Das ist eine echt blöde Situation.
Dass viele unkundige Tierärzte die Kastration bestätigt haben liegt vermutlich wirklich daran, dass er innenliegende Hoden hat. Diese kann man meist mittels Röntgen (tw. Auch Ultraschall wenn man weiß wo man suchen muss) finden.
Und wie ebenfalls hier schon geschrieben, muss der Rammler dann 6 Wochen von ihr getrennt sein.
Um den neuen Wurf einzuplanen würde ich Tag der Geburt des ersten Wurfes rechnen, ab dann sind die Weibchen dirwkt wieder aufnahmefähig. Um ganz sicher zu gehen würde ich bei der Dame aber einen Ultraschall vom Bauch machen lassen. Tw lässt sich damit sogar das Stadium der Entwicklung abschätzen.
Für die Geburtsvorbereitung (sprich Nest) würde ich alles möfliche an Materialien anbieten, von Heu über Stroh bis hin zu Stoffen -da muss man nur aufpassen, dass sie diese nicht futtert- oder kleinen Zweigen.
Das Fell würde ich auch nicht entfernen, v.a. da man das Stadium der Trächtigkeit nicht genau genug einschätzen kann.
Was die Babys angeht: ich persönlich würde auf jeden Fall probieren sie durchzubekommen. Dafür sollte man die Mama nach der Geburt genau beobachten, aber nicht zu sehr mit irgendwas stressen.
Man erkennt, dass sie die Babys annimmt, dadurch, dass die Kleinen möglichst zugedeckt sind (Vorraussetzung ist ein schönes Nest) und dass sie kleine, pralle Bäuche haben. Wenn die Bäuche eingefallen sind oder ein Junges sogar das Nest verlässt, muss man intervenieren.
Und ja, eine Handaufzucht ist sehr auszehrend, aber machbar. Am besten eignen sich dafür Katzen- oder Ziegenaufzuchtsmilch, allerdings sollte man das erst probieren, wenn alle anderen Möglichkeiten vorher ausschöpfend probiert worden sind.
Aber wenn sie jetzt vom Männchen getrennt und somit ein Stressor gebannt ist, wäre ich da erstmal guter Dinge.
Die Dame sollte jetzt Futter mit sehr viel Energie bekommen, bei Kräuter muss man aber tw aufpassen: manche sind Wehenfördernd (ich meine Petersilie?).
Um sie nach der Geburt zu unterstützen kann z.B. Dill gegeben werden, der wirkt milchfördernd.


Zitieren

Lesezeichen