Danke, woran hast du denn gemerkt, dass ich sehr traurig und besorgt bin? Kann man das aus dem was ich oben geschrieben habe herauslesen? Dann verfügst du echt über ein intensives Einfühlungsvermögen. Ja, die Sorge schwingt nach meinen Erlebnissen an Ostern tatsächlich noch mit und man fragt sich, ob man etwas falsch gemacht hat, oder falsch macht. Es gibt auch immer wieder Leute die versuchen mich in meinen Schuldgefühlen zu bestätigen und geben auch dann keine Ruhe, wenn ich ganz große Sorgen habe. Mir geht es um Tiere, deshalb bin ich hier im Forum. Vermutlich mache ich auch Fehler. Das ist im Umgang mit Menschen auch nicht anders. Es zeige mir jemand Eltern die keine Erziehungsfehler gemacht haben. Bei Kaninchen ist ein Fehler aber u.U. gleich verhängnisvoll und jedes Handeln muss mit voller Konzentration durchdacht werden.
Die Ratschläge sind auch von erfahrenen Haltern oft total unterschiedlich. Sie reichen z.B. von "Ich habe bei "Bauch" noch nie Emeprid gegeben", bis" Du muss auf jedenfall bei "Bauch" Emeprif geben..."
Sogar in der Klinik ist das völlig konträr. Kommst du in die Klinik, oder in die Praxis wird bei Bauch in vielen Fällen erstmal Emeprid/MCP gespritzt. Aber ich in diesem konkreten Fall wurde diesmal von Emeprid abgeraten, mit der Begründung, wenn man es geben würde müßte man es hochdosiert geben und das sei alles zuviel für dieses Kaninchen in dieser Situation. Man hat es also als Kaninchenhalterin wirklich nicht leicht. Ich denke es gibt da kein Patent. Es muss im Einzelfall entschieden werden, gerade dafür sollten Ärzte da sein, denn sonst bräuchte man sich nur die Medikamente und ein Lehrbuch z.B. das Buch von Ewringmann zu kaufen und würde es einfach selbst bestimmen. Oder man sagt, das habe ich schon immer so gemacht und es ging immer gut.Ja, aber vlt. war es auch nur die passende Medikation für eben diese Fälle , aber nicht in diesem weil Kaninchen auch Individuen sind. So wie mir eine erfahrene Halterin erklärt hat, dass es auch eine individuelle Körpertemperatur gibt.
Lesezeichen