Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Außenhaltung bei 40°C. Wie unterstützt man die kaninchen bei dieser extremen Hitze?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir tatsächlich den Sichler Raumkühler bestellt. Läuft mit Wasser aus dem Kühlschrank und jeder Menge Eiswürfel. Kann da leider keinen positiven Unterschied feststellen. Im Gegenteil. Da es die Luftfreuchtigkeit noch erhöht (ist ja logisch mit Wasser) ist es noch unangenehmer. Schade, hatte mir da mehr von versprochen. Das er keine Klimaanlage ist war mir bewusst. Aber selbst wenn ich direkt daneben sitze merkt man nur nen kleinen Unterschied zu nem normalen Ventilator.
    Ich habe das hier verfolgt, aber dachte erst, es handele sich um ein anderes Gerät.

    Von diesem reinen Luftkühler mit Wasser haben die mir im Bauhaus schon 2 Mal abgeraten, das sei vertanes Geld, da könne man sich genauso einen normalen Ventilator mit einer Schüssel Wasser davor stellen.

    Also hatte ich keinen gekauft..

    als ich das dann hier las, dachte ich, es sei etwas anderes...komisch, dass es dann so unterschiedlich empfunden wird.

  2. #2
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir tatsächlich den Sichler Raumkühler bestellt. Läuft mit Wasser aus dem Kühlschrank und jeder Menge Eiswürfel. Kann da leider keinen positiven Unterschied feststellen. Im Gegenteil. Da es die Luftfreuchtigkeit noch erhöht (ist ja logisch mit Wasser) ist es noch unangenehmer. Schade, hatte mir da mehr von versprochen. Das er keine Klimaanlage ist war mir bewusst. Aber selbst wenn ich direkt daneben sitze merkt man nur nen kleinen Unterschied zu nem normalen Ventilator.
    Ich habe das hier verfolgt, aber dachte erst, es handele sich um ein anderes Gerät.

    Von diesem reinen Luftkühler mit Wasser haben die mir im Bauhaus schon 2 Mal abgeraten, das sei vertanes Geld, da könne man sich genauso einen normalen Ventilator mit einer Schüssel Wasser davor stellen.

    Also hatte ich keinen gekauft..

    als ich das dann hier las, dachte ich, es sei etwas anderes...komisch, dass es dann so unterschiedlich empfunden wird.
    ich hatte mir bisher sowas auch nicht gekauft weil mir auch davon abgeraten wurde. Es hieß sogar dass das Ganze die Situation verschlimmern kann. Da es hier eine so gute Erfahrung gab dachte ich mir ich probiere es jetzt doch einfach mal aus.

    Für uns ist das wirklich nichts. Auch meine Tochter empfindet es nicht als angenehm. Vielleicht liegt es auch daran das wir eh schon eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit haben. Es bekommt dann so ein bisschen ein tropisches Klima. Die Raumtemperatur stieg auf jeden Fall in der Zeit. Minimal kühler als ein reiner Ventilator ist es aber schon. Also vom Gefühl her wenn man ihn direkt auf den Körper richtet. Aber viel ist das nicht.
    LG Britta

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Aber offensichtlich werden ja unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

    Ich finde Ventilatoren schon hilfreich, denn schon ein bisschen Wind hilft ja, sich besser zu fühlen.

    Ich weiß nur noch nicht, wie ich das die nächsten Wochen mit den Tieren noch mache..bis jetzt haben sie es in der Wohnung noch gut ausgehalten, weil die Nächte kühl waren, aber was jetzt kommt weiß man ja nicht.......ich könnte sie zu meinem Freund geben, wir haben da noch ein Zimmer für die Tiere, aber ich muss dann mit umziehen....ist nicht weit, aber halt Aufwand...
    ich wünschte wir würden einfach den August überspringen und dann wäre es ein schöner, frühherbstlicher September...

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    So einen Luftkühler mit Wasser haben wir auch (für uns selbst, nicht für die Tiere), ich finde den gut. Diesen Sommer brauchten wir den aber noch gar nicht, weil es nach ein paar heißen Tagen ja auch immer wieder kühler wurde und man lüften konnte.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Seltsam, dass so unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 275
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 20:03
  2. Eines dieser Kaninchen kaufen oder nicht?
    Von Jana87 im Forum Haltung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 09:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •