Also: Dass du alles versucht haben möchtest, verstehe ich. Dann setz sie halt noch mal ins Bad. Aber ich befürchte, dass die Rangfolge sehr wohl und sehr endgültig geklärt ist und dein kleiner Wildling einfach ein kleiner Mobber ist. Da wird aus meiner Sicht auch kein Lerneffekt einsetzen. Meine Häsin, die aktuell bei mir lebt, ist ja eine ganz üble Mobberin, was rangniedere Tiere angeht. Super lieb und kuschlig, wenn sie unterm Pantoffel steht, aber rangniedere Tiere werden mehrfach täglich angegriffen. Und zwar solange sie leben. Da half auch alles schimpfen nicht. Natürlich hat sie die Jagd in dem Moment abgebrochen, in dem ich geschimpft habe, aber hat später eben weiter gemacht. Man darf Tiere hier auch nicht zu sehr vermenschlichen. Rangniedere Tiere sind gleichzusetzen mit schwacken Tieren und schwache Tiere werden nun mal aus der Gruppe vertrieben, um die ganze Gruppe zu schützen, weil schwache Tiere natürlich auch Raubtiere anlocken. Gerade ein halbwildes Kaninchen wird diesen Instinkt auch noch mehr haben, als ein Hauskaninchen.
Ich halte es für egoistisch, ein Tier nicht weiter zu vermitteln, obwohl es woanders besser leben könnte. ABER: Wenn du Möglichkeiten hast, zwei Gruppen zu halten, ist das natürlich etwas, das man zu allererst probieren kann. Habe ich bei Loki und Hiro ja auch so gemacht. Ich konnte mir nicht vorstellen, einen von beiden abzugeben, also habe ich irgendwie Platz geschaffen. Loki und Noah waren dann in der Küche, Hiro und Zora im Schlafzimmer und das Wohnzimmer, das dazwischen lag, wurde tageweise abwechselnd als Auslauf genutzt. Die Mädels mussten kastriert werden, damit sie da nicht wild rummarkieren, aber dann ging das super.
Lesezeichen