Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Thema: Kaninchen mit Blasengrieß? Stein? Rat erbeten

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Danke. Sie hat sehr um ihn gekämpft.
    Er war ihr Lieblingskaninchen.
    Jetzt ist der 3 jährige Theo allein. Ich hoffe, sie findet einen neuen Partner, damit er nicht so lange allein ist.
    Das Kaninchen war ja auch erst 3.
    Und hoffen wir, dass Theo gesund bleibt und es nicht doch RHD2 oder irgendsowas war.
    Denn 30 Stunden ist schon arg schnell.
    Dafür, dass der am Freitag noch glücklich rum gesprungen ist.
    Geändert von kaninchenhopper (06.02.2022 um 21:27 Uhr)
    nach oben 

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Gut möglich, dass der Blasengries womöglich nur ein „Zufallsbefund“ und gar nicht das Hauptproblem war.
    War das Kaninchen denn geimpft (wenn ja, wie?)?

    Es tut mir sehr leid
    nach oben 

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Wie weiß ich nicht.
    Sie hat sie nur immer verantwortungsvoll jedes Jahr im April gegen die aktuelle RHD2 Seuche impfen lassen.
    Ich glaube auch nicht, dass das der Hauptbefund war.
    Er war ja Freitag noch ganz mobil, hat Samstag nichts mehr gefressen und wirkte sehr inaktiv und lag dann nur und dann gings wohl schnell bergab.
    nach oben 

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Das tut mir sehr Leid für deine Freundin.


    Wie steht sie denn zum Thema Obduktion - falls sie schon drüber nachdenken kann/möchte?
    So könnte man dann sicher ewaige Infektionskrankheiten ausschleißen, die eventuell auch ihr anderes Kaninchen gefährden können; die Vermutung liegt ja nahe, dass etwas anderes als der Blasengrieß die Ursache war.
    Meine spontan geratene Vermutung wäre ein Harnstein, der (einen) Harnleiter verlegt haben könnte. So etwas kann durchaus schnell zu akutem Nierenversagen und Tod führen.
    nach oben 

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Mein Beileid.
    Letztlich komm es auf den Blasengries an, wo die Ursache dessen liegt.

    Am ehesten kommt hier eine (akute) Niereninsuffizienz mit in Frage. Von dem was ich gelesen habe... Kann aber auch andere Ursachen habe. Bei akutem Problemen sind 48h gar nicht mal so wenig Zeit. Gerade bei Kaninchen mit einer unbekannten Problematik.. Ist das nicht selten das typische Fenster...

    Auch wenn ich mich ebenfalls wie Alex unbeliebt mache. Sollte etwas Zeit vergangen sein, und die Trauer überwunden, möchte auch ich nahe legen sich zu informieren welcher TA im Notdienst fachkundig ist. Dem verstorbenen Kaninchen kann es nicht mehr helfen, aber zukünftigen Kaninchen mit einer akuten Problematik. Und das sollte jeder Kaninchenhalter. Eben weil es so wenig gute fachkundige Leute im Notdienst gibt.

    Röntgen ist bei Tieren mit inapetenz ein MUSS. Auch wenn das nicht fachkundige leute leider nicht so sehen.
    Wenn das Tier in einem so schlechten Zustand ist, das es keine 2h (theoretisch gesprochen) zu einem guten Tierarzt schaffen würde, stellt sich mir auch die Frage ob es dann Nicht hätte stationär gemusst mit Infusion, päppeln, Wärmeüberwachung etc.

    Deine Freundin hat gemacht was sie in dem Moment konnte. Zukünftig hoffe ich das sie einen besseren Tierarzt in ihrer Gegend findet.
    Geändert von Vivian L. (06.02.2022 um 22:49 Uhr)
    nach oben 

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Mein Beileid.
    Letztlich komm es auf den Blasengries an, wo die Ursache dessen liegt.

    Am ehesten kommt hier eine (akute) Niereninsuffizienz mit in Frage. Von dem was ich gelesen habe... Kann aber auch andere Ursachen habe. Bei akutem Problemen sind 48h gar nicht mal so wenig Zeit. Gerade bei Kaninchen mit einer unbekannten Problematik.. Ist das nicht selten das typische Fenster...

    Auch wenn ich mich ebenfalls wie Alex unbeliebt mache. Sollte etwas Zeit vergangen sein, und die Trauer überwunden, möchte auch ich nahe legen sich zu informieren welcher TA im Notdienst fachkundig ist. Dem verstorbenen Kaninchen kann es nicht mehr helfen, aber zukünftigen Kaninchen mit einer akuten Problematik. Und das sollte jeder Kaninchenhalter. Eben weil es so wenig gute fachkundige Leute im Notdienst gibt.
    Gerade im Notdienst, kannst du in einer Klinik in der sonst Kleinsäugerkundige sind an jemanden geraten, der gerade Dienst, aber von Kaninchen wenig Ahnung hat. Man kann tun was man kann, aber letztendlich braucht das Tier, was jedes Lebewesen braucht:Glück. Korrigiere mich, aber soweit ich weiß, kann man auf der Homepage der Tierärztekammer den Notdienst finden. Es gibt Regionen, da wechseln sich Kliniken wochenweise ab...
    nach oben 

  7. #47
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Mein Beileid.
    Letztlich komm es auf den Blasengries an, wo die Ursache dessen liegt.

    Am ehesten kommt hier eine (akute) Niereninsuffizienz mit in Frage. Von dem was ich gelesen habe... Kann aber auch andere Ursachen habe. Bei akutem Problemen sind 48h gar nicht mal so wenig Zeit. Gerade bei Kaninchen mit einer unbekannten Problematik.. Ist das nicht selten das typische Fenster...

    Auch wenn ich mich ebenfalls wie Alex unbeliebt mache. Sollte etwas Zeit vergangen sein, und die Trauer überwunden, möchte auch ich nahe legen sich zu informieren welcher TA im Notdienst fachkundig ist. Dem verstorbenen Kaninchen kann es nicht mehr helfen, aber zukünftigen Kaninchen mit einer akuten Problematik. Und das sollte jeder Kaninchenhalter. Eben weil es so wenig gute fachkundige Leute im Notdienst gibt.

    Röntgen ist bei Tieren mit inapetenz ein MUSS. Auch wenn das nicht fachkundige leute leider nicht so sehen.
    Wenn das Tier in einem so schlechten Zustand ist, das es keine 2h (theoretisch gesprochen) zu einem guten Tierarzt schaffen würde, stellt sich mir auch die Frage ob es dann Nicht hätte stationär gemusst mit Infusion, päppeln, Wärmeüberwachung etc.

    Deine Freundin hat gemacht was sie in dem Moment konnte. Zukünftig hoffe ich das sie einen besseren Tierarzt in ihrer Gegend findet.
    Sehr schön, dass auch du nun noch so kluge Worte findest, Vivi. Das hilft bestimmt ungemein.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
    nach oben 

  8. #48
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Ich weiß nicht, ob ich das Obduktionsthema so ansprechen sollte.
    Es waren ja 30 Stunden.
    Na ja ich sehe das nicht so. Sicher ist Röntgen ein Muss, aber wenn du keine Tierärzte in der Nähe hast, die das anbieten und in keiner großen Stadt wohnst, was willst du machen? Und ich sage es nochmal.
    Ich halte nichts davon, mit einem schwer kranken Tier 200 km zu fahren.
    Selbst hätte ich nicht anders gehandelt und selbst wenn man mir das Röntgen nicht verwehrt hätte, hätte ich es nicht am 1. Tag gemacht sondern am 2. Wenn ich die Möglichkeiten gehabt hätte.
    Ich hab hier ein Kaninchen, das ein Mäkelkaninchen ist. Hätte ich da jedes Mal am 1. Tag röntgen lassen, wenn das nicht frisst, wäre das schon verstrahlt.
    Selbst hätte ich hier auch nicht immer die Möglichkeit gehabt. Von den 5 Tierärzten, die es hier gibt, weiß ich nur von 2 die röntgen. Und genau die abzupassen, wenn Notdienst ist, ist Lotto spielen.


    Ein Tierarzt in der Nähe zu finden, der gut ist, ist ja nicht das Problem. Ein Tierarzt, der am Wochenende Notdienst hat und über all das verfügt, aber schon.

    Und selbst wenn man es hätte röntgen können stelle ich mir schon die Frage, ob es das noch rausgerissen hätte.
    Man hätte auch auf Gut Glück noch infundieren können. Das hat es bei uns auch ohne röntgen oft nochmal rausgerissen, aber eine Garantie hat man ja nie.
    Geändert von kaninchenhopper (06.02.2022 um 23:04 Uhr)
    nach oben 

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Gertrud wir sind hier ein beratendes forum, viele User werden diesen Thread lesen.
    Und dem was ich geschrieben habe ist nun ein mal so.
    Es ist traurig und wir erleben es immer wieder.
    Ich mache hier der Besitzerin keinen Vorwurf, sie ist zum Tierarzt gegangen und der scheint anhand der Aussagen nicht fachkundig gewesen zu sein. Sollte die arme Besitzer wieder in so eine traurige Lage kommen ist es umso wichtiger das sie dann einen guten Tierarzt mit Notdienst kennt.
    Ich weiß nicht wo ich da mit einem finger
    auf andere und mit den restlichen auf mich zeige (jap, hab den post vor deiner Änderungs Löschung gelesen)
    nach oben 

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenhopper Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob ich das Obduktionsthema so ansprechen sollte.
    Es waren ja 30 Stunden.
    Na ja ich sehe das nicht so. Sicher ist Röntgen ein Muss, aber wenn du keine Tierärzte in der Nähe hast, die das anbieten und in keiner großen Stadt wohnst, was willst du machen? Und ich sage es nochmal.
    Ich halte nichts davon, mit einem schwer kranken Tier 200 km zu fahren.
    Selbst hätte ich nicht anders gehandelt und selbst wenn man mir das Röntgen nicht verwehrt hätte, hätte ich es nicht am 1. Tag gemacht sondern am 2. Wenn ich die Möglichkeiten gehabt hätte.
    Ich hab hier ein Kaninchen, das ein Mäkelkaninchen ist. Hätte ich da jedes Mal am 1. Tag röntgen lassen, wenn das nicht frisst, wäre das schon verstrahlt.
    Selbst hätte ich hier auch nicht immer die Möglichkeit gehabt. Von den 5 Tierärzten, die es hier gibt, weiß ich nur von 2 die röntgen. Und genau die abzupassen, wenn Notdienst ist, ist Lotto spielen.


    Ein Tierarzt in der Nähe zu finden, der gut ist, ist ja nicht das Problem. Ein Tierarzt, der am Wochenende Notdienst hat und über all das verfügt, aber schon.
    Das mit dem Notdienst ist leider fast überall das Problem
    Und man muss natürlich Abwegen, ist das Tier so schwach das es keinen längeren Transport überlebt ist jeder Tierarzt schon mal besser wie keiner.
    Wenn es bei euch in der Gegend wirklich so schwer ist, drück ich fest die Daumen das solche Notfälle euch zukünftig erspart bleiben.
    Sonntags sieht es auch hier echt schlecht aus, und man kommt hier nur mit ordnerlich Sturheit und wissen weiter in den Notdiensten :/
    Geändert von Vivian L. (06.02.2022 um 23:10 Uhr)
    nach oben 

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Gertrud wir sind hier ein beratendes forum, viele User werden diesen Thread lesen.
    Und dem was ich geschrieben habe ist nun ein mal so.
    Es ist traurig und wir erleben es immer wieder.
    Ich mache hier der Besitzerin keinen Vorwurf, sie ist zum Tierarzt gegangen und der scheint anhand der Aussagen nicht fachkundig gewesen zu sein. Sollte die arme Besitzer wieder in so eine traurige Lage kommen ist es umso wichtiger das sie dann einen guten Tierarzt mit Notdienst kennt.
    Ich weiß nicht wo ich da mit einem finger
    auf andere und mit den restlichen auf mich zeige (jap, hab den post vor deiner Änderungs Löschung gelesen)
    Vivian, wie stellst du dir das in der Praxis denn vor?
    Weißt du wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, wenn 5 Tierärzte Notdienst haben, 1 ist gut davon genau den zu erwischen, wenn du es brauchst?
    Ich weiß nicht, aber einige von euch haben irgendwie spezielle Vorstellungen was es heißt, ein krankes Tier am Wochenende zu haben.
    Die eine sagt: Dann fährt man eben länger bis man jemanden hat, der röntgt. Was im Klartext bedeutet: Ich schippere ein krankes Tier, dem es ohnehin extrem schlecht geht nachdem ich es zum einen Tierarzt geschleift habe noch zum nächsten 200 km weiter weg. Wenn ich Glück habe röntgt der. Wenn ich Pech habe nicht. Nicht jeder schreit am Telefon wenn man anruft gleich: Ja, klar wir röntgen sofort und nicht jeder lässt sich vom Tierbesitzer die Handlungen und Behandlung aufdiktieren. Manche reagieren da nicht sonderlich begeistert. Ja, was machst du dann. Zum 3. fahren?

    Der Nächste behauptet: Da ist es gut einen guten Tierarzt im Notdienst zu kenne. Schön und gut. Meine Tiere werden ja aber leider nicht dann krank, wenn mein Lieblingstierarzt auch Notdienst hat.

    In der Praxis ist es doch so: Meine Tiere werden dann krank, wenn es gar nicht passt (in 90 Prozent der Fälle am Wochenende oder an den Feiertagen).

    Ich muss mehr oder weniger den Tierarzt nehmen, der da ist und mich notgedungen mit dem arrangieren was der hat. Wenn es dem Kaninchen noch einigermaßen geht (was in 90 Prozent der Fälle nicht so ist, denn sonst bräuchte ich nicht zum Notdienst) hat noch irgendwo in 200 km eine Tierklinik auf. Was nichts heißen muss. Hier gibts auch 2 sehr schlechte, von der mir am Wochenende eine auch schon die Behandlung verweigert hat, als ich mit meiner Schildi kommen wollte.


    Worum es hier übrigens ging war der Ton. Unter der Gefahr, dass derjenige mitliest, der erst kürzlich sein Tier verloren hat Kommentare zu lesen wie: Dann hätte aber geröntgt werden müssen, kann man stecken lassen.
    Das kann man mal 3 Tage später schreiben, aber nicht direkt danach.

    Oder sagt ihr einem Angehörigen von einem Schwerkranken direkt nach dem Todesfall auch: Herzliches Beileid, aber vielleicht hätte man ihn ja doch noch länger an der Herz Lungenmaschine lassen sollen.
    Ich weiß, Taktgefühl hat nicht jeder und das ist oft rar gesät, aber der Ton war da nicht so toll.
    Geändert von kaninchenhopper (06.02.2022 um 23:25 Uhr)
    nach oben 

  12. #52
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Das tut mir sehr leid, dass das Kaninchen gestorben ist
    Weißt du ob das Kaninchen Urin absetzen konnte?
    Letzten Monat ist mir bei meinem Anton aufgefallen, dass er Probleme beim Urinabsatz hatte. Ich wusste schon dass er zu Schlamm neigt aber bisher ging es immer von selbst raus. Dann plötzlich ging gar nichts mehr, die Blase musste mittels Katheter entleert werden. War dann eine ziemlicher Kampf über eine ganze Woche, die Details führen zu weit, jedenfalls hat das Blutbild EC und eine Entzündung ergeben. Er wollte vor Schmerzen aber auch nicht mehr essen und war stark aufgegast.
    Was ich sagen will, wenn kein Urin abgesetzt werden kann, staut sich das schnell in die Nieren zurück und führt zum Tod. So als mögliche Erklärung falls das der Fall war, weil das wirklich schnell ging.
    Wir hatten großes Glück an eine sehr kompetente und engagierte Tierärztin im Notdienst zu geraten, die ihm mit Sicherheit das Leben gerettet hat. Aber ich kenn auch Ärzte die ein Röntgenbild nur auf ausdrücklichen Wunsch hin anfertigen und wenn die dann trotz dem Bild nix weiter machen wollen, ist man zwar vielleicht schlauer aber steht trotzdem dumm da.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!
    nach oben 

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.02.2022
    Ort: Kaninchenland
    Beiträge: 149

    Standard

    Also eine Urinprobe gab es am Vortag wohl noch. Da hat er direkt auf den Tisch gemacht.
    Wie überall ist es eben gerade bei Kaninchen nicht leicht die passende Diagnose zu finden.
    Es ist selbst bei Menschen ja nicht immer einfach.
    Ich fahre zum Beispiel seit über einem Jahr durch die Gegend, um einen kompetenten Humanmediziner zu finden, der mir mit meinen speziellen Beschwerden hilft.
    Nachdem mir 12 Ärzte erzählen wollten, dass ich ein Psycho wäre, hat Arzt Nummer 13 jetzt nochmal die MRT BIlder gesichtet und eine Schwanzdarmzyste vermutet.
    Nun muss ich noch jemanden finden, der mir das komplizierte Ding entfernt.
    (Ich musste darum bitten, nachdem mir im MRT Auffälligkeiten deutlich geworden sind). Mir, nicht mal dem Arzt. Dem fiel es dann wie Schuppen von den Augen.
    Und ich bin ein Mensch und kann sprechen. Will damit sagen, bei unseren Fellnudeln ist es ja oft noch viel schwerer zu erraten, was wie gerade fehlt und wenn man eins da machen sollte sind es gewiss keine Vorhaltungen.
    Kaninchen sind extrem schwierige Tiere. An einem Tag springen sie noch durch die Gegend und am nächsten Tag können sie sterbenskrank sein.
    Man hat das nicht immer in der Hand.

    Hier zeigt sich wieder die Glückskombi: Guter Tierarzt, sofortiges handeln, da er über alle diagnostischen Mittel verfügt und sofortige Therapie.
    Das am Wochenende zu finden ist wie ein 6er im Lotto.
    Und dass der Tierarzt dann auch gleich das Röntgenbild richtig deutet auch.

    Wie ich oben geschildert hab. Ich hab 3 MRTs machen lassen und bin 1 Jahr rumgefahren, bis nun endlich mal einem auffiel, dass die MRTs an allen Stellen die gleichen Auffälligkeiten aufweisen.
    Und da bin ich ein Mensch. Wir reden da nicht von einem Kaninchen, das nicht sprechen kann.
    Wobei ich mir manchmal schon denke: Wäre ich ein Kaninchen und privat versichert, wäre die Chance an den richtigen früher geraten zu sein vielleicht höher gewesen.
    Geändert von kaninchenhopper (06.02.2022 um 23:35 Uhr)
    nach oben 

  14. #54
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Ich finde auch, dass deine Freundin das Beste für ihr Kaninchen getan hat.

    Es tut mir sehr leid, dass es es nicht geschafft hat
    Ich kann mich nur anschließen, deine Freundin hat genau richtig gehandelt und alles ihr mögliche versucht.

    Ich drück euch ganz feste, es tut mir unendlich leid für deine Freundin und ihre kleine Fellnase.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature
    nach oben 

  15. #55
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Hinterher mache ich mir auch immer Vorwürfe. Hätte ich es nur früher bemerkt, hätte der Tierarzt doch nur dies oder das gemacht. Wäre er doch kaninchenkundiger… usw.

    Ja, es passiert tatsächlich. Tiere sterben an etwas unerkanntem. Da ist es sogar manchmal so, dass es der beste anzunehmende Tierarzt außerhalb des Notdienstes war!

    Ich finde den Ton hier teilweise wirklich unangebracht, denn ein Tier ist gestorben! Der Rat, zum Ta zu gehen, statt etwas im Forum und als Ferndiagnose zu diskutieren, wurde befolgt. Nach weitergehender Unterstützung wurde gefragt.

    Mein volles Mitgefühl der Halterin. Gute Reise kleines kaninchen, jetzt bist du frei von schmerzen.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)
    nach oben 

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenhopper Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob ich das Obduktionsthema so ansprechen sollte.
    Es waren ja 30 Stunden.
    Na ja ich sehe das nicht so. Sicher ist Röntgen ein Muss, aber wenn du keine Tierärzte in der Nähe hast, die das anbieten und in keiner großen Stadt wohnst, was willst du machen? Und ich sage es nochmal.
    Ich halte nichts davon, mit einem schwer kranken Tier 200 km zu fahren.
    Selbst hätte ich nicht anders gehandelt und selbst wenn man mir das Röntgen nicht verwehrt hätte, hätte ich es nicht am 1. Tag gemacht sondern am 2. Wenn ich die Möglichkeiten gehabt hätte.
    Ich hab hier ein Kaninchen, das ein Mäkelkaninchen ist. Hätte ich da jedes Mal am 1. Tag röntgen lassen, wenn das nicht frisst, wäre das schon verstrahlt.
    Selbst hätte ich hier auch nicht immer die Möglichkeit gehabt. Von den 5 Tierärzten, die es hier gibt, weiß ich nur von 2 die röntgen. Und genau die abzupassen, wenn Notdienst ist, ist Lotto spielen.


    Ein Tierarzt in der Nähe zu finden, der gut ist, ist ja nicht das Problem. Ein Tierarzt, der am Wochenende Notdienst hat und über all das verfügt, aber schon.

    Und selbst wenn man es hätte röntgen können stelle ich mir schon die Frage, ob es das noch rausgerissen hätte.
    Man hätte auch auf Gut Glück noch infundieren können. Das hat es bei uns auch ohne röntgen oft nochmal rausgerissen, aber eine Garantie hat man ja nie.
    Ich persönlich würde dazu raten zu obduzieren.
    Allerdings kannst Du besser abschätzen, wie es deiner Freundin geht und ob man so etwas schon ansprechen könnte.
    nach oben 

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Mir tut das auch sehr leid.
    Ich glaube wir wissen alle, wie schlimm solch eine Erfahrung ist....und auch wenn zig Mal geholfen werden kann, es eben auch diese Fälle gibt, wo unglückliche Umstände aufeinandertreffen und nicht geholfen werden kann. Wir lesen ja auch nur aus der Ferne und keiner hat das Tier gesehen.




    Auch ich meine, Deine Freundin hat das getan, was ihr möglich war.



    Ich würde auch obduzieren lassen. Ich weiß aber nicht wie lange nach Eintritt des Todes das noch geht bzw. wie das Kaninchen vorher gelagert werden muss.
    Habe selbst schon einige obduzieren lassen, das lief aber über den Tierbestatter, der das Tier sehr bald abgeholt hat.
    Geändert von hasili (07.02.2022 um 00:08 Uhr)
    nach oben 

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Hinterher mache ich mir auch immer Vorwürfe. Hätte ich es nur früher bemerkt, hätte der Tierarzt doch nur dies oder das gemacht. Wäre er doch kaninchenkundiger… usw.

    Ja, es passiert tatsächlich. Tiere sterben an etwas unerkanntem. Da ist es sogar manchmal so, dass es der beste anzunehmende Tierarzt außerhalb des Notdienstes war!

    Ich finde den Ton hier teilweise wirklich unangebracht, denn ein Tier ist gestorben! Der Rat, zum Ta zu gehen, statt etwas im Forum und als Ferndiagnose zu diskutieren, wurde befolgt. Nach weitergehender Unterstützung wurde gefragt.

    Mein volles Mitgefühl der Halterin. Gute Reise kleines kaninchen, jetzt bist du frei von schmerzen.
    Dem schließe ich mich an!
    nach oben 

  19. #59
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich denke viele haben die Erfahrung gemacht wie schwer es ist kompetente Tierärzte zu finden.
    Was Vivi sagt ist dichvrichzig, man muss schsuen dass man auch für den Notfall einen kompetenten erreichen kann, ggf. muss man da auch einfach weiter fahren.
    nach oben 

  20. #60
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.463

    Standard

    Gerade mit einem schwer kranken Kaninchen sollte man gut abwägen, ob eine lange Fahrt zum TA nicht schlechter ist als eine kurze. 200 km Fahrt finde ich schon sehr heftig für ein solches Tier.
    Liebe Grüße, Almuth
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hartnäckiger Blasengrieß
    Von Baby2304 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 22:15
  2. Schnupfen und Blasengrieß
    Von Hexana79 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:19
  3. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •