Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: *Farewell Bugs* Hornhautveretzung heilt einfach nicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Ich schreib dir später eine WA

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich schreib dir später eine WA
    Kannst du das im Forum schreiben oder mir vielleicht nochmal per PN? Würde mich auch interessieren

  3. #3
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich schreib dir später eine WA
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich schreib dir später eine WA
    Kannst du das im Forum schreiben oder mir vielleicht nochmal per PN? Würde mich auch interessieren
    Ich finde es auch sehr schade, das Tipps per WA oder PN gegeben werden und nicht hier im Forum. Es gibt ja sicher - vielleicht auch zu einem späteren Zeitpunkt - Leute und Kaninchen, die in der gleichen Situation sind, und um jeden Tipp dankbar sind.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich schreib dir später eine WA
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich schreib dir später eine WA
    Kannst du das im Forum schreiben oder mir vielleicht nochmal per PN? Würde mich auch interessieren
    Ich finde es auch sehr schade, das Tipps per WA oder PN gegeben werden und nicht hier im Forum. Es gibt ja sicher - vielleicht auch zu einem späteren Zeitpunkt - Leute und Kaninchen, die in der gleichen Situation sind, und um jeden Tipp dankbar sind.
    Möglicherweise ist das Verbot Dosierungsangaben öffentlich zu schreiben, das Problem.Ich weiß es aber nicht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Guten Morgen zusammen, liebe Friederike,

    ich glaube nicht, dass mein Tip etwas für deinen Opi ist, wenn die Hornhautverletzung akut ist, aber vielleicht sind die Erfahrungen mit meiner Omi Susi einfach mal interessant für tiere mit Augenproblemen.

    Meine Omi trägt nämlich Kontaktlinsen und hat seitdem keine Hornhautverletzung und keine augenentzündung mehr. Aber mal von vorn:

    Ich habe Susi aus unserem Tierheim mit schlimmsten Augenentzündung auf beiden Augen und beginnender Netzhautbeschädigung übernommen. Die Tierheimmitarbeiter waren mit ihr bei drei Ärzten und einer Tierklinik. Die Tierärzte sagten, dass sie auf beiden Augen nach innen wachsende Lider (Rolllider) hat und operiert werden müsste, waren aber aufgrund ihres hohen Alters skeptisch. Die Rolllider sind ungeheuer schmerzhaft, so als hätten wir permanent eine Wimper in beiden Augen. Ich bin dann auf Anraten meiner Tierärztin zu einen Augenspezialistin gegangen und die sagte: Ich operiere wirklich von Herzen gerne, aber in Susis Fall würde ich es erst einmal mit Kontaktlinsen versuchen. Und zack zack bekam sie <Monatslinsen auf beide Augen und es funktioniert fantastisch. Keine Augenentzündung mehr und schon gar keine Netzhautverletzung mehr. Wir gehen jetzt monatlich zu unserem Tierarzt und sie spült die Augen und setzt ihr die neuen Monatslinsen ein. Für Omi Susi ist es wie ein neues Leben und endlich keine schmerzhaft zusammengkniffenen Augen mehr. Die Augenärztin sagte, dass es nicht bei allen Tierarten so gut klappt wie bei Kaninchen. Das hängt wohl mit der Wölbung des Augapfels zusammen..
    Was es nicht alles gibt.

    Lieben Gruß
    Iris
    Geändert von Orakel (27.11.2022 um 10:28 Uhr)

  6. #6
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.647

    Standard

    Wow, was für eine Geschichte. So etwas habe ich noch nie gehört und ist wirklich toll, wenn man so etwas im Hinterkopf hat. Jetzt aber eine dumme Frage: sind das ganz normale Monatslinsen für Menschen? Oder gibt es so etwas speziell für Tiere?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Wow, Kontaktlinsen für Kaninchen, was es alles gibt Aber toll, dass es so gut funktioniert bei Susi

    Bei uns ist alles unverändert. Das Auge ist zwar weiterhin nicht mehr sooo extrem verklebt aber er hält es trotzdem fast immer geschlossen. Ich tropfe und tropfe und spüle und tropfe und spüle - ich mache quasi nichts anderes

    Morgen hab ich nochmal einen Termin beim TA. Dieses Mal nicht bei der Augen-Spezi sondern bei der Kaninchen-Spezi Frau Dr. T. in Posthausen.

    Mich wundert echt, dass es dem Opi aber trotz allem so gut geht. Der frisst super und sitzt jetzt auch nicht apathisch in der Ecke oder so, obwohl ihm das sicher sehr wehtut (auch wenn er Novalgin bekommt).

    Mal sehen, wie lange es sich noch hinzieht

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Orakel
    Registriert seit: 03.10.2009
    Ort: im Bergischen
    Beiträge: 1.213
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Wow, was für eine Geschichte. So etwas habe ich noch nie gehört und ist wirklich toll, wenn man so etwas im Hinterkopf hat. Jetzt aber eine dumme Frage: sind das ganz normale Monatslinsen für Menschen? Oder gibt es so etwas speziell für Tiere?
    Hallo Carmen,

    Nein das sind normale Kontaktlinsen für Menschen nur ohne Sehstärke und leicht getönt. Meine Tierärztin hat am Anfang gelacht und gesagt.....oh ich trage dieselbe Marke nur mit Sehstärke.

    LG Iris

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich schreib dir später eine WA
    Kannst du mir die PN bitte auch senden, Claudia?

  10. #10
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Ich schreib dir später eine WA

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Die frühere Userin Anja, die langwierige Hornhautentzündungen bei ihrem Tier auskuriert hatte, gab den Rat, sich die Augentropfen egal welcher Art immer als EDO (=Einmaldosis) beim Tierarzt geben zu lassen. Diese Einmaldosen enthalten dann nämlich keine zusätzlichen Konservierungsstoffe, die bei Kaninchen die Hornhaut auch wieder reizen können. Kaninchenhornhaut ist dünner als bei Katzen und Hunden.

  12. #12
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Die frühere Userin Anja, die langwierige Hornhautentzündungen bei ihrem Tier auskuriert hatte, gab den Rat, sich die Augentropfen egal welcher Art immer als EDO (=Einmaldosis) beim Tierarzt geben zu lassen. Diese Einmaldosen enthalten dann nämlich keine zusätzlichen Konservierungsstoffe, die bei Kaninchen die Hornhaut auch wieder reizen können. Kaninchenhornhaut ist dünner als bei Katzen und Hunden.
    Ja, genau, die habe ich auch.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo Frederike,

    ich habe das gerade mit meinem Flöhchen durch. Nach 2 Tagen wo das Auge getränt hat, war auf einmal das Auge fast weiß und ich bin sofort zum Notdienst in
    die Tierklinik gefahren. Das war am 2. Oktober (Sonntag). Die TÄ war ganz entsetzt und hatte gesagt, sie wüsste nicht ob das Auge noch zu retten ist. Ich musste dann 3 Tage lang
    das Auge mit 2 verschiedenen Augentropfen und 1 Augensalbe behandeln. Jede Stunde musste ich es ihm geben. Nachts habe ich dann auch mal Pause gemacht.
    Das war ein Akt
    Bin dann am Mittwoch danach zu meiner Haustierärztin gegangen, die auch erschrocken über das Auge war. Ich bekam dann das AB Orniflox, das Schmerzmittel Metacam, die Augentopfen
    Pantevit, Ciloxan und irgendwas mit O.....Weiß jetzt aber nicht mehr genau wie die heißen. Müsste ich nochmal nachschauen. Die hatte ich schon in der Klinik bekommen.

    Es hat sehr lange gedauert, aber es wurde ganz langsam besser. Heute war ich wieder mal zur Kontrolle da und die Tierärztin war sehr begeistert. Das Weiße im Auge ist ganz weg . Allerdings wird das Auge etwas trüb bleiben. Ein Außenstehender würde es aber gar nicht sehen, so gering ist das.

    8 Wochen hat es gedauert und heute hat sie mir gesagt, dass ich das Ciloxan absetzen kann. AB und Metacam habe ich wochenlang gegeben, wurde aber schon abgesetzt. Das einzige was ich noch geben muss ist das Pantevit.

    1 bis 2 mal am Tag.

    Wenn du Fragen hast, kann du mich gerne anschreiben. Wünsche deinem Hoppelmann alles Gute.

    Liebe Grüße
    Iris

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hoppel-Ela
    Registriert seit: 20.10.2020
    Ort: Haan
    Beiträge: 281

    Standard

    Hallo Frederike!
    Ich kann aus Erfahrung nur auch zustimmen das sämtliche Augentropfen ohne Konservierungsmittel sein müssen. Bei verschiedenen Tierärzten, die auch Augenspezialisten waren wurde uns das falsche Mittel zunächst gegeben. Unser Aruba hat zeitweise auch eine Kontaktlinse zur besseren Heilung bekommen. Mehrfach wurde das abgestorbene Gewebe abgetragen und am Ende die komplette Hornhaut abgefräst, was aber nur von ausgesuchten Spezialisten durchgeführt werden sollte.
    Und Corneregel Fluid EDO so oft wie möglich geben.
    Im Frankfurter, Bonner und Düsseldorfer Raum kann ich dir bei Bedarf noch Super Spezialisten empfehlen. Ansonsten ist bei Hornhautverletzungen immer auch viel Geduld gefragt.
    Alles Gute für den kleinen Patienten!
    Viele Grüße von Michaela mit Lazio, Kona, Isalie & Leano / Aruba, Tayo und Soleil (für immer in meinem Herzen)


  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Serumtropfen wären sonst noch eine Idee, ist leider sehr aufwendig.

  16. #16
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    irgendwas mit O.....Weiß jetzt aber nicht mehr genau wie die heißen.
    Evtl. Oculoheel? https://www.heel.de/de/oculoheel%C2%...behaltnis.html

    Die hatte ich für meinen Pflegie Kuddel auch.

  17. #17
    Neuer Benutzer Avatar von Anja Eh.
    Registriert seit: 12.12.2021
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 13

    Standard

    Wir haben auch gerade eine sehr langwierige Hornhautverletzung hinter uns und haben Sonntag die letzten Mittel abgesetzt. Hier gab es 2 mal täglich Remend, 4-6 mal täglich Posifenicol (mussten aber später auf Floxal), 2 mal täglich Voltaren, 1mal täglich Atropin, bei Bedarf oral Schmerzmittel und für 8 Tage Baytril gespritzt. Zwischendurch wurde auch das Lid zugenäht. Ging wochenlang, aber jetzt endlich scheinen wir es geschafft zu haben. Gute Besserung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 17:07
  2. 3 Zähne im Oberkiefer entfernt- Loch heilt nicht zu
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 02:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •