Wie unterscheiden eure Tierärzte eine Otitis Interna von E.Cuniculi?
Hintergrund: mein 12jähriger Jonny hat seit heute nacht horizontalen Nystagmus begleitet mit Pendelbewegungen des Kopfes.Gleich möchte ich zum Tierarzt. Meine gute Tierärtzin ist leider im Mutterschutz.
Weiß nicht wie die Vertretung ist.
Jonny ist 12, er ist fast blind (grauer Star) und hat einen inoperablen Ohrabszess (Diagnose war vor 2 Jahren mit schon teilweiser Knochenauflösung) Auf beiden Seiten ist die Bulla verschattet.
Ich bin bereit alles für meinen kleinen Opi zu tun, möchte aber nicht, dass er sich in dem Alter noch quält.
Mir sind die Grundbegriffe von E.Cuniculi bekannt. Jonny hat einen Titer, das weiß ich durch Blutuntersuchungen, die vor Jahren waren. Außerdem ist das Partnertier ein Schiefköpfchen.
Wie kann ich sicher erfahren, ob es die Ohren sind oder E.Cuniculi? Ein Röntgen möchte ich ihm gerne ersparen. Und eine otoskopische Untersuchung sieht ja nur bis zum Trommelfell.
Lesezeichen