Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Aufgasung/Magenüberladung (Tierarzt, Erfahrungen)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich hab jetzt auch mal gelesen und kann nur immer und immer wieder sagen, es ist unverantwortlich, kein RÖ-Bild zu machen. Das ist hier in der TK das erste, was gemacht wird und gemacht werden muss !
    Wenn Du überhaupt bis morgen früh warten kannst, bestehe darauf.
    Ich kann nur Kopf schütteln..ganz ehrlich.. dass das immer noch ohne behandelt wird.
    Ebenso, dass man keine Infusion gibt.

    Und eine Überladung/ Aufgasung bedarf einer Reihe von Medikamenten. Sab alleine reicht nicht.

    Hast Du Rodicare akut, noch da Machst Du den Päppelbrei dünnflüssig, damit er Flüssigkeit bekommt ?
    Du kannst auch über die Spritze etwas Wasser eingeben...mehrmals am Tag.

    Welches Schmerzmittel hast Du denn ? Ist das Novalgin ?




    Die ganzen Ratschläge aber, ohne RÖ-Bild, machen mir etwas Bauchschmerzen.


    Hat nicht ein anderer TA heute Notdienst ?



    Und der Preis: War das auf gestern bezogen ? 450 Euro ? Wie kommt denn das zustande ?
    Oder war das bei dem anderen Kaninchen..



    Sorry, wenn ich was überlesen habe, ich bin auch nicht ganz "auf der Reihe" durch diese Hitze hier , aber immer wenn ich was von "Bauch" lese, schalten sich bei mir die Alarmglocken ein, weil ich weiß, wie dringend schnelles und vor allem richtiges Eingreifen notwendig ist.

    Ich würde ihn übrigens nicht stationär dort lassen, sondern eher auf einer richtigen Diagnose (RÖ) bestehen und zusätzlichen Medis.
    Infusion ebenso.
    Geändert von hasili (20.06.2021 um 17:41 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    @hasili

    Guckst Du #3, da stehen die Medis.

    Novalgin gibt es nur 3x am Tag, ebenso Emeprid.

    Zu den 450€: so wie ich es verstanden habe war der TA-Besuch nachts, das erklärt dann alles.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Dennoch, das Wievielfache ist das dann ?
    Ohne RÖ ?

    Danke, Alexandra, für die Info.
    Geändert von hasili (20.06.2021 um 17:48 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Dennoch, das Wievielfache ist das dann ?
    Ohne RÖ ?

    Danke, Alexandra, für die Info.
    Nachts kommt einmal die 60€ Notdienstpauschale und dann alles andere bis zum 4-fachen Satz....
    Keine Frage, das ist schon happig für solch mangelhafte Untersuchung.

  5. #5
    bugsbunny
    Gast

    Standard

    .
    Geändert von bugsbunny (20.06.2021 um 18:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Magenüberladung, Aufgasung
    Von louisundemma im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 20:33
  2. Aufgasung/ Magenüberladung!
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2016, 10:10
  3. Magenüberladung / Aufgasung : was ist da zu tun?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 18:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •