Wow, was für eine Geschichte. So etwas habe ich noch nie gehört und ist wirklich toll, wenn man so etwas im Hinterkopf hat. Jetzt aber eine dumme Frage: sind das ganz normale Monatslinsen für Menschen? Oder gibt es so etwas speziell für Tiere?
Wow, was für eine Geschichte. So etwas habe ich noch nie gehört und ist wirklich toll, wenn man so etwas im Hinterkopf hat. Jetzt aber eine dumme Frage: sind das ganz normale Monatslinsen für Menschen? Oder gibt es so etwas speziell für Tiere?
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Wow, Kontaktlinsen für Kaninchen, was es alles gibtAber toll, dass es so gut funktioniert bei Susi
Bei uns ist alles unverändert. Das Auge ist zwar weiterhin nicht mehr sooo extrem verklebt aber er hält es trotzdem fast immer geschlossen. Ich tropfe und tropfe und spüle und tropfe und spüle - ich mache quasi nichts anderes
Morgen hab ich nochmal einen Termin beim TA. Dieses Mal nicht bei der Augen-Spezi sondern bei der Kaninchen-Spezi Frau Dr. T. in Posthausen.
Mich wundert echt, dass es dem Opi aber trotz allem so gut geht. Der frisst super und sitzt jetzt auch nicht apathisch in der Ecke oder so, obwohl ihm das sicher sehr wehtut (auch wenn er Novalgin bekommt).
Mal sehen, wie lange es sich noch hinzieht![]()
Eventuell heilt die Hornhautverletzung auch nicht ab. Wir hatten ähnliches Thema im Sommer mit unserer Stute. Sie hatte eine Hornhauterosion/-mineralisierung.
Wenn die oberste Schicht nur lose aufliegt und die Zellen versuchen den Defekt zu schließen, dann klappt das nur bis zu einem gewissen Grad, also die Stelle wird kleiner und geht dann wenig später wieder auf und ist manchmal sogar größer als vorher. Da hat dann auch das Salben und Tropfen nichts bewirkt.
Schau mal hier: https://www.tieraugen.com/abrasio-co...cus-recurrens/
Unsere Tierärztin (Augenspezialistin) hat das dann im ambulanten Eingriff abgefräst. Danach muss man noch weiter konsequent Salben und Tropfen geben. Bei uns hat das alles prima geklappt und der Defekt konnte danach endlich zuwachsen.
Eventuell gibt es das auch bei Kaninchen. Ich würde da nochmal einen anderen Augenspezialisten aufsuchen oder das Thema mal ansprechen. Alles Gute!![]()
Geändert von Goofy (29.11.2022 um 14:31 Uhr)
Was ich noch fragen wollte: Hat deine TÄ einen Fluoresceintest gemacht?
Gestern habe ich im TV bei dem Sender NDR einen Beitrag gesehen unter dem Thema: "Amniontransplantation: Wie Plazentahaut kranke Augen heilen kann." Das wäre möglicherweise auch eine Chance, wenn man schon alles andere versucht hat. Ich weiß nicht, ob das auch für Tiere angeboten wird.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendung...hau/index.html
Mich würde interessieren, was beim TA rausgekommen ist.![]()
Ich war ja Mittwoch nochmal bei der Kaninchenspezialistin und die Augenspezialistin kam auch dazu. Sie hat ihm das Auge komplett frei rasiert und auch nochmal gespült. Es ist wohl tatsächlich ein sehr tiefe Verletzung aber die Augen-Spezi meinte, es wäre ein wenig besser geworden im Vergleich zu letzter Woche. Wir müssen wohl noch Geduld haben. Er bekommt jetzt weiterhin Floxal EDO und Euphrasia. Dazu nochmal ein anderes AB und Metacam. Und ich muss sagen, dass mir das Auge jetzt viel besser gefällt. Er hat es nun endlich geöffnet und es sifft überhaupt nicht mehr (anfangs quoll ja richtig viel Schmodder raus und das Auge war komplett verklebt).
Nun muss halt noch dieser weiße Schmiss verschwindenSollte es nicht besser werden, müssen wir weiter sehen. Bugs ist halt auch schon 10 Jahre alt.
Blöd ist auch, dass ich ihn ja von draußen rein holen musste. Er sitzt nun seit 1,5 Wochen drinnen und ich würde ihn wegen des Temperaturunterschieds ungern länger als 2 Wochen im Haus lassen.
Ich drücke die Daumen, dass es bergauf geht
Bei uns hat es sich auch Ewigkeiten hingezogen und dabei war es nur oberflächig. Teilweise sah die Nickhaut ganz komisch aus - aber das hat sich alles wieder gegeben. Wir brauchten auch Geduld und Schmerzmittel sowie viiiel Zeit. 4-6x täglich einem Pferd Augensalbe geben ist auch eine Kunst![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen