Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Otitis vs. EC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich habe jetzt für Dienstag einen Termin zum Röntgen und zur Blutabnahme. Früher ging wegen dem Feiertag nicht.

    Ankou ist Schnupfer, ein Aufsteigen der Erreger wäre also naheliegend. Da habe ich auch schon gelesen, dass es dann erst recht ein dauerhaftes Problem ist...


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt für Dienstag einen Termin zum Röntgen und zur Blutabnahme. Früher ging wegen dem Feiertag nicht.

    Ankou ist Schnupfer, ein Aufsteigen der Erreger wäre also naheliegend. Da habe ich auch schon gelesen, dass es dann erst recht ein dauerhaftes Problem ist...
    Ouh man, auch noch Schnupfer da kommt ja alles zusammen. Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse dann & drücke die Daumen!

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke...

    Ich hoffe einfach nur, dass der EC-Titer positiv ist, denn falls nicht, müssen seine Ohren eine hoffnungslose Katastrophe sein... Gerade wird er immer schiefer

    Ich habe ihn aus den Kleinanzeigen. Er hat dermaßen gerotzt, als ich ihn abgeholt habe, dass ich auf der Heimfahrt Angst hatte, dass er mir in der Box kollabiert. Den Vorbesitzern ist davon nichts aufgefallen
    Geändert von Keks3006 (29.10.2021 um 13:59 Uhr)


  4. #4
    Julia D.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt für Dienstag einen Termin zum Röntgen und zur Blutabnahme. Früher ging wegen dem Feiertag nicht.

    Ankou ist Schnupfer, ein Aufsteigen der Erreger wäre also naheliegend. Da habe ich auch schon gelesen, dass es dann erst recht ein dauerhaftes Problem ist...
    Definitiv ist die Situation beim Schnupfer noch extremer, da die Keime immer wieder aufsteigen werden und auch eine OP da nur kurzfristig Abhilfe schaffen würde.

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja. Eine OP wäre da vom Nutzen her wirklich fragwürdig Da kann man nur hoffen, dass der Befund noch recht gut ist

    Dieses Jahr ist bei mir die Anzahl der Widder explodiert, weil so viele abgegeben worden sind... Wenn ich gesucht habe, waren die infrage kommenden Tiere einfach immer Widder. Bei einer Haltungsaufgabe wurde von den Besitzern auch noch betont, wie niedlich diese Schlappohren sind. Diese Blauäugigkeit ist echt nicht zu fassen...


  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Das Ergebnis vom EC-Test haben wir natürlich noch nicht, allerdings waren die Röntgenbilder desaströs Ein Blutbild wurde auch gemacht und im eigenen Labor ausgewertet, aber das haben wir gar nicht mehr besprochen, ist neben dem Rest irgendwie untergegangen...

    Ankou hat beidseitig eine Entzündung des Innenohrs, auf der linken Seite mit Auflösung der Bulla

    Die TÄ nannte mir eine Praxis in Mönchengladbach und die TiHo als Anlaufstellen, wo in solchen Fällen noch operiert wird, sagte aber auch, dass sie mir dazu eigentlich nicht raten würde, denn alle Fortbildungen und Diskussionen zum Thema, die sie besucht hat, blieben ohne klares Ergebnis - die Hälfte der Tierärzte schwört drauf, die andere rät ab. Und so eine schwere OP ohne klare Erfolgsaussichten, gerade auch mit dem Schnupfen und seiner Symptomatik, die ja durch die OP gar nicht weggehen muss... Nach allem, was ich inzwischen gelesen habe, bin ich sehr sicher, dass ich mich dagegen entscheiden und ihn gehen lassen werde

    Nun ist er nochmal zu Hause und mit Schmerzmitteln zugeschmissen, damit ich das in Ruhe überlegen und evtl noch das EC Ergebnis abwarten kann... Aber selbst, wenn er einen extrem hohen Titer hat, würde das ja an der Sache eigentlich nichts ändern...


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Das tut mir sehr leid
    Ähnliche Diagnose wie bei meinem Opi (beidseitig, aber Knochen noch nicht angegriffen). Aufgrund seines Alters (8,5) operieren wir nicht mehr und er bekommt ordentlich Schmerzmittel.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    Och nöööö- bei Dir kehrt ja auch keine Ruhe ein

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, den Titer warten wir noch ab... Wenn der sehr hoch ist und Hoffnung besteht, dass man die Symptome nochmal in den Griff bekommt durch die EC-Kur, könnte man ja überlegen, ihn noch eine Weile palliativ zu behandeln...

    Er frisst erstaunlicherweise sehr gut, auch wenn ich mir da keine Illusionen mache. Gut geht es ihm sicherlich nicht, aber wenn ich zufüttern müsste, wäre das schlimm. Bei Stress kippt er sofort um (und immer häufiger auch so).


  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Wie traurig.

    Mein Elias hatte damals auch eine beidseitige Otitis interna. Aufgrund der Schwere haben mir zwei sehr gute und bekannte Tierärzte von der OP abgeraten und zur Palliativbehandlung geraten.

    Ich kann also gut verstehen, wenn du dich gegen die OP entscheidest.

    Das Ergebnis der E.c.-Titer würde ich aber noch abwarten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. OP bei Otitis? Erfolgsaussichten? Erfahrungen?
    Von Silke R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 31.12.2021, 13:27
  2. Erfahrungen AB bei Otitis
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.01.2018, 18:55
  3. Otitis externa purulenta
    Von Petistar im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.08.2016, 20:47
  4. Otitis Interna oder E.Cuniculi?
    Von Brigitte im Forum Krankheiten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.12.2015, 01:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •