Nach zehn Tagen Antibiose ist das Ergebnis nicht besonders zufriedenstellend
Das Zuprevo (bekam sie alle zwei Tage gespritzt) hat zwar angeschlagen, aber je länger die Spritze her war, desto deutlicher merkte man ihr wieder die Atemprobleme an (Flankenatmung, hochgestreckter Kopf). Nach der nächsten Spritze wurde es dann wieder besser, nach einer Weile dann wieder schlechter... So kommt man ja auf Dauer nicht auf einen grünen Zweig.
Im Endeffekt bekommt sie jetzt nochmal eine neue Antibiose. Danach ist dann eigentlich aber auch Ende der Fahnenstange, da mehr nicht sensibel ist, außer einem Saft, der die letzte Option wäre, weil er stark auf die Verdauung geht. Die Lunge müsste unbedingt auch geröntgt werden, um zu schauen, ob das Problem tiefer liegt (ihre Atemgeräusche klingen eigentlich nicht so schlimm und verschleimt, dass man diese Atemnot vermuten würde), aber für so ein Bild aus drei Perspektiven ist sie im Moment nicht fit genug - bei Stress wird das Atmen sofort schlimmerDeshalb haben wir das erst nochmal aufgeschoben.
Bei Alba sind nach der Behandlung immer noch Krusten da und insgesamt stellt uns das alles noch nicht wirklich zufrieden. Wir haben nun Proben ins Labor geschickt und eine Zylexiskur angefangen.
Aber den anderen hier geht's gut (klopf auf Holz)![]()
Lesezeichen