Ich vermute mal, dass kein Röntenbild angefertigt wurde?
Das ist das erste, was gemacht werden muss.
Je nach Befund dann ggf. noch ein Kontrastmittelrönten hinterher um zu sehen ob der Darm durchgängig ist.
Daher ist es immer gefährlich, einfach drauslos zu päppeln.
Wenn Du es schon machst, dann muss der Brei extrem dünnflüssig sein und nur in kleinen Mengen verabreicht werden.
Kannst Du selbständig die Temperatur messen?
Das ist wichtig um zu sehen, ob die Temperatur im Keller ist und Du ggf. z.B. mittels Wärmflasche versuchen musst, diese wieder nach oben zu bringen.
Ansonsten droht Kreislaufversagen.
Auf alle Fälle solltest Du damit dann auch sofort zum Notdienst.
Ich habe schon 3 Tiere durch einen Bezoar verloren - aber das ging innerhalb von Stunden.
Abends fit, morgens der Durchhänger, Mittags nicht mehr unter den Lebenden.
Von daher vermute ich mal - und das ist wirklich nur eine Vermutung meinerseits - dass, wenn Dein Tier einen kompletten Verschluß hätte, es jetzt nicht mehr leben würde.
Nimmt es denn noch Medikamente an?
Wie oft gibst Du Sab?
Hast Du noch Laktulose da?
Es kann gut sein, dass Dein Tier Schmerzen hat, deren Ursache irgendwo anders liegen und es deswegen nicht mehr frisst.
Mein Jean-Claude z.B. hat oft mit Blasengies zu kämpfen.
Eines Morgens ist er vollkommen normal, frisst wie immer, 30 Minuten später liegt er ausgestreckt und platt auf dem Boden und rührt sich nicht mehr.
Diagnose: Blasen- & Nierensteinchen.
Er muss höllische Schmerzen gehabt haben in diesem Moment.
Lesezeichen