@inwi: Wieso denn alles so kompliziert ?
Ich sage mal so: Wenn ich ein KS-Tier hätte, was eh schon voll finanziert wird, dann bin ich ja abgesehen von der ganzen Pflege ja schon mal gut dran. Wir alle wissen, dass TA-Kosten in die Tausende gehen können.
Wenn mir nun an dem Wohl des KS-Tieres liegt und ich weiß, dass ich kein anderes finanziert bekomme-ist es dann die Lösung dieses eine KS-Tier alleine zu lassen ?
Ich sage nein.
Dann würde ich versuchen, eines privat aufzunehmen, natürlich auf meine Kosten (denn das KS-Tier bekomme ich ja schon finanziert) und zwar eines, was ich in die vorherige PS zurückgeben kann. Das machen doch ringsrum sehr viele Leute, die alle nur privat Kaninchen halten. Warum nicht hier ?
Vlt. berücksichtige ich jetzt irgendeinen Faktor nicht, aber ich kann doch nicht sagen, ich lasse die Haltung auslaufen, dann bleibt er halt alleine - zumal das obendrein gegen die Richtlinien des KS geht. Wenn Leute das ganz privat so machen, ist es natürlich auch nicht richtig, aber sie vertreten auch nicht die "offiziellen" KS-Statuten.
Wenn jemand hier liest, so geht es mir ja teilweise auch, aha, eine PS eines Vereins, der jedem predigt, dass Einzelhaltung ein No-Go ist und dann passiert so etwas, macht sich doch unglaubwürdig.
Ich möchte aber niemanden direkt beschuldigen, ich kenne das Hin und Her zwischen den Beteiligten nicht, ich bekomme aber etliche Zweifel, warum ich eine Patenschaft habe für ein Tier bzw. eine offizielle PS (ich unterscheide da schon zwischen solch einer und der evtl. Nachbarin, die es nicht besser weiß) , die ihr Tier gar nicht artgerecht hält.
Ich sage es auch nochmal: Ich denke grundsätzlich ist ein Kaninchen bestens aufgehoben bei Jenny, was die Versorgung angeht, aber ein grundlegender Aspekt der Kaninchenhaltung wird nicht befolgt.
Solche Gedanken kommen einem dann, auch wenn man gar nicht vorhat, diese auslaufen zu lassen.
Lesezeichen