Ergebnis 1 bis 20 von 978

Thema: - Adieu - Sternengucker Franz Fluse <3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    [
    Dann bitten wir dich, uns im Laufe des Tages per Mail - und im Rahmen deiner Tätigkeit als PS hier im Forum - uns zu erläutern, welches Partnertier du für Franz hast. Denn uns liegt kein Antrag auf Genehmigung einer Vergesellschaftung vor. Dass dieser für Vereinspflegetiere erforderlich ist, ist dir bekannt.


    Das war ja meine vorherige Frage: Der VS muss einer VG mit einem neuen Tier grundsätzlich zustimmen ?
    Das heißt, wenn die PS eines für passend hält, könnte der VS nein sagen ?

    Was in der Praxis wohl kaum sein dürfte, denn die PS kann ja am Besten entscheiden, welches Tier passt- von extremen Fällen mal abgesehen.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Das heißt, wenn die PS eines für passend hält, könnte der VS nein sagen ?
    Grundsätzlich ja.

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Was in der Praxis wohl kaum sein dürfte, denn die PS kann ja am Besten entscheiden, welches Tier passt- von extremen Fällen mal abgesehen.
    Richtig. Ob es vor meiner Zeit als Vorstand mal eine Ablehnung gab, weiß ich nicht. Wir im Vorstand verlassen uns darauf, dass die Pflegestelle ein passendes Partnertier aussucht, denn - wie du richtig sagtest - die Pflegestelle kennt das Pflegetier am allerbesten. Wir klopfen in manchen Fällen nochmal die Faktoren Schnupfen und ggf. EC ab, aber auch hier habe ich noch keinen Fall erlebt, wo die Pflegestelle das nicht entsprechend bedacht hat.

    Deswegen wundere ich mich auch, dass Jenny überhaupt ein NEV-Tier in Erwägung ziehen würde für Franz. Denn bei einem NEV-Tier weiß man in der Regel gar nichts a) über den Charakter und b) sich noch entwickelnde gesundheitliche Probleme oder im besten Fall natürlich eine Gesundung. Vor dem Hintergrund, dass laut Jennys Einschätzung jeder Transport tödliche Folgen für Franz haben könnte, hielte ich ein NEV-Tier (wenn es denn in Betracht gekommen wäre) für die schlechteste aller Optionen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Okay, danke.

    Vom Gefühl her würde ich ein Tier vor Ort das Beste halten.

    Ich glaube weniger, dass Franz den Transport nicht übersteht, als die neue Umgebung und auf keinen Fall eine VG in eine Gruppe.
    Ich denke er braucht ein liebes kleines Mädchen vor Ort.




    Zu den Regeln noch: Ich dachte NEV kann von Aktiven immer beantragt werden, auch wenn das Tier kein KS-Tier wird.
    Die weiteren Kosten dann natürlich privat bezahlt werden.
    Insofern, wenn eines aufgenommen wird für Franz, also beantragt werden kann.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Zu den Regeln noch: Ich dachte NEV kann von Aktiven immer beantragt werden, auch wenn das Tier kein KS-Tier wird.
    Die weiteren Kosten dann natürlich privat bezahlt werden.
    Insofern, wenn eines aufgenommen wird für Franz, also beantragt werden kann.
    Grundsätzlich richtig. In Jennys Fall gilt das nicht mehr. Dieser Umstand ist Jenny auch bekannt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.289

    Standard

    Hasili, kurz ergänzend zu den Regeln: Eine NEV ("Notfallerstversorgung") ist immer nur für wirklich kranke, sofort behandlungsbedürftige Tiere gedacht, die aus einem akuten Notfall gerettet werden. Eben wörtlich gesehen die erste Versorgung in einem solchen Notfall, daher auch der Begriff. Sie ist nicht generell bei der Aufnahme eines Kaninchens gedacht.


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 668

    Standard

    Gibt es denn nicht irgendwo ein passendes Leihtier für das die Kosten übernommen werden können?

    Hier streiten sich zwei Parteien seit Monaten und der Leidtragende ist Franz.

    Was ich hier rauslese:

    Franz kann nicht umziehen.
    Jenny möchte kein eigenes Tier mehr.


    Wurde denn schon mit den Großpflegestellen bezüglich eines passenden Tieres gesprochen? Oder ein Aufruf gestartet?

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Wurde denn schon mit den Großpflegestellen bezüglich eines passenden Tieres gesprochen? Oder ein Aufruf gestartet?
    Ich kenne keinen Aufruf und wüsste auch nicht, dass Jenny sich mit einer anderen PS in Verbindung gesetzt hätte. Aber vielleicht bin ich da auch nicht auf dem neuesten Stand.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    @ Mirabelle, genau.

    Es ist immer Aufwand, ein Tier zu suchen, aber es wird sich sicher eines finden lassen. Ich kann es nicht glauben, dass für Franz, der kein Tier gefunden werden kann. Ich schreibe hier so viel, weil mir das nicht aus dem Kopf geht und der kleine Mann mir leid tut.


    Über die internen Dinge kann unsereiner sich eh kein Bild machen, wichtig ist für mich nur das Beste für Franz- da geht es mir wie Dir.


    Es könnten doch alle gemeinsam suchen, vor allem die, die viele Kontakte zu anderen PS und Vereinen haben.
    Ich hatte das ja schon geschrieben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •