Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Otitis vs. EC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 708

    Standard

    Ich würde mir noch die Meinung von Dr. C.M. in Mönchengladbach holen. Laut eines Otitis webinars, was ich bei Frau R. gemacht habe, ist er der Spezialist für Otitis Operationen neben ein paar wenigen anderen. War insgesamt nur eine Handvoll. Mußt ja nicht direkt hinfahren, sondern per mail mal nachfragen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ich persönlich hab es auch mit palliativ versucht. Jedoch sah ich keinen Unterschied mit und ohne Schmerzmittel. Die hasis waren tapfer und immer unverändert. Daher.. Bei einer Innenohrentzündung.. Die schmerzt..
    Weist du, hör einfach auf dein Bauch. Was denkst du.
    Egal welchen Weg du gehst, er muss sich richtig anfühlen.
    Bulla in Auflösung, war der Grund wieso ich Euthanasiert habe.

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Bulla in Auflösung, war der Grund wieso ich Euthanasiert habe.
    Ja... Wir haben ja auch nur ein RöBi gemacht und wenn man das schon das Ausmaß so deutlich sieht...

    Je nachdem, wie der EC Titer ausfällt, erübrigt sich vielleicht Vieles auch von selbst. Wenn er gar kein EC hat und alles von den Ohren kommt, käme ohnehin keine OP mehr infrage, zumal die neurologischen Symptome dadurch wohl auch gar nicht verschwinden, selbst bei erfolgreicher OP.

    Wir behandeln ja mittlerweile seit zwei Wochen auf EC und es wird nach wie vor schlimmer statt besser

    Es tut mir einfach so leid für ihn, er ist erst zweieinhalb. Andererseits, wenn er so jung schon solche Probleme hat, wo würde das dann noch hinführen? Meine Angst dabei ist, dass wir nun die schlimme Seite operieren, dann ist diese verheilt und man operiert die andere, und wenn die verheilt ist, geht es vielleicht auf der anderen Seite schon wieder los... Der Schnupfenerreger ist ja nun einmal drin Und am Ende hat man eine lange Odyssee und muss ihn möglicherweise doch erlösen Das wäre mein absolutes worst case Szenario.


  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Welches AB bekommt er, sorry wenn ich das überlesen habe.
    Dupha wäre ds sonst aber noch ein Versuch, wenn er es noch nicht bekommt.

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Danke! Das hat er noch nicht bekommen.

    Gerade bekommt er gar kein systemisches AB mehr, weil mir gesagt wurde, dass der Eiter damit nicht wegzubekommen wäre, wenn er nicht abfließen kann...


  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Ist Duphamox nicht Amoxicillin?


  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.967

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Danke! Das hat er noch nicht bekommen.

    Gerade bekommt er gar kein systemisches AB mehr, weil mir gesagt wurde, dass der Eiter damit nicht wegzubekommen wäre, wenn er nicht abfließen kann...
    Weg nicht aber man kann evtl. eine Keimreduktion erreichen.
    Ja, ist Amoxicillin.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Das ist Penicillin? Bekommt er das in die Ohren, oder wird es unter die Haut gespritzt?

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen S. Beitrag anzeigen
    Ich würde mir noch die Meinung von Dr. C.M. in Mönchengladbach holen. Laut eines Otitis webinars, was ich bei Frau R. gemacht habe, ist er der Spezialist für Otitis Operationen neben ein paar wenigen anderen. War insgesamt nur eine Handvoll. Mußt ja nicht direkt hinfahren, sondern per mail mal nachfragen.
    Genau den hat meine TÄ mir (neben der TiHo) genannt, mit dem dezenten Hinweis, dass er aber praktisch immer kompromisslos zur OP raten würde, komme was da wolle, und bei aller Expertise wäre das menschlich fragwürdig...
    Geändert von Keks3006 (02.11.2021 um 23:20 Uhr)


  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 708

    Standard

    Hm, dass kann ich nicht beurteilen. Ich kenne ihn nicht. Ich denke aber, die letzte Entscheidung triffst ja dann Du mithilfe von allen gesammelten Informationen. Und ich gehe davon aus, dass er zumindest ehrlich ist, wenn Du ihn darauf ansprichst, dass eine OP für Dich nicht unter allen Umständen in Frage kommt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. OP bei Otitis? Erfolgsaussichten? Erfahrungen?
    Von Silke R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 31.12.2021, 13:27
  2. Erfahrungen AB bei Otitis
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.01.2018, 18:55
  3. Otitis externa purulenta
    Von Petistar im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.2016, 20:47
  4. Otitis Interna oder E.Cuniculi?
    Von Brigitte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.12.2015, 01:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •