Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Vergesellschaftung nach Krankheitsfall

Baum-Darstellung

  1. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Nach zwei Wochen in der TK und den derzeitigen Temperaturen über 0 Grad hätte ich keine Bedenken, ihn jetzt direkt wieder rauszusetzen, wenn das Gehege einigermaßen geschützt ist. Binnen zwei Wochen wirft er sein Fell nicht ab, sonst hätten die Nasen ja bei Wetterkapriolen wie im Moment grundsätzlich ein Problem draußen... Ich hab auch schon im tiefen Winter Kaninchen nach zweiwöchigem Aufenthalt drinnen ohne Probleme wieder rausgesetzt, kann aber natürlich hier den Gesundheitszustand nicht beurteilen.

    Grundsätzlich kann man auch im Winter Kaninchen wieder an die Außenhaltung gewöhnen. Wenn du ihn jetzt im Haus ohne Heizung und weitgehend ohne künstliches Licht unterbringst, zunehmend lüftest und eine milde Wetterlage abgewartest, passt das normalerweise auch. Wenn ich heute Kaninchen im Winter nach drinnen holen muss, bringe ich sie kühl im Keller unter und packe sie später einfach wieder raus, das macht ihnen dann gar nichts.
    Geändert von Keks3006 (09.11.2022 um 09:27 Uhr)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung nach Spätkastration?
    Von kibu im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 09:50
  2. Häsinen zanken sich seit einem Krankheitsfall
    Von MarinaB im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 18:31
  3. Futterumstellung nach Vergesellschaftung
    Von labrador-jule im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 16:45
  4. vitakuller im krankheitsfall - langsam anfüttern?
    Von stiefelchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 22:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •