Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: ,Grützbeutel' am Rücken

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wäre es bestimmt, aber ich habe im Moment nicht die Zeit, für Die Karotte zu schreiben

    Es würde auch schon helfen, aktiv beim TA seines Vertrauens nachzufragen und sich informieren zu lassen, wenn er dies nicht von selbst tut.
    Und ich sag es ja immer wieder gerne: Ein bisschen Vertrauen gehört auch dazu. Damit meine ich, nicht gleich in „Oh Gott eine Injektionsnarkose, ich will aber lieber Inhalation“-Hysterie (überspitzt dargestellt) zu verfallen, wenn man gar nicht genau weiß, was der Tierarzt eigentlich für eine Narkose plant.
    Geändert von Tanja B. (20.02.2022 um 14:48 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Wäre es bestimmt, aber ich habe im Moment nicht die Zeit, für Die Karotte zu schreiben

    Es würde auch schon helfen, aktiv beim TA seines Vertrauens nachzufragen und sich informieren zu lassen, wenn er dies nicht von selbst tut.
    Und ich sag es ja immer wieder gerne: Ein bisschen Vertrauen gehört auch dazu. Damit meine ich, nicht gleich in „Oh Gott eine Injektionsnarkose, ich will aber lieber Inhalation“-Hysterie (überspitzt dargestellt) zu verfallen, wenn man gar nicht genau weiß, was der Tierarzt eigentlich für eine Narkose plant.
    Aber die Angst könnte doch durch ein einfühlsames Beratungsgespräch von den Tierärzt/Innen genommen werden. Viele Halter/Innen wissen nicht so recht was sie eigentlich fragen sollen. Man ist sowieso schon aufgeregt, wenn es heißt, dass das eigene Tier operiert werden soll.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ja sicher könnte sie das.
    Aber Tierärzte sind halt auch nur Menschen und denken nicht immer daran, jedes Detail ausführlich zu besprechen. Daher ist es eben wichtig, dass auch der Tierbesitzer nachfragt. Und grade wenn ich mich mit etwas, was der Tierarzt sagt, unwohl fühle, kann ich das Nachfragen ja schwer vergessen.
    Wir erklären jedem Tierbesitzer in der Praxis auf Wunsch detailliert die Narkose, die verwendeten Mittel und warum wir der Meinung sind, dass diese Narkose in diesem Fall das Optimum darstellt. Aber viele Besitzer vertrauen eben auch einfach (und ja, natürlich gibt es auch die, denen es einfach egal ist oder die denken „Joa passt schon.“) und müssen es für ihr Wohlbefinden gar nicht genauer wissen.
    So ist eben jeder unterschiedlich.
    Noch dazu dauert ein so ausführliches Gespräch über alle eingesetzten Mittel eben auch seine Zeit, wofür nicht jeder Besitzer bereit ist zu bezahlen (nein, wir berechnen sowas nicht extra, weil wir auch eine etwas andere Praxisstruktur haben, aber in anderen Praxen passiert das durchaus und auch zurecht). Nicht jeder Besitzer ist so wissbegierig und interessiert, wie viele Halter hier im Forum. Das muss man auch berücksichtigen.
    Geändert von Tanja B. (20.02.2022 um 15:25 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten! Besonders dir Tanja, die Erklärung hat mir doch etwas an Angst genommen. Nach deiner Erklärung der triple-Narkose macht das was der Neue TA mir gesagt hat mehr Sinn. Er kann nicht so gut deutsch, hat aber grob erklärt dass nach der OP ein Gegenmittel gespritzt wird, und mein Kaninchen sofort wach wird.

    Achso, was ist eigentlich ,lyphosot Flor D4‘ ? Das habe ich für ihr Immunsystem bekommen, hoffe es ist richtig geschrieben, musste dem TA seine Schrift entziffern .

    Stärkt ihr vor OP‘s auch das Immunsystem?

    Hier das versprochene Bild von der Beule:
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Ihr Lieben, teddy hat die OP gut überstanden. Nur aufwachen will sie nicht so recht. Sie ist laut dem TA schon bbei sich, aber als ich sie sehen durfte sah sie noch komplett narkotisiert aus. Ich geh hier gleich die Decke rauf. Der TA hat gesagt sie ist stabil, bekommt eine Infusion und liegt auf einer wärmematte. Hattet ihr das schonmal? Ich weiß nicht was ich machen soll, bei ihren bisherigen OPs war sie sofort wieder wach, woran kann das bloß liegen? Ich soll nochmal um 18 Uhr kommen....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Hatte ich leider auch schon mal, Wärme zuhause wäre auch gut, also falls Du eine Matte oder Rotlicht hättest. Alles Gute für sie!

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Hatte ich auch schon. Wie simmi schon schrieb, halte sie warm. Alles Gute 🍀



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arthrose im Rücken
    Von Julia M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.05.2018, 15:37
  2. Fellausfall auf dem Rücken
    Von sabrinaj im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2012, 13:07
  3. umfangsvermehrung neben blume - grützbeutel?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 08:08
  4. Rücken durchdrücken
    Von Sheffer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 15:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •