Hallo Feiveline,
auf Igel habe ich hier leider keine Chance - das Grundstück ist kaninchenausbruchgesichert (also jedenfalls soweit die Herrschaften nicht geplant buddeln) - oberirdisch kann da keiner rein, der nicht gut klettern oder höher als 1,60 und durch eine Hecke springen kann, fliegt oder durch die Zwischenräume des Zauns passt. Ich mache mir da eher Sorge um die Frösche, für die es auch ausreichend warm ist..
Das Chilipulver hatte ich auf dem Kompost und um die Miniteiche, war Bestandteil von Plan A und wurde daher nun verlassen. ZUmal ich so lange die Kaninchen drinnen lassen muss, die hatten plötzlicih auch INteresse an beidem... Und im Regen ist das eh nicht mehr so prickelnd (im wahrsten Sinne). Es ist aber eine Kilo-Tüte gewesen, damit kann man tatsächlich ziemlich großflächig einpulvern...
Die Köder sind jetzt seit Donnerstag (Kompost) bzw. Freitag (Miniteiche) draussen. Auf den einen (die auf dem Kompost) hatte ich seither die Kamera gerichtet - keinerlei Besuch, Auslöser nur tagsüber, vermutlich meist durch mich, und dann seit > 24 Stunden gar keinen (was eigentlich nicht sein kann) - ich habe aber soviel Spass an der Wildtierkamera, dass ich mir noch eine zweite bestellt habe, jetzt mit WLAN, dann kann ich auch mehrere Stellen gleichzeitig überprüfen und muss mich nicht über fragliche Ausfälle ärgern. Zumal ich im Sommer auch mal überprüfen möchte, wer meine Medaka angelt und zwar nur die orangen. Und wer Hundekacke bei mir im Vorgarten ablädt..
Lesezeichen