Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Söckchen ist schwer an E.C. erkrankt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenhütte Beitrag anzeigen
    Ich habe hier von meiner Tierärztin Pantevit-Augentropfen bekommen als mein Kaninchen nach eine Ohr-Op ein Auge gepflegt haben mußte. Das ist ohne Antibiotikum und laut Packungsbeilage spendet es Feuchtigkeit und mildert Reizungen!
    Alles Gute für Deinen Patienten
    Von Ursapharm gibt es auch verschiedene Präparate zur Augenbefeuchtung, ich gebe trotzdem lieber Calendular D4. Sind die Augen auch gerötet? Dann reicht ein Augenbefeuchterpräparat eher nicht, weil dann die Bindehaut entzündet sein könnte. Alle ohne Konservierungsmittel. Manchmal reicht Hylo care , das ist mit Hyaloronsäure und Dexpanthenol. Aber mir wäre es lieber du würdset nochmal mit einem Tieraugenarzt darüber sprechen. In unserem Nachbarbundesland gibt es einen erfahrenen Augentierarzt. Wie weit ist es von dir bis Zweibrücken in RLP?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.02.2016
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 12

    Standard

    Ja, es ist immer furchtbar anzusehen, wenn sie so einen schweren EC-Anfall haben. Anton war mein erstes Kaninchen mit EC. Ich fühlte mich damals auch sehr hilflos.

    Bei Anton hatte es mindestens 8 Wochen gedauert, bis er sich wieder halbwegs normal bewegen und immer noch etwas unkoordiniert hoppeln konnte. Selbständig futtern konnte Anton schon nach drei Tagen wieder. Aber man musste ihm das Futter vor die Nase legen. Selbst hatte er das Futter nicht gefunden. Und dann musste ich immer noch aufpassen, dass die kleine "Raupe Nimmersatt" Beauty ihm nicht alles gleich wieder wegfuttert.

    Bin übrigens auch bei Dr. W. Zumindest mit EC kennen sie sich dort gut aus.
    Die Magnetfeldtherapie hatte Anton, wenn ich mich recht erinnere, so 4-5 Mal bekommen.

    Ich würde auf jeden Fall versuchen, Söckchen mit seiner Partnerin zusammen zu lassen.

    Ich hatte Beauty auch immer zusammen mit Anton zum TA mitgenommen. Sie hat Anton in der Transportbox sehr gut gestützt, obwohl sie um einiges kleiner ist als er.

    Alles Gute.
    Wenn Du noch Fragen hast, immer gerne. Hab seit letztem Jahr noch ein zweites EC-Kaninchen, meinen Leon. Darum hab ich leider Erfahrung damit.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von bonnchen Beitrag anzeigen
    Ich hatte Beauty auch immer zusammen mit Anton zum TA mitgenommen. Sie hat Anton in der Transportbox sehr gut gestützt, obwohl sie um einiges kleiner ist als er.

    Alles Gute.
    Wenn Du noch Fragen hast, immer gerne. Hab seit letztem Jahr noch ein zweites EC-Kaninchen, meinen Leon. Darum hab ich leider Erfahrung damit.
    Habe leider, oder aktuell vielmehr zum Glück auch Erfahrung damit. Nur so schlimm hatte es noch kein Kaninchen bei mir. Er ist ja der Dritte.

    Die Partnerin mitzunehmen war heute Morgen die Idee. So hätten direkt ihre Zähne überprüft werden können. Das ist bei ihr leider Pflichtprogramm und steht eh mal wieder an. Sie hatte eine Zeit lang Probleme mit Zahnspitzen und die lasse ich immernoch gerne hin und wieder überprüfen. Aber eigentlich sollte sie ihm, meinem Schisserchen, ein wenig den Stress nehmen. Allerdings hat er sich so gedreht, dass ich seine Freundin zu ihrem Schutz nicht mit dazugesetzt habe.

    Er dreht sich aktuell auch immernoch hin und wieder. Bevor sie zu ihm darf, soll er bitte wenigstens ruhig liegen. Aus der Box kommt sie nicht so schnell raus wie es sein müsste, wenn er sich dreht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Von Ursapharm gibt es auch verschiedene Präparate zur Augenbefeuchtung, ich gebe trotzdem lieber Calendular D4. Sind die Augen auch gerötet? Dann reicht ein Augenbefeuchterpräparat eher nicht, weil dann die Bindehaut entzündet sein könnte. Alle ohne Konservierungsmittel. Manchmal reicht Hylo care , das ist mit Hyaloronsäure und Dexpanthenol. Aber mir wäre es lieber du würdset nochmal mit einem Tieraugenarzt darüber sprechen. In unserem Nachbarbundesland gibt es einen erfahrenen Augentierarzt. Wie weit ist es von dir bis Zweibrücken in RLP?
    Mit den Augen ist alles in Ordnung bisher. Nur das Blinzeln und damit Befeuchten klappt im Augenblick nicht. So extrem ist es auch erst, seit dem ich ihn heute Morgen gegen 9 Uhr in die Box gesetzt habe. Vorher konnte er noch hoppeln und damit auch die Augen ganz normal befeuchten. Er ist "nur" hin und wieder umgefallen und hatte Probleme mit dem Aufstehen danach. Sollte sich daran was ändern und eine Entzündung erkennbar sein, dann wird die natürlich behandelt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen schwer an e. C. erkrankt
    Von Sunny&Lilly im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 17:06
  2. Söckchen
    Von Marit im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 08:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •