Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Aufgasung/Magenüberladung (Tierarzt, Erfahrungen)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    bunnygang
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Ich vermute mal, dass kein Röntenbild angefertigt wurde?
    Das ist das erste, was gemacht werden muss.
    Je nach Befund dann ggf. noch ein Kontrastmittelrönten hinterher um zu sehen ob der Darm durchgängig ist.
    Daher ist es immer gefährlich, einfach drauslos zu päppeln.
    Wenn Du es schon machst, dann muss der Brei extrem dünnflüssig sein und nur in kleinen Mengen verabreicht werden.

    Kannst Du selbständig die Temperatur messen?
    Das ist wichtig um zu sehen, ob die Temperatur im Keller ist und Du ggf. z.B. mittels Wärmflasche versuchen musst, diese wieder nach oben zu bringen.
    Ansonsten droht Kreislaufversagen.
    Auf alle Fälle solltest Du damit dann auch sofort zum Notdienst.

    Ich habe schon 3 Tiere durch einen Bezoar verloren - aber das ging innerhalb von Stunden.
    Abends fit, morgens der Durchhänger, Mittags nicht mehr unter den Lebenden.
    Von daher vermute ich mal - und das ist wirklich nur eine Vermutung meinerseits - dass, wenn Dein Tier einen kompletten Verschluß hätte, es jetzt nicht mehr leben würde.

    Nimmt es denn noch Medikamente an?
    Wie oft gibst Du Sab?
    Hast Du noch Laktulose da?

    Es kann gut sein, dass Dein Tier Schmerzen hat, deren Ursache irgendwo anders liegen und es deswegen nicht mehr frisst.
    Mein Jean-Claude z.B. hat oft mit Blasengies zu kämpfen.
    Eines Morgens ist er vollkommen normal, frisst wie immer, 30 Minuten später liegt er ausgestreckt und platt auf dem Boden und rührt sich nicht mehr.
    Diagnose: Blasen- & Nierensteinchen.
    Er muss höllische Schmerzen gehabt haben in diesem Moment.
    Nein, es wurde kein Röntgenbild gemacht. Sie meinte zu mir dass es nicht notwendig sei. Ich hatte nämlich auch schon die Befürchtung dass er vielleicht etwas gefressen hat was er nicht sollte oder Ähnliches. Wir haben ihm gestern Abend etwas gepäppelt aber nicht viel, sowie heut morgen.

    Er nimmt Medikamente an, so gut wie.
    Laut TA soll ich ihn zufüttern alle 3 Stunden mit RodiCare.
    Sab jeweils x ml alle 3 Stunden unter RodiCare mischen.
    Metamizol 3 x täglich x ml
    Emeprid 3 x täglich x ml und maximal 3 Tage
    Und BeneBac 2 mal täglich. Laktulose haben wir glaub ich nicht.

    Und wir sollen ihn warm halten.

    Er sitzt unter unserem Bett, putzt sich viel.

    Danke für deine Antwort
    Geändert von Claudia Mü. (20.06.2021 um 11:55 Uhr) Grund: Dosierungen entfernt

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Wir haben ihm gestern Abend etwas gepäppelt aber nicht viel, sowie heut morgen.
    Das heißt Du hast seltener gepäppelt als der TA verordnet hat denn das ist ja nicht alle 3 Stunden....

    Wie viel genau päppelst Du denn?

    Wenn oben nichts rein kommt, kann auch kein Kot kommen.

    Was ist mit Temperatur messen, machst Du das und wie ist diese?

  3. #3
    bunnygang
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Wir haben ihm gestern Abend etwas gepäppelt aber nicht viel, sowie heut morgen.
    Das heißt Du hast seltener gepäppelt als der TA verordnet hat denn das ist ja nicht alle 3 Stunden....

    Wie viel genau päppelst Du denn?

    Wenn oben nichts rein kommt, kann auch kein Kot kommen.

    Was ist mit Temperatur messen, machst Du das und wie ist diese?
    Wir waren gestern Abend bzw nachts beim TA. Danach haben wir ihn gleich gepäppelt. Eine Spritze 12ml, da er es dann auch gar nicht mehr wirklich kauen wollte. Und heut morgen wieder. Die Ta hat keine Angaben gemacht wie viel ich päppeln soll. Also machen wir es nach der Anleitung von RodiCare. Dass es eventuell eine Verstopfung ist und ich durch das Päppeln es vlt verschlimmern kann, da ja kein Röntgenbild gemacht wurde, kommt auch noch dazu.

    Wir haben die Temperatur vorhin gemessen und da war sie bei 37,9 Grad.

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.124

    Standard

    Zitat Zitat von bunnygang Beitrag anzeigen
    Er sitzt unter unserem Bett, putzt sich viel.
    Putzen ist ein gutes Zeichen!
    Welche Menge päppelst Du zu?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Ein Röntgenbild zu machen wäre wichtig (auch, wenn es jetzt schon etwas bergaufgeht) - da kann ich mich Burkhard nur anschließen.
    Gerade das vermehrte Trinken würde für mich eher in Richtung irgendeiner Verstopfung sprechen, die man auf einem Röntgenbild in der Regel gut sehen kann (am besten mit Kontrastmittel).

    Frisst es immer noch generell nicht oder kannst Du ihn mit Leckerlies/Kräutern zum futtern animieren?

  6. #6
    bunnygang
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Ein Röntgenbild zu machen wäre wichtig (auch, wenn es jetzt schon etwas bergaufgeht) - da kann ich mich Burkhard nur anschließen.
    Gerade das vermehrte Trinken würde für mich eher in Richtung irgendeiner Verstopfung sprechen, die man auf einem Röntgenbild in der Regel gut sehen kann (am besten mit Kontrastmittel).

    Frisst es immer noch generell nicht oder kannst Du ihn mit Leckerlies/Kräutern zum futtern animieren?
    Er hat kurz Interesse gezeigt aber nichts angerührt. Leckerlies interessieren ihn auch nicht wirklich und Basilikum oder Petersilie rührt er auch nicht an.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Wenn sie ihre Leckerlies nicht wollen ist bei mir Alarmstufe "ROT" und ich bin beim Tierärzt und bestehe auf ein RöBI. Gut, jedes Tier ist anders, aber bei uns ist das immer ein sehr schlechtes Zeichen, denn unter normalen Umständen heißt es. "Ein Leckerli geht immer."

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Dann päppelst Du zu viel auf einmal und viel zu selten.

    Bei Verdacht auf Verstopfung füttert man alle 2 Stunden sehr dünn und wenig. Ohne Rö behandel ich jedes Tier als hätte es eine Überladung denn mit der Päppelmethode machst Du im Zweifel nichts falsch. Novalgin alle 6 Stunden und Sab alle 4 Stunden mind.....

    Hältst Du ihn warm? 37.9 ist zu wenig.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Dann päppelst Du zu viel auf einmal und viel zu selten.

    Bei Verdacht auf Verstopfung füttert man alle 2 Stunden sehr dünn und wenig. Ohne Rö behandel ich jedes Tier als hätte es eine Überladung denn mit der Päppelmethode machst Du im Zweifel nichts falsch. Novalgin alle 6 Stunden und Sab alle 4 Stunden mind.....

    Hältst Du ihn warm? 37.9 ist zu wenig.

    Mache ich im Zweifelsfall genauso.
    Da Du nichts Genaues weißt, musst Du ja erstmal irgendwie behandeln.
    Geändert von hasili (20.06.2021 um 17:42 Uhr)

  10. #10
    bugsbunny
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Dann päppelst Du zu viel auf einmal und viel zu selten.

    Bei Verdacht auf Verstopfung füttert man alle 2 Stunden sehr dünn und wenig. Ohne Rö behandel ich jedes Tier als hätte es eine Überladung denn mit der Päppelmethode machst Du im Zweifel nichts falsch. Novalgin alle 6 Stunden und Sab alle 4 Stunden mind.....

    Hältst Du ihn warm? 37.9 ist zu wenig.
    Okay. Ja die TA meinte ja Überladung aber ohne RB könnte es ja auch etwas anderes sein. Wir haben nur Angst dass wir durch dass Päppeln die Sache eventuell verschlimmern wenn er zb einen Verschluss hat. Genaue Angaben zum Päppeln hat die TA auch nicht gemacht. Ja er sitzt unter unserem Bett wir haben eine Wärmflasche gemacht und unter sein Kissen gelegt. Wir animieren ihn auch dass er sich zumindest ein bisschen bewegt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich hab jetzt auch mal gelesen und kann nur immer und immer wieder sagen, es ist unverantwortlich, kein RÖ-Bild zu machen. Das ist hier in der TK das erste, was gemacht wird und gemacht werden muss !
    Wenn Du überhaupt bis morgen früh warten kannst, bestehe darauf.
    Ich kann nur Kopf schütteln..ganz ehrlich.. dass das immer noch ohne behandelt wird.
    Ebenso, dass man keine Infusion gibt.

    Und eine Überladung/ Aufgasung bedarf einer Reihe von Medikamenten. Sab alleine reicht nicht.

    Hast Du Rodicare akut, noch da Machst Du den Päppelbrei dünnflüssig, damit er Flüssigkeit bekommt ?
    Du kannst auch über die Spritze etwas Wasser eingeben...mehrmals am Tag.

    Welches Schmerzmittel hast Du denn ? Ist das Novalgin ?




    Die ganzen Ratschläge aber, ohne RÖ-Bild, machen mir etwas Bauchschmerzen.


    Hat nicht ein anderer TA heute Notdienst ?



    Und der Preis: War das auf gestern bezogen ? 450 Euro ? Wie kommt denn das zustande ?
    Oder war das bei dem anderen Kaninchen..



    Sorry, wenn ich was überlesen habe, ich bin auch nicht ganz "auf der Reihe" durch diese Hitze hier , aber immer wenn ich was von "Bauch" lese, schalten sich bei mir die Alarmglocken ein, weil ich weiß, wie dringend schnelles und vor allem richtiges Eingreifen notwendig ist.

    Ich würde ihn übrigens nicht stationär dort lassen, sondern eher auf einer richtigen Diagnose (RÖ) bestehen und zusätzlichen Medis.
    Infusion ebenso.
    Geändert von hasili (20.06.2021 um 17:41 Uhr)

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    @hasili

    Guckst Du #3, da stehen die Medis.

    Novalgin gibt es nur 3x am Tag, ebenso Emeprid.

    Zu den 450€: so wie ich es verstanden habe war der TA-Besuch nachts, das erklärt dann alles.

  13. #13
    bugsbunny
    Gast

    Standard

    .
    Geändert von bugsbunny (20.06.2021 um 18:51 Uhr)

  14. #14
    bugsbunny
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Wenn sie ihre Leckerlies nicht wollen ist bei mir Alarmstufe "ROT" und ich bin beim Tierärzt und bestehe auf ein RöBI. Gut, jedes Tier ist anders, aber bei uns ist das immer ein sehr schlechtes Zeichen, denn unter normalen Umständen heißt es. "Ein Leckerli geht immer."
    Ja stimmt. Ich war schon zweimal bei dieser Klinik bezüglich Thema Bauch und jedes Mal hieß es ein Röntgenbild wäre nicht notwendig.

  15. #15
    bunnygang
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunnygang Beitrag anzeigen
    Er sitzt unter unserem Bett, putzt sich viel.
    Putzen ist ein gutes Zeichen!
    Welche Menge päppelst Du zu?
    Gestern und heut morgen war es nur eine Spritze von 12 ml. Jetzt haben wir ihn schon zwei und halb spritzen gegeben. Sein Bauch fühlt sich immer noch etwas aufgebläht an daher haben wir ihm SabSimplex untergemischt.
    Ja er putzt sich, hat auch ganz kurz Interesse am Futter gezeigt aber trotzdem nichts angerührt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Magenüberladung, Aufgasung
    Von louisundemma im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 20:33
  2. Aufgasung/ Magenüberladung!
    Von Fabienne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.08.2016, 10:10
  3. Magenüberladung / Aufgasung : was ist da zu tun?
    Von Octavinchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 18:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •