Zitat Zitat von N.Sch. Beitrag anzeigen
Leider steht nur ein großer Raum für die Kaninchen zur Verfügung.
Sie zuppeln beide am Gitter, lecken sich dann so gut es geht im Gesicht ab und kuscheln am Zaun.

Wielange muss er nach der Kastration separate sein??? Die beiden vermissen sich so sehr!!!
Ich würde hier tatsächlich erst einmal diese Regelung belassen, so dass sie durch die Gitter Kontakt haben. Allerdings muss gesichert sein, dass keiner auf die andere Seite springen kann. 6 Wochen Trennung ab Kastration sind einzuhalten.

Beim täglichen putzen (war die letzte Ecke die geputzt werden musste) jedenfalls entdeckte sie einen Haufen Fell mit Nachwuchs. Leider hat das Weibchen aufgrund der allgemeine Umstände beide Babys aufgefressen.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, es hat kein Baby überlebt?

Das Weibchen reist sich wohl weiterhin Fell aus und verteilt es im gesamten Zimmer.
Darf meine Freundin das Fell einsammeln und ihr an einer Stelle, z.B. in einem Körbchen, hinlegen oder muss es so verteilt im Gehege bleiben???
Das wäre dann halt auch echt ein Problem beim sauber machen.
Kaninchen können auch doppelt gedeckt sein, das heißt, theoretisch könnte der nächste Wurf schon bald kommen. Ich würde das Fell liegenlassen, aber auch ein Körbchen mit Heu zur Verfüfung stellen.

Ansonsten hochwertiges Frischfutter anbieten, also Kräuter, blättrige Kohlsorten, sofern bekannt Feldsalat und Fenchel.