten und als "Leckerli" gegeben werden. Die Basis sollte Wiese sein und ich würde da an deiner Stelle abwägen.... ich verstehe deine Ängste wegen der Myxo vollkommen, aber wenn die beiden geimpft sind ist abzuwägen was gefährlicher ist. Mit Blasengeschichten ist bei Kaninchen leider auch nicht zu spaßen

    Liebe Grüße und gute Besserung an die Zwergnäschen

  9. #9
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    es ist mit meiner Freundin wegen der Myxoproblematik abgesprochen, dass ich keine Wiese verfüttere.

    Die Kaninchen sind mit der Erkrankung nicht impffähig.

    Danke für die Futterempfehlung, genau nach sowas hatte ich gesucht.

    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •