Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Unbekannter Gartenbewohner....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard

    Ach, also erstmal holen sie die Eier, dann die Küken, und wenn sie denn richtig frech werden, gehen sie auch an Hühner. Leute, die Mäuse beim Hühnerstallt bekämpft hatten durch Totfallen, hatten dann Rattenplagen, weil die Ratten die MÄusekadaver frassen und wünschten sich inzwischen die Mäuse zurück. Bei 2 erwachsenen Ratten die in Lebendfallen mit ihrem Jungtier gefangen waren, fehlte dann das Jungtier. Jemand hatte als Haustier eine Farbmaus und eine Farbratte, die Maus gelangte zur Ratte und...

    Ubd so weiter und so fort. Der niedliche Hubert wird mir gleich wieder etwas unsympathischer.
    Geändert von arundlecastle (13.02.2022 um 20:20 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Ach, also erstmal holen sie die Eier, dann die Küken, und wenn sie denn richtig frech werden, gehen sie auch an Hühner. Leute, die Mäuse beim Hühnerstallt bekämpft hatten durch Totfallen, hatten dann Rattenplagen, weil die Ratten die MÄusekadaver frassen und wünschten sich inzwischen die Mäuse zurück. Bei 2 erwachsenen Ratten die in Lebendfallen mit ihrem Jungtier gefangen waren, fehlte dann das Jungtier. Jemand hatte als Haustier eine Farbmaus und eine Farbratte, die Maus gelangte zur Ratte und...

    Ubd so weiter und so fort. Der niedliche Hubert wird mir gleich wieder etwas unsympathischer.
    Oh aber ich finde Hubert trotzdem sehr niedlich.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 494

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Ach, also erstmal holen sie die Eier, dann die Küken, und wenn sie denn richtig frech werden, gehen sie auch an Hühner. Leute, die Mäuse beim Hühnerstallt bekämpft hatten durch Totfallen, hatten dann Rattenplagen, weil die Ratten die MÄusekadaver frassen und wünschten sich inzwischen die Mäuse zurück. Bei 2 erwachsenen Ratten die in Lebendfallen mit ihrem Jungtier gefangen waren, fehlte dann das Jungtier. Jemand hatte als Haustier eine Farbmaus und eine Farbratte, die Maus gelangte zur Ratte und...

    Ubd so weiter und so fort. Der niedliche Hubert wird mir gleich wieder etwas unsympathischer.
    Ich kann ein Lied von den Ratten singen mir haben sie Meerschweinchen Babys getötet . Einfach so , auch schon etwas ältere . Darum Ratten werden gleich mit schweren Geschütz bekämpft
    nach oben 

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    @arundlecastle, bitte lege kein neues Chilipulver aus…. zum einen bringt es eh nur etwas wenn Du ganz spezielle Stellen „schützen“ willst (oder Dein gesamtes Grundstück damit panierst), zum anderen wachen grad die ersten Igel auf und haben ihre Nase zwecks Futtersuche (was es noch nicht gibt ) nur am Boden….
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard

    Hallo Feiveline,

    auf Igel habe ich hier leider keine Chance - das Grundstück ist kaninchenausbruchgesichert (also jedenfalls soweit die Herrschaften nicht geplant buddeln) - oberirdisch kann da keiner rein, der nicht gut klettern oder höher als 1,60 und durch eine Hecke springen kann, fliegt oder durch die Zwischenräume des Zauns passt. Ich mache mir da eher Sorge um die Frösche, für die es auch ausreichend warm ist..

    Das Chilipulver hatte ich auf dem Kompost und um die Miniteiche, war Bestandteil von Plan A und wurde daher nun verlassen. ZUmal ich so lange die Kaninchen drinnen lassen muss, die hatten plötzlicih auch INteresse an beidem... Und im Regen ist das eh nicht mehr so prickelnd (im wahrsten Sinne). Es ist aber eine Kilo-Tüte gewesen, damit kann man tatsächlich ziemlich großflächig einpulvern...

    Die Köder sind jetzt seit Donnerstag (Kompost) bzw. Freitag (Miniteiche) draussen. Auf den einen (die auf dem Kompost) hatte ich seither die Kamera gerichtet - keinerlei Besuch, Auslöser nur tagsüber, vermutlich meist durch mich, und dann seit > 24 Stunden gar keinen (was eigentlich nicht sein kann) - ich habe aber soviel Spass an der Wildtierkamera, dass ich mir noch eine zweite bestellt habe, jetzt mit WLAN, dann kann ich auch mehrere Stellen gleichzeitig überprüfen und muss mich nicht über fragliche Ausfälle ärgern. Zumal ich im Sommer auch mal überprüfen möchte, wer meine Medaka angelt und zwar nur die orangen. Und wer Hundekacke bei mir im Vorgarten ablädt..
    nach oben 

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Hallo Feiveline,

    auf Igel habe ich hier leider keine Chance - das Grundstück ist kaninchenausbruchgesichert (also jedenfalls soweit die Herrschaften nicht geplant buddeln) - oberirdisch kann da keiner rein, der nicht gut klettern oder höher als 1,60 und durch eine Hecke springen kann, fliegt oder durch die Zwischenräume des Zauns passt. Ich mache mir da eher Sorge um die Frösche, für die es auch ausreichend warm ist..

    Das Chilipulver hatte ich auf dem Kompost und um die Miniteiche, war Bestandteil von Plan A und wurde daher nun verlassen. ZUmal ich so lange die Kaninchen drinnen lassen muss, die hatten plötzlicih auch INteresse an beidem... Und im Regen ist das eh nicht mehr so prickelnd (im wahrsten Sinne). Es ist aber eine Kilo-Tüte gewesen, damit kann man tatsächlich ziemlich großflächig einpulvern...

    Die Köder sind jetzt seit Donnerstag (Kompost) bzw. Freitag (Miniteiche) draussen. Auf den einen (die auf dem Kompost) hatte ich seither die Kamera gerichtet - keinerlei Besuch, Auslöser nur tagsüber, vermutlich meist durch mich, und dann seit > 24 Stunden gar keinen (was eigentlich nicht sein kann) - ich habe aber soviel Spass an der Wildtierkamera, dass ich mir noch eine zweite bestellt habe, jetzt mit WLAN, dann kann ich auch mehrere Stellen gleichzeitig überprüfen und muss mich nicht über fragliche Ausfälle ärgern. Zumal ich im Sommer auch mal überprüfen möchte, wer meine Medaka angelt und zwar nur die orangen. Und wer Hundekacke bei mir im Vorgarten ablädt..
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 220

    Standard



    Ulrike: und für die Vogelnistkästen finde ich die Kamera auch cool. Die neue ist eingetroffen, aber noch nicht in Betrieb.

    Plan C in Aktion.
    nach oben 

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Ulrike S.
    Registriert seit: 09.12.2021
    Ort: München
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen


    Ulrike: und für die Vogelnistkästen finde ich die Kamera auch cool. Die neue ist eingetroffen, aber noch nicht in Betrieb.

    Plan C in Aktion.
    Ich bin gespannt
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blutstropfen unbekannter Herkunft
    Von Kijumina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2017, 20:25
  2. Leb wohl kleiner unbekannter Kater...:-((
    Von LUPUS im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 08:41
  3. Unbekannter Weise...
    Von Gast** im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •